Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fernzugriff auf die Fritzboxen von O2


Hallo,

 

meine Mietbox, eine Fritzbox 6660 Cable, FritzOs 7.57 hat sich heute selbstständig auf Werkeinstellungen zurück gesetzt. Kann es sein, das von seitens des Netzbetreibers zurück zu führen ist?

Soviel ich weiss, gibt e die Möglichkeit der Fernwartung, oder wie das heisst. Womit ich meine, O2 hat doch sicherlich, wenn auch sehr beschränkten Zugriff auf ihre vermieteten Router, oder bin ich da falsch informiert?

 

Kann mir da jemand Auskunft zu geben?

16 Antworten

schluej
Superstar
  • 15618 Antworten
  • 26. Februar 2025

Moin,

wenn dann über das TR069 Protokoll, das kann man aber in der FRITZ!Box abschalten.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 26. Februar 2025

So was kann im Rahmen eines mißlungenen Updates passieren. 😮

Ist weniger schlimm, wenn man die Box-Konfiguration in einer Backup-Datei speichert und dann leicht wieder herstellen kann.


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 26. Februar 2025

moin ​@schluej ,

verstehe ich das richtig, das O2 über eben jenes mehr oder weniger Zugriff auf ihre Boxen hat?

Die Hotline-Agenten behaupten und beharren auf Gegenteiligen.

@Klaus_VoIP 

beziehst du deine Aussage auf eigene Fritzbox?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41593 Antworten
  • 26. Februar 2025

Ja, diese Möglichkeit besteht. Nicht nur bei o2. Kann aber wie hier bereits geschrieben deaktiviert werden.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 27. Februar 2025

das O2 über eben jenes mehr oder weniger Zugriff auf ihre Boxen hat?

Im Prinzip ja - aber nur in extrem engem Umfang! Das wird zur Störungserkennung benötigt, für Updates und die VoIP-Fernkonfiguration. Bei Kabel ist das wichtiger als bei z.B. DSL.
O2 kann damit aber NICHT die Gespräche ausforschen o.ä. Dinge. Nachzulesen im TR.079-Standard.

Aber es gibt noch andere Möglichkeiten Die Updatefunktion von AVM kann fehlschlagen und zum Boxreset führen. In früheren Versionen der Fritzboxen (6360o.ä.) waren quartalsweise Abstürze/Resets die Regel. Daher bin ich seinerzeit auf die 6490 umgestiegen, die die erste wirklich stabile Kabelbox war.

Allerdings bin ich jetzt GF-Opfer und habe keine Kabelbox mehr.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@gowron,

vielen Dank für deine Frage.

Grundsätzlich erfolgt durch unsere Mitarbeiter keine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen, weder bei unseren Mietroutern noch bei bei anderen Routern.

Im Rahmen einer Entstörung kann zwar hin und wieder ein Reset erforderlich sein, allerdings erfolgt dieser dann durch den Nutzer selbst, inklusive einer eventuell erforderlichen Datensicherung. Dies erfolgt immer in Absprache mit unseren Mitarbeitern.

Da unsere Router auch regelmäßig automatisch mit Updates versorgt werden, kann es sein, dass, wie Klaus_VoIP schreibt, möglicherweise ein automatischer Updateversuch die Ursache war. Ein Update ist für deinen Router aber aktuell noch nicht verfügbar.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

vielen Dank für deine Antwort.

 

Die Datensicherung, die du hier ins Spiel bringst, wurde von Seiten des ausgezeichneten Kundenservice, hier explizit die Technikhotline, weder darauf hingewisen, noch sonstwie ins Spiel gebracht. Sofern deine Kollegen der Hotline aufgrund von Sprachbarrieren überhaupt verstanden haben, worum es ging oder sich  mit irgendetwas herausgeredet haben.

 

Ganz abgesehen davon, kann nicht von einer Absprache bezüglich des Resets der Box die Rede sein, wenn eurer Mitarbeiter strunzstupide ein Protokoll von euch abarbeitet, ein Werksreset einfordert und dann überfordert ist, wenn der Kunde sagt: Nö, mach ich nicht. Weil: Man telefoniert gerade mit ihm übers Festnetz.

 

Weil: Ich Chef und du dummer unfähiger Kunde.

 

Das misslungene Update habe ich mittlerweile auch im Verdacht, wobei laut Aussage eines kompetenten Agenten  der ausgezeichneten Techhotline diese auch nicht wissen, wann Vodafone auf eure Router ein Update einspielen.oder auch nicht. Aussage desselben.

 

Wohlgemerkt, ich rede hier von einem Kabelrouter der Firma AVM.

 

viele Grüsse


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 10. März 2025

@gowron Ich würde Dir empfehlen, die „Einstellungen sichern“ Funktion vor einem Update zu aktivieren. Damit bekommst Du deine Fritzbox Konfiguration vor einem Update automatisch per Email zugeschickt.
Diese Funktion sollte auch bei Provider Kabelboxen zur Verfügung stehen.

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 10. März 2025

@Joe Doe 

vielen Dank! Hab ich eingerichtet.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo ​@gowron,

es ist ärgerlich, wenn du einen nicht so guten Eindruck von unseren Mitarbeitern vom technischen Support hattest, so sollte es natürlich nicht ablaufen. Ich nehme deine Kritik gerne auf und leite sie weiter.

Vielen Dank auch an ​@Joe Doe für den Tipp zu der Sicherung der Einstellungen. Das ist für zukünftige Updates dann sicherlich hilfreich.

Vodafone ist aktuell noch in der Prüfung von neuer Firmware für Mietgeräte und wird diese dann zu gegebener Zeit automatisch ausspielen. Wann das erfolgen wird, wissen wir leider noch nicht.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

Kein Wunder, wenn ein schlechter Eindruck von eurem ausgezeichnetem Team hinterlassen wird. Ein Mitarbeiter von der Hotline wollte das Wlan, welches bewusst ausgeschaltet ist, wieder angeschaltet haben, um es zu optimieren. Als ich ihm klar gesagt habe, Nö, is nich nötig, kam ein pampiges: na wenn sie keine Hilfe wollen und dann wurde aufgelegt. Von seiten des O2 Mitarbeiters.

 

Mittem im Gespräch wird aufgelegt, spontan weitergeleite oder man kann Gespräche vom Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten mithören, der ihm Sagt, womit der sich rausreden soll.

 

Und viele andere Kleinigkeiten, wo man merkt, das der Kundenservice wirklich ausgezeichnet ist...

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35481 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo ​@gowron ,
das tut mir leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. 
Wie ist der aktuelle Stand ? 
Klappt denn alles ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo ​@o2_Solveig ,

vielen Dank für deine warmen Worte.

 

Ich verstehe deine Fragen nicht. Könntest du diese konkreter stellen?

 

vielen Dank.

 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2272 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@gowron,

sehr gerne😊
In dem Fall wollten wir uns nach dme aktuellen Stand bei dir erkundigen, ob dir die Tipps hier
weitergeholfen haben und du die Datensicherung einstellen konntest😀

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 14. April 2025

Hallo ​@o2_Daniela  

Vielen Dank für die tollen Tipps seitens O2, die sehr toll weiter geholfen haben.

Wie dir sicherlich beim Lesen des Threads aufgefallen ist, bin ich dem Vorschlag von ​@Joe Doe nachgekommen und habe ihm dies auch bestätigt. Das hat er wirklich gut erklärt und es funktioniert auch so.


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2272 Antworten
  • 16. April 2025

@gowron vielen Dank für deine Rückmeldung😀

Freut mich, dass dir die Tipps weitergeholfen haben. Besonders der von Joe Doe und dass es damit
auch so funktioniert. Vielen Dank Joe Doe🤝

Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, falls du weitere Fragen hast🙂

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort