Hallo zusammen,
ich bin zum 1.11.2022 umgezogen und habe seitdem Kabelinternet mit 1 Gigabit-Tarif. Bis ca. Ende 2022/Anfang 2023 habe ich auch die volle Geschwindigkeit erreicht, auch das TV Programm lief problemlos.
Ab ca. Ende 01/23 - Anfang 02/23 wurde die Geschwindigkeit dann messbar langsamer und auch das TV Programm zeigte teilweise tonaussetzer und “quadrate”.
Ich hab dann ab und zu auf einschlägigen Internetseiten die Geschwindkeiten gemessen, wie auch mit dem Programm Breitbandmessung. Besonders Abends ist die Qualität des Internets ganz schlecht.. Wenig Bandbreite mit viel Packet Loss (zeigt es mir bei versch. Onlineanwendungen an).
Ich komme leider inzwischen so gut wie nie über die im Tarif genannten mindest-MBit von 400 MBit/s.
Anbei einige Screenshots von heute mit Geschwindkeitsmessungen und Daten aus der Fritzbox 6690.
Der letzte Screenshot von Excel sind die Geschwindigkeiten aus 02/23 wo das ganzen Angefangen hat; seitdem leider Konstant so d.h. jederzeit reproduzierbar. Die Qaudrate im TV-Bild sind auch weiterhin vorhanden.
Evtl. erkennt jemand bei den Bilder aus der Fritzbox etwas oder benötigt noch andere Informationen.
Ansonsten bleibt mir nichts übrig als bei O2 anzurufen und eine Störung zu melden, oder?
VG






PS: Ich nutze Wifi 6 sowohl am Router als auch am PC. Habe zum Testen auch immer wieder ein LAN-Kabel angeschlossen. Ergebnisse waren die selben (Wifi 6 schafft ja locker die Geschwindigkeiten von 1GBit/s)…