Ich lese die ganze Zeit (hauptsächlich im DSL-Bereich und O2-TV) mit und lächel oft mitleidig über die Leute, die nicht richtig oder genau lesen… jetzt bin ich selbst auf eine Masche für O2-TV reingefallen, weil ich mich von dem Satz: “Das Angebot ist limitiert auf 10.000 Buchungen.” habe mitreißen lassen.
Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich letztes Jahr drei Monate O2-TV kostenlos zum testen hatte und dann noch sechs Monate beim "Adventswichtel 2020" gewonnen habe, die am 23.08. ausgelaufen wären.
Ich dachte halt, noch einmal 6 Monate gewinnen wäre nicht schlecht. Also ruckzuck mitgemacht und gebucht. Kurz darauf erhielt ich folgende Mail:
Lieber o2 Kunde,
Für Ihre Kundennummer 56624354 haben wir o2 TV M deaktiviert. Wenn Sie Sie es sich anders überlegen, können Sie o2 TV jederzeit wieder aktivieren.
Sie haben weiterhin Zugang zu einer kostenlosen Basisversion von o2 TV. Ihre Aufnahmen bleiben 30 Tage lang gespeichert und sind bei Neuaktivierung nutzbar. Auch Ihre Senderliste bleibt erhalten.
Klar, durch die Neubuchung fielen die verbliebenen knapp drei Freimonate weg. Erst danach habe ich gesehen, dass: “O2 TV M für 4,99 €/Monat ist bei erstmaliger Buchung 6 Monate kostenfrei” - also offenbar nicht für mich.
Also habe ich meinen sechsmonatigen Gewinn offenbar dadurch selbst deaktiviert und die knapp drei verbliebenen Restmonate in den Wind geschossen. In meinem Account steht jetzt unter TV:
TV & Entertainment
O2 TV M
abbestellbar zum 02.12.2021
Bedeutet das jetzt, dass ich jetzt O2-TV für sechs Monate a 4,99€ fest gebucht habe, weil ich die Fußnote zu spät gesehen habe?
Kann man dem noch iirgendwo widersprechen? Ist ja schließlich gerade erst vor einer guten halben Stunde passiert? Ich verzichte lieber komplett auf O2-TV als jeden Monat 5 Euro dafür auszugeben.