Hallo,
Habe nach 11 Jahren meinen o2o Vertrag “verlängert” und jetzt Free M (über Hotline mit einem etwas besseren Angebot).
Das Webinterface zeigt jetzt einen o2o mit 24 Monaten Laufzeit an richtig gut:
Leider habe ich jetzt meine kostenlose 5GB Speedoption verloren naja so ist das halt.


o2o war doch damals ein richtig gutes Angebot.. Ich habe 18,96€ (5% Rabatt) im Monat gezahlt und hatte 6GB Daten, Multicards, keine Vertragslaufzeit, 4G u.s.w.
Warum jetzt O2FreeM für ein paar € mehr im Monat? Wegen 5G und der höheren Datenmenge.
Schade das O2 keine Tarife mehr hat wie z.B.
- Keine Laufzeit
- Daten technikunbeschränkt (alle Netztechnologien) + nicht limitiert was Geschwindigkeit angeht
- Telefonie nach Minuten
An sich ein Datentarif der halt noch als Zusatzfunktion Telefonie aktiviert hat mit Minutenpreisen.
Kann Jedem nur empfehlen über einen direkten Kundenbetreuer Kanal zu verlängern und sich ein Angebot machen zu lassen.
Generell hoffe ich, dass unsere Regierung / die EU auf Überregulierung des Mobilfunkmarktes sowie so Späße wie Frequenzversteigerungen verzichtet und wie in Zukunft einfach ein noch besseres Mobilfunknetz haben können für einen Bruchteil des Preises..
Allein die Frequenzversteigerung für 5G hat die Mobilfunkprovider 6,5 Mrd. € gekostet.. Rechnen wir das auf ~60 Millionen Einwohner mit Mobilfunktelefon, sind das allein ~108€ pro Kunde die die Mobilfunkanbieter einnehmen müssen nur um etwas zu bezahlen was real 0 Leistung bringt sondern nur virtuell existiert, dass reine Recht die Frequenz zu benutzen. Mal ganz zu schweigen von Zulassungsverfahren sowie deren Kosten für einzelne Sendemasten.
edit o2_Solveig: pers. Daten