Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

10 Mbit/s Upload, aber Broadcast-Stream (Discord/Obs) nicht möglich


Hallo,

ich bin neulich umgezogen und habe den O2 my Home M Tarif. In meiner alten Wohnung habe ich O2 DSL Classic S gehabt und konnte einwandfrei Upload-streamen über Discord oder auch Obs auf Twitch. Beide Tarife versprechen 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload.

Allerdings seitdem ich versuche in der neuen Wohnung zu streamen funktioniert es nicht mehr. Der Stream bleibt stehen und meine Freunde über Discord können mich auch nicht mehr über Voice verstehen. Dasselbe passiert auch bei Obs-Streaming. Der Speedtest (Bandbreitmessung.de) zeigt gut Werte (nahezu 50 MBit/s down und 9 bis 10 MBit/s up). Ich habe dazu den Kundensupport angerufen, aber konnte die “Störung” nicht nachweisen, da die Breitbandmessung normale Werte zeigt. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

23 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 19. November 2020

Moin,

hast du mal eine Verfolgung zu der betroffenen Adresse mit Traceroute oder Win MTR gemacht, ob eventuell Pakete verloren gehen ?

Greetz


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 19. November 2020

Hallo, ich habe mir gerade WinMTR heruntergeladen und probiere es aus. Melde mich gleich wieder, danke

Update: Ich habe etwa 98% Packet Loss, woran liegt das?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 19. November 2020

Habe ein bisschen rumprobiert und Bildschirmübertragung ohne Spiel funktioniert ganz gut. Aber Sobald das Spiel dazukommt ist die Uploadrate wieder mau.


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 20. November 2020

Moin,

poste doch mal einen Screenshot der Verfolgung mit dem Loss, dann können wir schauen, wo der Loss auftritt.

Greetz


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. November 2020

 


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Hängst du per LAN oder WLAN am Router? Ich würde zu einer FRITZ!Box 7530 raten, diese o2 Homeboxen machen manchmal Probleme, die kein Mensch so richtig erklären kann.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. November 2020
Droggelbecher schrieb:

Hängst du per LAN oder WLAN am Router? Ich würde zu einer FRITZ!Box 7530 raten, diese o2 Homeboxen machen manchmal Probleme, die kein Mensch so richtig erklären kann.

Ich bin mit einem LAN Kabel verbunden. Macht die Box über LAN trotzdem so einen großen Unterschied?

Danke euch,  für die Antworten.


schluej
Superstar
  • 15863 Antworten
  • 20. November 2020

Was passiert den wenn Du das mit der 5.200.14.132 und MRT machst?

Kommt da was durch?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. November 2020
schluej schrieb:

Was passiert den wenn Du das mit der 5.200.14.132 und MRT machst?

Kommt da was durch?

Werde ich gleich mal probieren, wenn ich zuhause bin.

Droggelbecher schrieb:

Hängst du per LAN oder WLAN am Router? Ich würde zu einer FRITZ!Box 7530 raten, diese o2 Homeboxen machen manchmal Probleme, die kein Mensch so richtig erklären kann.

Hab mir jetzt auch schon die Fritzbox bestellt, kommt morgen an


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. November 2020
mit der Adresse von schluej

Habe im Hintergrund an discord gestreamt und Spiel auf


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. November 2020

Die Ergebnisse mit der neuen Fritz box sehen besser aus. Allerdings wurde das Problem dadurch nicht behoben. Auf dem discord/obs stream lassen sich gerade mal 2fps mit einer Qualität von weniger als 144p sehen. Das sind keine 10 MBit/s Uploadgeschwindigkeiten.


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 21. November 2020

Moin,

dann schau in die Fritz, was da angegeben ist. Wenn da 10 o.ä. stehen, dann hängt das vielleicht an der Firewall, Upload vom Game usw., da gibt es so viele Möglichkeiten.

Greetz


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. November 2020
Jogi schrieb:

Moin,

dann schau in die Fritz, was da angegeben ist. Wenn da 10 o.ä. stehen, dann hängt das vielleicht an der Firewall, Upload vom Game usw., da gibt es so viele Möglichkeiten.

Greetz

Hi,

wie meinst du das mit in die Fritz schauen?

Grüße

Update: Firewall ausgeschaltet und getestet. Bleibt beim alten


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 21. November 2020

Moin,

in der Fritz einloggen, oben Rechts auf “Erweiterte Ansicht” stellen, dann bei Internet → DSL Information → DSL nachsehen, da stehen die Werte, also was max. gehen würde, was minimum geht und was mind. laufen sollte, aber auch noch viel andere Werte.

Greetz


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. November 2020

Da kriege ich die Tabelle. Von den Zahlen würde ich ja ausgehen, dass es ok sein sollte. Aber beim Test haut es nicht hin. Danke für die Antworten @Jogi 


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 21. November 2020

Moin,

die Werte sind schick, da sieht das also gut aus. Hast du mal geschaut, ob es ein Update für die Fritz gibt ? Scheint mir noch die alte Ansicht zu sein.

Hast du mal geschaut, ob der Ping hochgeht, wenn du das Problem hast ?

Der Verfolgung nach ist da kein Fehler zu erkennen, daher würde ich befreundete Streamer und Gamer nach Ideen fragen, eventuell hat ja einer Erfahrungen.

Was du probieren könntest, ist mal solche Dinge wie Firewall, Vierenscanner usw. mal kurz abzuschalten, eventuell ist da der Hund begraben. Das mit dem Upload bei Games abhaken / verbieten kenne ich von WoWs, daher die Idee

Greetz

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. November 2020
Jogi schrieb:

Moin,

die Werte sind schick, da sieht das also gut aus. Hast du mal geschaut, ob es ein Update für die Fritz gibt ? Scheint mir noch die alte Ansicht zu sein.

Hast du mal geschaut, ob der Ping hochgeht, wenn du das Problem hast ?

Der Verfolgung nach ist da kein Fehler zu erkennen, daher würde ich befreundete Streamer und Gamer nach Ideen fragen, eventuell hat ja einer Erfahrungen.

Was du probieren könntest, ist mal solche Dinge wie Firewall, Vierenscanner usw. mal kurz abzuschalten, eventuell ist da der Hund begraben. Das mit dem Upload bei Games abhaken / verbieten kenne ich von WoWs, daher die Idee

Greetz

 

Habe eben gleich die Version 7.21 draufgemacht.

Der Ping bleibt gleich

Vor Einschalten des Discordstreams
Nach Einschalten des Discordstreams
So siehts im Stream aus mit 1-2 fps (vom eigenen Ipad aus getestet, sieht aber bei Freunden genauso aus)

Firewall und Virenschutz ausschalten schon versucht, leider bleibt alles beim Gleichen. Danke auf jeden Fall fürs Fragen, ist nicht selbstverständlich! =)

Kann es sein, dass es an den Telefonkabeln im Haus liegt oder ähnliches?


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 21. November 2020

Moin,

wenn es dauerhaft so wäre, würde ich ja sagen, da es hier aber nur um eine einzige Situation handelt, dürfte es an anderen Dingen wie der Seite selbst, Hardware oder sonst was liegen.

Das Tracking mit der Fritz zeigt ja, dass es an sich stabil und gut läuft, selbst das Game alleine läuft ja prima.

Blöde Frage - hast du denn schon Google bemüht wegen Uploadproblemen bei Discord / OBS ? Ich stecke da zu wenig drin, als dass ich dir da was empfehlen könnte, deswegen würde ich wahrscheinlich Google bemühen und vor allem mal ein paar Streamer fragen, die sind da ja meist sehr bewandert.

Greetz


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. November 2020
Jogi schrieb:

Moin,

wenn es dauerhaft so wäre, würde ich ja sagen, da es hier aber nur um eine einzige Situation handelt, dürfte es an anderen Dingen wie der Seite selbst, Hardware oder sonst was liegen.

Das Tracking mit der Fritz zeigt ja, dass es an sich stabil und gut läuft, selbst das Game alleine läuft ja prima.

Blöde Frage - hast du denn schon Google bemüht wegen Uploadproblemen bei Discord / OBS ? Ich stecke da zu wenig drin, als dass ich dir da was empfehlen könnte, deswegen würde ich wahrscheinlich Google bemühen und vor allem mal ein paar Streamer fragen, die sind da ja meist sehr bewandert.

Greetz

Ja also die Probleme treten hauptsächlich beim Streamen auf, was zwar ärgerlich ist, aber wenigstens gehen die anderen Funktionen ganz gut. (Webcamübertragung ist super, Bildschirmübertragung ohne Spiel auch, Zoom-Meetings alles ok) Sobald aber Gaming gestreamt werden soll, streikt es. Habe es mit allen möglichen Games versucht, die ich spiele (League of Legends, Hearthstone, Overwatch, etc.). Auch ist die Steaming-Plattform anscheinend irrelevant, da Discord und Obs nicht gehen. Discord fand ich auch gut zum testen, weil nicht viele Optionen beim Broadcasten eingestellt werden können und somit das Problem eher auf Hardware eingegrenzt werden konnte.

Dabei blieben auch alle Einstellungen auf dem PC die gleichen seitdem ich in die neue Wohnung gezogen bin. Die neue Fritzbox ist echt nice gegenüber der o2 Homebox, aber löst das Problem leider trotzdem nicht.

Ja, habs davor mit Google versucht und ein paar Schwierigkeiten gehabt, nach dem Problem präzise zu fragen, weil mit Streaming sowohl Upload als auch Downloadstream aka Filme und Serien schauen gemeint sein kann. Aber bin leider nicht fündig geworden. Habe gerade noch eben getestet, ob es an dem zweiten Monitor liegt, aber auch mit einem Monitor bleibt alles beim Gleichen.

Aber danke, dass du dir die Zeit genommen hast! Ich weiß nicht, wie ich bei o2 zum Techniker mit dem Problem gehen könnte. Ich denke, wenn ich das Problem schildern würde, kann ich es schlecht mit meinen Bandbreitenmessungen bezeugen bzw. man würde auf meine Software/Hardware zeigen, dass ich etwas falsch gemacht habe.


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 21. November 2020

Moin,

das befürchte ich auch, daher ja die Idee mit anderen Streamern.

Greetz


o2_Lars
  • Moderator
  • 23681 Antworten
  • 26. November 2020

Hallo @BlauerMarcus und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ließ sich Deine Frage eventuell schon klären und hast Du schon eine Lösung gefunden?

Falls nicht, versuche bitte einmal folgendes: Satt mit OBS zu streamen, nimm das ganze bitte einmal als Video auf und speichere es ab und schaue dann, wie das abgespeicherte Video aussieht. Falls auch das Video eher mau aussieht, gibt es eventuell Einstellungen zum Beispiel in OBS, die sich anpassen, lassen, Codierung über CPU oder GPU, Zielbitrate, etc., bei Discord würde mir aktuell nur einfallen, sicher zu stellen, dass H264 auch aktiviert sein sollte.

wenn ein normaler Speedtest keine Auffälligkeiten zeigt, dann würde ich die mögliche Ursache wahrscheinlich auch erstmal nicht auf der Leitung suchen, die scheint ja soweit in Ordnung zu sein.

Dann natürlich auch der obligatorische Hinweis auf aktuelle Treiber und Energiesparfunktionen, die ausgeschaltet sein sollten. Die gleiche Konfiguration hatte vorher schon einmal funktioniert? Oder gab es irgend welche Änderungen? Neue Hardware eingebaut, Speicher auf SSD oder HDD fast ausgelastet,…

Gruß,

Lars

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 26. November 2020

Hi,

ich konnte mittlerweile die Leitung als Grund ausschließen, indem ich mir das Gerät eines Freundes geliehen habe und dann versucht habe damit zu streamen. Bei dem anderen Gerät hat es sogar über die WLAN-Verbindung geklappt.

 

Wenn ich Obs normal aufnehme ohne zu streamen sieht das Bild kristallklar aus. Änderungen gab es an der Hardware nicht, außer dass ein zweiter Monitor und ein neuer Router (Fritz 7590) dazukam. Ich habe aber auch schon getestet, ob es ohne den 2. Monitor ging. Leider erfolglos.

 

Danke für die Hilfe trotzdem, ich denke ich muss mir nen neuen PC zulegen!


o2_Lars
  • Moderator
  • 23681 Antworten
  • 2. Dezember 2020

Hallo @BlauerMarcus,

ach quatsch, dafür braucht es keinen neuen PC, ich bin sicher, das wird auch mit diesem PC klappen.

Wenn ein neuer Monitor dazu gekommen ist, hat dieser denn die gleiche Auflösung wie der bisherige? Wie ist der Monitor denn angeschlossen? Direkt über die Grafikkarte des Rechners? Oder über die Onboard-Grafik? Oder über Displayport am ersten Monitor?

Läuft denn wieder alles so wie bisher, wenn Du den neuen Monitor abstöpselst?

Gruß,

Lars


Deine Antwort