Widerrufe die Packbuchung.
widerruf@cc.o2online.de
Ich hatte schon angefragt - Kündigung geht - ein zurück auf das alte Produkt leider nicht möglich :-(
Dann ist dein Anliegen hier nicht so klar wenn du bereits eine Antwort erhalten hast.
Meine Anfrage lief parallel zu diesem Beitrag. Es gefällt mir jedoch nicht, dass ich nicht zum alten O2 TV zurück kann. Hätte ich nicht gewechselt, wäre es ja auch weiterhin zur Verfügung gestellt worden. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht - d.h. ist eine Rückkehr zum alten Produkt vielleicht doch möglich?
Laut o2 würde angeblich an den Problemen bzw. Kritikpunkten des neuen O2 TV gearbeitet. Zeiten wurden keine genannt
Warum solltest du nach einen Widerruf [nicht Kündigung] nicht zum alten Pack zurückkehren können. Der Widerruf stellt den Ursprung wieder her.
Der Mitarbeiter von O2 hat mir erklärt, dass ich nicht zurück könne. Vielleicht will man auf diese Weise die Kunden zum neuen Produkt locken. In der Promo hieß es: o2 TV dauerhaft für 4,99 € - habe gar nicht geschnallt, dass es sich um eine neues Produkt handelt und mich gefreut, dass ich 2 € weniger im Monat zahlen muss. Erst spät am Abend kam dann eine Mail, in der ich informiert wurde, dass das alte Produkt nur noch 2 Wochen aktiv bleibt… Hab dann wie gesagt das neue O2 TV getestet und war nicht zufrieden. Ja und wie gesagt: angeblich kann man nicht zurück
in der ich informiert wurde, dass das alte Produkt nur noch 2 Wochen aktiv bleibt.
da hast du es doch. Widerruf und gut ist.
ich werde es versuchen…. Vielen Dank für die Info!
Hallo @Utility,
danke für dein Feedback. 
Utility schrieb:
Ich hatte schon angefragt - Kündigung geht - ein zurück auf das alte Produkt leider nicht möglich :-(
War das die Antwort auf einen Widerruf oder auf eine Rückfrage von dir, was man nun machen könnte? Hast du auf deinen letzten Widerruf bereits eine Rückmeldung erhalten?
Betreffend die Möglichkeit des Spulens ist das in der Regel eigentlich eine lizenzrechtliche Sache. Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass es da nicht die größten Unterschiede gegeben haben wird. Allerdings kann das Verhalten von Sender zu Sender auch unterschiedlich ausfallen.
Utility schrieb:
O2 wird jetzt sicher dazu sagen, dass ich ja auch O2 L nehmen könnte wegen des Heimnetzwerkes - aber dann zahle ich ja mehr Geld als vorher für O2 powered by Waipu statt mit den 4,99 weniger zu zahlen… Und das Problem mit dem Spulen besteht ja weiterhin.
Ja, das Argument würde bei dem Thema “Heimnetzwerk” kommen. Das ist auch eine Sache, die sich kurzfristig nicht ändern wird, da es dort als zusätzliches Feature vorhanden ist, wie es auch bei den alten TV-Packs der Fall gewesen ist.
Andere Features und vielleicht auch Designelemente, die es eventuell vorher gegeben hat, sind aber nicht ausgeschlossen. Ich habe dazu jedoch leider keine genaueren Infos. 
Eine Rückkehr zum alten Waipu-Ableger dürfte auch nur eine Zeitfrage sein. In der damaligen Ankündigung zum neuen O2TV stand was von “altes O2TV VORERST weiter möglich” … was mir sagt irgendwann ist Schluß! Daher bleibt Dir nur (persönliche Einschätzung!) ein günstiges Waipu-Angebot (teils bis 50% rabattiert) abzuwarten und dorthin zu wechseln.
Hallo Denis,
mein Widerruf ist aktuell noch in der Bearbeitung. Zwischenzeitlich hatte mich der Kundenservice angerufen und beteuert, dass man an der Lösung der Probleme arbeiten würde, Zeitpunkte seien aber keine bekannt. Ich blieb also bei meinem Widerruf… Das hatte sich dann mit der Bearbeitung des schriftlichen Widerrufs überschnitten, den man erst mal aufgrund des telefonischen Kontaktes eingefroren hatte. Hab jetzt nochmal geschrieben :-(
Die Möglichkeit des Spulens - in Aufnahmen - habe ich an unserem Zweitfernseher am Wochenende ausführlich getestet. Tatsächlich funktioniert das mit dem alten TV Produkt tadellos - man kann nur die Werbung nicht überspringen - das ist aber völlig in Ordnung. In Aufnahmen mit dem neuen Produkt kann man gar nicht spulen - weder vorwärts noch rückwärts.
Auch in den Public Value Inhalten der Mediathek kann man nicht spulen, außerdem sind die Inhalte nur eine Woche enthalten. Beispiel GNTM: im alten Produkt ist die Mediathek-Version völlig werbefrei und man kann in alle Richtungen spulen. Außerdem sind die Sendungen von mehreren Wochen enthalten….
Und nochmal zum Heimnetzwerk: ich hatte ein Paket für 6,99 € und da funktioniert das Produkt sowohl zu Hause als auch in unserem Zweitwohnsitz.
Hallo Klaus,
ich weiß, es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis das alte TV-Produkt nicht mehr laufen wird. Aber bis dahin, sind wohl hoffentlich die o.g. Probleme beseitigt.
Viele Grüße
@Utility
wie schaut es denn aus bei dir? Haben dir die Kolleg:innen inzwischen weitergeholfen und den Widerruf bearbeitet oder benötigst du noch unsere Unterstützung.
Habt Dank, alle fleißigen Helfer in dieser Fragestellung. 
Grüße
Manga
Hallo Manga,
es sah erst so aus, als hätten die KollegInnen mich erfolgreich auf das alte Produkt zurückgesetzt. Bis gestern konnte ich die App noch nutzen - seit heute morgen funktionieren die Privaten nicht mehr und auch meine Aufnahmen kann ich nicht mehr anschauen- angeblich sei kein Paket gebucht.
Scheint ganz so., als wäre die Rücksetzung technisch nicht erfolgt.
LG
Ute
@Utility
ich lasse für das Problem ein Ticket erstellen. Denn ich sehe, dass die Umsetzung durchaus erfolgt ist, aber wie du korrekt vermutet hast, hat dies nicht funktioniert. Tut mir leid, dass es hier zu Schwierigkeiten kommt.
Grüße
Manga
@Utility
hat es inzwischen mit dem alten o2TV Pack geklappt oder benötigst du noch weitere Unterstützung von uns?
Berichte gern, wir freuen uns über Feedback.
Grüße
Manga
Jaaaaa 🤩 es hat geklappt! Das alte O2TV Pack wurde wieder aktiviert und auch unsere Aufnahmen sind alle noch da.
Danke liebe Manga und dem ganzen Team für Euren Einsatz.
@Utility
keine Ursache, immer gern. 
Falls du noch Fragen hast, komm gern wieder auf uns zu.
Wenn du magst, schau dich auch gern in unserem Digitalen Wohnzimmer um. Dort findest du auch Tipps zum Streamen und den Mediatheken.
Grüße
Manga
Mir sagt man leider auch permanent, dass ein Zurück auf waipu nicht möglich sei.
Dabei habe ich nur kündigen lassen, weil ich von L zur XL Option wechseln wollte.
Damit begann das Chaos und niemand hat mir verraten, dass dies ein neuer Vertrag / ein anderer Zugang ist.
Hab dann gleich widerrufen, trotzdem ...
----gehts nicht zurück.
Jetzt läuft der XL Tarif noch 3 Wochen. (trotz Widerruf)
Alles rechtlich fragwürdig…
aber was soll man machen mit den teils auch überforderte Callzenter Menschen…
???
Bei waipu kann ich auch nicht direkt buchen, denn da ist noch der O2 vertrag hinterlegt…
(obwohl der doch gekündigt sein soll...hää)
Ein großes Chaos das O2 da veranstaltet und überhaupt nicht kundenorientiert / - freundlich.
Schade an sich, denn bisher waren wir 100% zufrieden
Die neue app läuft bei uns jedenfalls überhaupt nicht rund.
Zahlreiche Anmeldeprobleme und wenn die Anmeldung mal klappt
ewig lange Zugriffszeiten auf den Server…
Guten Morgen @pet56.
Schön, dass du dein Anliegen hier mit uns teilst - herzlich willkommen in unserer Community 
Schade, dass dir die Infos zur neuen App vor dem Wechsel nicht genannt wurden und du damit jetzt solche Einschränkungen hast. Verständlich, dass du dich sehr darüber ärgerst und damit nicht zufrieden bist.
Hat sich daran zwischenzeitlich etwas geändert oder bestehen die Anmeldeprobleme immer noch?
Wie genau äußert sich das bei dir und wie sieht das mit den langen Zugriffszeiten aus? Meinst du damit, die Ladezeit zwischen den einzelnen Sendern?
Hast du diese Einschränkungen am TV oder auch auf anderen Geräten?
@pet56 Auch wenn hier einige Tage vergangen sind - melde dich gerne jederzeit hier wieder bei uns, wenn es Fragen gibt oder wir dich unterstützen können
Liebe Grüße
Kathi