Skip to main content
Warum O2 Service

Filme, Serien, Dokus, Youtube, Podcasts & Co: Was habt ihr zuletzt gestreamt?

Filme, Serien, Dokus, Youtube, Podcasts & Co: Was habt ihr zuletzt gestreamt?
Kompletten Beitrag anzeigen

824 Antworten

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 2. Mai 2019
Ich habe mir gestern "The Wandering Earth" angeschaut.
Das Konzept ist interessant, leider ist die Umsetzung wirklich schwerer Stoff.

Grundstory: Unsere Sonne will nicht mehr. Die Menschheit baut 10.000 Triebwerke und will die Erde in ein anderes Sonnensystem steuern. Die meisten verbliebenen Menschen leben in Städten unter den Triebwerken, ein paar Wenige auf der umgebauten ISS, welche nun vor der Erde als Navigator fliegt.

Momentan nur mit englischer oder chinesischer Tonspur auf Netflix verfügbar, ist die letztere Variante aufgrund der vielen Sprachen (gesprochen und auf Displays) am Ende durch die Untertitel oft die reinste Reizüberflutung. Die Musik kommt einen oft sehr bekannt vor (Gravity und Interstellar waren hörbare Inspiration) und die Optik geht von echt super bis nicht so toll.

Ein wenig mehr hatte ich mir erhofft; kein schlechter Film aber leider "nur" Effektkino.
Vielleicht schaue ich den nochmal mit englischer Tonspur oder warte bis die deutsche Tonspur kommt.

o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 3. Mai 2019
Bin gerade gefragt wurden, welchen Film ich zuletzt im Fernsehen gesehen habe. Musste echt nachdenken, bis es mir eingefallen ist.

Harry Potter....

Ich mag die Fantasywelt ;)

Und Ihr, schaut Ihr noch in die Flimmerkiste, oder seid Ihr nur noch am streamen?

o2_Jelena
  • Autor
  • 6277 Antworten
  • 6. Mai 2019
Lineares Fernsehen ist bei mir die Ausnahme, aber gestern habe ich ich den mal wieder Tatort gesehen. Immer, wenn Sonntags die Entscheidung schwer fällt und man sich gefühlt eeewig durchs Angebot scrollt, gibt es Tatort😑😄

o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • 7. Mai 2019
Tatort finde ich ab und zu auch mal ganz schön @o2_Jelena. 🙂 Wir machen dann gerne mal gemeinsam mit Freunden Tatort-Abende. Dann wird der Beamer angeschmissen, alle lümmeln sich auf's Sofa und schauen und kommentieren die neueste Ausgabe!

Ich hab tatsächlich was neues für mich entdeckt. Dabei darf gerne geschmunzelt werden, denn bisher habe ich wirklich noch nicht wirklich viel Ahnung von all dem- ich hab die beiden Deadpool Filme geschaut und hab mich direkt in die Machart der Filme verliebt. Die Witze, die Musik, die Cuts und einfach generell die Aufmachung war einfach großartig. Lange nicht mehr so viel Spaß gehabt bei einem Film.
Und direkt danach habe ich beide Filme von Guardians of the Galaxy (💕) geschaut. Die hatte ich schon mal auf dem Schirm, konnte aber mit den Trailern nicht sonderlich viel anfangen. Und jetzt im Nachhinein würde ich sie direkt gerne nochmal schauen. Irgendwie hat mich scheinbar nun das MCU gepackt... Iron Man und Thor hatte ich bereits geschaut, aber ich wusste noch nicht dass das alles irgendwie zusammen gehört. Voll großartig, ich bin auf jeden Fall begeistert. 😄

o2_Bjoern
  • Administrator
  • 2043 Antworten
  • 16. Mai 2019
Meine Highlights der letzten beiden Wochen:

Barry (Staffel 2)
Barry, ein ehemaliger Elitesoldat, der zum Auftragskiller wurde, möchte aussteigen und Schauspieler werden. Tolle Serie mit einer sehr tollen Nebenfigur (NoHo Hank).

Love, Death & Robots
Das ist weniger eine Serie, als eine Kompilation von 18 Animations-Kurzfilmen, die sich alle um die Themen Liebe, Tod und Roboter drehen. Ich bin kein großer Animationsfan, aber hier war ich fast durchgehend begeistert. Die Geschichten haben außergewöhnliche Prämissen, jede Folge hat einen eigenen Stil (in manchen der Kurzfilme sehen die Figuren nahezu echt aus) und ich hatte jede Menge Spaß beim Gucken.

Außerdem schaue ich, mittlerweile zum dritten Mal, "Frasier" komplett durch. Immer wieder herrlich!

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 16. Mai 2019
o2_Bjoern schrieb:
Love, Death & RobotsDas ist weniger eine Serie, als eine Kompilation von 18 Animations-Kurzfilmen, die sich alle um die Themen Liebe, Tod und Roboter drehen.

Großartige Serie.

Ich habe zuletzt Black Summer gesehen. Ist wohl von den Machern der Sharknado-Reihe aber weit weniger trashig. Wenn man von der letzten Folge mal absieht, die qualitativ irgendwie in ein komplettes Loch fällt.

Ansonsten kann man die Serie gucken, auch weil die Folgen mit im Schnitt 30 Minuten nicht allzu lang ausfallen. Allerdings sieht man häufig, dass es eine low budget Produktion ist und man ist versucht, dem Kameramann das Stilmittel der wackelnden Kamera um die Ohren zu hauen. Die Plansequenzen, die sich durch fast jede Folge ziehen, finde ich aber überwiegend großartig.

o2_Melanie
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 288 Antworten
  • 28. Mai 2019
Letzter gesehener Film: "Bronson" mit Tom Hardy in der Hauptrolle.
Als gestandener Tom Hardy- Fan musste ich den Film sehen und fand ihn wirklich gut. Schauspielerisch hat der Mann einfach eine Menge drauf! Thematisch finde ich den Film auch interessant. Es geht um den "brutalsten Häftling Groß Britanniens". Aus sieben Jahren Strafe machte er 40 Jahre. 😲

Letzte gesehene Serie: Game of Thrones. Ich möchte dazu nichts weiteres sagen. Die Wunde ist noch nicht verheilt.

o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 29. Mai 2019
@o2_Melanie

ohh Tom Hardy ist toll. 😍 Der Film hört sich vielversprechend an.
Danke für den Tipp.

o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 29. Mai 2019
Hi zusammen,

nachdem ich gerade dabei bin House of Cards zu beenden (und tatsächlich positiver überrascht bin von der letzten Staffel als vorab gedacht), habe ich zwischendrin auch mal wieder einen Film geschaut.

Wind River. Ging 2018 tatsächlich irgendwie an mir vorbei, allerdings bin ich ziemlich froh den nochmal auf Prime entdeckt zu haben. Jeremy Renner und Elisabeth Olsen (die kleine Schwester der beiden Olsen Zwillingen), in einem unglaublich authentisch guten, aber auch ziemlich bösen Thriller mit einem tollen verschneiten Nord Amerika Setting.

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 5. Juni 2019
Tele 5 war so nett und hat Sonntag einen wunderschönen Abend gezaubert.
"Eine seltsames Paar" und "Eine Leiche zum Dessert".

Wunderbar 🙂

Und wo ich gerade bei Leichen bin: Es wird auch mal wieder Zeit für "Cocktail für eine Leiche"..

EikeS.
Profi
Forum|alt.badge.img+2
  • Profi
  • 4308 Antworten
  • 13. Juni 2019
Ich trauer noch dem Nachtkönig hinterher.... GoT Staffel 8 war echt doof.
Da denkt man der Nightking ist der Hammeroberboss und dann ist der so doof und lässt sich erdolchen.... nur damit die arrogante Drachenmama weitermachen kann...und zack... auch erdolcht... wasn Scheiss...
Ich häng jetzt gerade bei Cernobyl fest... damn ist das gut gemacht...gut das ich damals hier lebte (und keine Pilze mehr gegessen habe)....

Mein letzter Film war Captain Marvel... gut gemacht, jetzt versteh ich Furys Vergangenheit *g*

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 14. Juni 2019
EikeS. schrieb:
Ich trauer noch dem Nachtkönig hinterher.... GoT Staffel 8 war echt doof.
Da denkt man der Nightking ist der Hammeroberboss und dann ist der so doof und lässt sich erdolchen.... nur damit die arrogante Drachenmama weitermachen kann...und zack... auch erdolcht... wasn Scheiss...
Ich häng jetzt gerade bei Cernobyl fest... damn ist das gut gemacht...gut das ich damals hier lebte (und keine Pilze mehr gegessen habe)....

Mein letzter Film war Captain Marvel... gut gemacht, jetzt versteh ich Furys Vergangenheit *g*

Captain Marvel habe letztens auch gesehen, hat mir sehr gut gefallen!

o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 14. Juni 2019
EikeS. schrieb:
Ich häng jetzt gerade bei Cernobyl fest... damn ist das gut gemacht...gut das ich damals hier lebte (und keine Pilze mehr gegessen habe)....

Wenn man das ganze damals bewusst miterlebt hat, ja, dann ist man da bei einigen Szenen schon arg am schlucken.
Spaß hatten wir hier dann ja später nicht nur mit Pilzen. Wild jeglicher Couleur war bäh, und vom Thema Milch mal ganz zu schweigen. Der eine und andere erinnert sich eventuell noch an den Molkezug, der durch die Republik geisterte, der Spiegel hat dazu einen interessanten Beitrag online.

EikeS.
Profi
Forum|alt.badge.img+2
  • Profi
  • 4308 Antworten
  • 21. Juni 2019
Sstimmt die Milcpulverzüge....die hatte ich echt verdrängt

Uund wir haben damals immer am Stocksee Zeltlager gemacht. Das musste ausfallen, da.der See die höchste Bequerelzahl Deutschlands hatte...

Mmittlerweile hab ich übrigens die erste Saffel Good Omens durch...
Lustig... man merkt das Terry seine Finger im Spiel hatte...

o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 27. Juni 2019
Für Fan`s von "rom coms" habe ich auch noch einen netten Tipp parat, welchen ich vor einigen Tagen auf Netflix entdeckt habe. "About time" oder zu Deutsch, „Alles eine Frage der Zeit“ von 2013.

Kurz beschrieben: Zeitreisen, britisch, mega sympathisch, kaum kitschig und zum Ende hin auch echt ergreifend. Da ich aktuell mit der grandiosen Serie Chernobyl angefangen habe, ist About time der perfekte Film für zwischendurch gewesen, um nach der tragischen und unfassbaren Thematik Chernobyls 😞, mal wieder mit leichter Kost ein bisschen runter zu kommen und zu schmunzeln. 😉

nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 30. Juni 2019
Moin zusammen!

Ich kann noch "Lucifer" und "12 Monkeys" empfehlen. Bei Lucifer kann man sich bestimmt denken, um was es geht. Und 12 Monkeys handelt von Zeitreisen...

worki
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 462 Antworten
  • 30. Juni 2019
Ich bin ja Pendler und schaue viele Filme und Serien unterwegs. Im Gedächtnis blieben...

Filme:
* Ballon (von Bully Herbig)
* The Man from Earth
* Free State of Jones
* Unter dem Sand

Serien:
* Vikings
* The Expanse
* Extant
* Mars
* Tha Strain

... To be continued

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 8. Juli 2019
Dunkirk läuft gerade auf Netflix.
Ich hätte doch ins Kino gehen sollen! Nicht alles an dem Film gefällt mir, aber vom Eindruck her kommen mir nur die positiven Sachen in den Sinn.

o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 9. Juli 2019
Letzte Woche habe ich Saving Mr. Banks auf Netfix geschaut.

Toller Film mit tollen Schauspielern. Tom Hanks gibt mal wieder alles und spielt einen sehr überzeugenden Walt Disney. Die Rolle der P.L. Travers, die von Emma Thompson gespielt wird, konnte ich am Anfang nicht sehr gut leiden. Mit der Zeit merkt man aber, was hinter ihrer Verbitterung steckt und ihre Sympathie steigt von Minute zu Minute. 😍
Auch die Geschichte von Mary Poppins lernt man noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen.
Ich würde mir den Film sofort noch einmal anschauen. 💙


https://www.youtube.com/watch?v=FMzxJeNnB7I

o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 16. Juli 2019
Moin,

ich höre aktuell einen Best-Off James Cameron Podcast (möchte daraufhin auch nochmal explizit den Plauschangriff Podcast empfehlen: Plauschangriff 😎) welcher mich dazu bewegt hat, mir nach Jaaaaahren mal wieder seine ganzen Klassiker anzuschauen.

Chronologisch gestartet habe ich mit Terminator 🤖 angefangen und bin echt erstaunt, wie gut „Simple“ einfach sein kann. Auch mit veralteter Technik und na ja, sicher nicht mehr zeitgemäßen Dialogen 😄, holt mich Terminator auf vielen Ebenen noch immer wesentlich mehr ab, als viele Blockbuster die heute ins Kino kommen. Kochrezept: Cooler Charakter, Spannung ohne Ende, logische Handlungen. Fertig! Kein Weltenzerstörer, kein Aufgebot an Superstars, kein aufgedrückter Humor und vor allem, kein - „ich muss jede Zielgruppe ansprechen um so viel Gewinn wie maximal möglich zu erzielen“. I Like den Klassiker, noch immer ☺️

Danach kommt übrigens Aliens dran! 👽

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 18. Juli 2019
Ich habe mich tatsächlich mal an deutsche Serien getraut. Und wenn ich vorher auf dem Schirm gehabt hätte, dass .jerks von und mit Christian Ulmen ist, hätte ich mir die Serie wahrscheinlich schon viel früher gegeben.

Tja ... und dann war da noch Dark. Es geht um verschwundene Menschen, um Zeitreise und um Menschen die doch nicht verschwunden sind sondern nur in der Zeit reisen. Ach so ... und es geht um einen knallgelben Regenmantel.

Die Serie hat, wie ich finde, ein großes Problem. Sie nimmt etwas gutes und wiederholt dieses permanent. Nehmen wir den Soundtrack, der in jeder Szene allgegenwärtig ist und das Mysteriöse unterstreichen soll, während er sich ständig erhebt, als hätte die Folge schon wieder einen der größten Plot twist aller Zeiten geliefert. Nein, hat sie aber nicht. Stattdessen ist es so banal, als würden zwei Charaktere am Frühstückstisch sitzen und es tropft Honig auf die Tischdecke. Und dann wird einem ständig erzählt, dass alles irgendwie zusammenhängt. Auf den Zusammenhang bin ich am Ende der 3. Staffel mal gespannt. Denn ein ganz bestimmter Handlungsstrang ist so hanebüchen, dass ich mich frage, wie das konkret funktionieren bzw. erklärt werden soll.

"Der Anfang, ist das Ende. Und das Ende, ist der Anfang. Alles ist miteinander verbunden."

Ja, ich habe es schon nach dem 8. Mal geschnallt, dass irgendwie alles zusammenhängt. Jetzt ... äh ... mach!

Und warum müssen scheinbare "Bösewichte" eigentlich immer flüstern?

Egal ... ich schreibe mich gerade schon wieder in Rage. Man kann sie gucken aber sie ist nicht weit davon entfernt einen irre auf die Nerven zu gehen, weil gefühlt jede Folge das gleiche umschreibt und die Dialoge aus der 1. Staffel übernommen wurden. Und selbst da schienen sie bereits auf einer DIN A4 Seite gepasst zu haben.

Ich schaue wieder der Prinz von bel air

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 19. Juli 2019
Nevsehir1989 schrieb:
Ich schaue wieder der Prinz von bel air

Sehr gute Wahl 🙂

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 19. Juli 2019
@Nevsehir1989
@o2_Kurt

Ich habe euch beide soeben gemeldet. Prince von ... also näh ...

Da @o2_Katja heute am Start ist, wird euch euer Seriengeschmack gleich gehörig um die Ohren fliegen. So!

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18461 Antworten
  • 19. Juli 2019
o2_Dennis schrieb:
@Nevsehir1989



@o2_Kurt



Ich habe euch beide soeben gemeldet. Prince von ... also näh ...

Da @o2_Katja heute am Start ist, wird euch euer Seriengeschmack gleich gehörig um die Ohren fliegen. So!

WEil der so super ist? Klar! Und erst der Soundtrack: Ich glaube, @o2_Steffen hatte den letztens laufen - der schwirrt also immer noch hier rum. Ansonten wird @o2_Annika mit Sicherheit Bock auf eine Karaoke-Version haben. Und damit geht der Bam SLam - back2u, @o2_Dennis 😘

Deine Antwort