Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsverlängerung


Habe am 16.8. eine Vertragsverlängerung gemacht. Der Vertrag ist bis heute nicht umgestellt aber die Verlängerung. Wie kann das sein und wie lange dauert das noch. Es ist erlich gesagt zum kotzen ich habe dadurch Mehrkosten.

Lösung von o2_Bianca

Hallo Leipzig1,

ich kann verstehen, dass Du Deinen neuen Tarif nutzen möchtest. Der Tarifwechsel konnte leider bisher nicht durchgeführt werden.
In Deinem Kundenkonto wurde hierzu bereits eine Fehlermeldung aufgenommen und liegt unserer Technik
zur Bearbeitung vor. Die Kollegen kümmern sich schnellst möglich darum. Aktuell kann ich Dich nur um
etwas Geduld bitten.

Viele Grüße Bianca
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

36 Antworten

FManuelF
Lehrling
  • Lehrling
  • 160 Antworten
  • 5. September 2018
Vertragswechsel dauern aufgrund einer Großstörung teilweise mehrere Monate. Ob du betroffen bist wird man dir hier sicherlich bald mitteilen.

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Monate, das ist nicht die Antwort die ein Kunde hören möchte. Es ist eine Sauerei!

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Ich will zu 2019 jetzt kündigen das geht nun auch nicht weil die Verlängerung bis 2020 geht was ist das denn? Ich will nur noch weg von hier.

o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 5. September 2018
Hallo Leipzig1,

wie ich sehe hast du bereits Kontakt zu unserem Kundenservice. Ist dein Anliegen damit geklärt?

Viele Grüße,
Andrea

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Ich habe fast täglich Kontakt, gestern kann die Mail das der Tarif gebucht ist und es war wieder der falsche sprich der gleich den ich vorher hatte den o2 freue 15 GB. Also ist das wieder was nicht richtig gelaufen. Heute sagt man mir im Chat das ich keinen Widerruf habe, hä was ist das denn nur wieder die Mitarbeiter sollten mal geschult werden. Hab in der Kundenbetreuung angerufen die sagten ich habe das Widerrufsrecht was ist denn nun richtig. Nebenbei habe ich erfahren das alles Tickets bearbeitet wurden und zu sind, warum das denn hier ist nichts passiert und alles ist falsch. Ich komme gerade nicht mehr klar mit den Aussagen von euch, nur noch große Fragezeichen. Ich möchte doch nur eins einen Tarifwechsel mit Vertragsverlängerung mehr nicht. Nun anstehen mir bis 2020 Kosten die so nicht gewollt sind und ich keine Schuld habe.

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Auf ihre Farbe hin, hier ist nichts geklärt noch lange nicht.

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Sorry soll Frage heißen.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. September 2018
Es wäre sinnvoll, wenn du nicht auf allen Kanälen mit o2 kommunizieren würdest. Das bringt noch mehr durcheinander. Daher suche dir einen Weg aus.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. September 2018
FManuelF schrieb:
Vertragswechsel dauern aufgrund einer Großstörung teilweise mehrere Monate. Ob du betroffen bist wird man dir hier sicherlich bald mitteilen.

Großstörung, und deshalb lassen sich keine Tarife umstellen? Magst du vielleicht dazu eine Quelle nennen?

Mir persönlich ist dazu nichts bekannt... Ich denke es hilft den Kunden hier im Forum auch nicht weiter, wenn du hier nicht wirklich realistische Dinge schreibst..

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Das mag sein aber keiner der Wege die ich bis jetzt genutzt habe hat den gewünschten Erfolg gebracht nun wird es dann wohl parallel passieren irgenwie. So geht man einfach nicht mit Kunden.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. September 2018
Vermutlich wird immer wieder von vorne angefangen. Mir egal. Wollte dir nur den Hinweis geben.

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Nein wird es nicht es kommen immer wieder andere Aussagen das ist ja das Problem.

FManuelF
Lehrling
  • Lehrling
  • 160 Antworten
  • 5. September 2018
Tom_ schrieb:

Großstörung, und deshalb lassen sich keine Tarife umstellen? Magst du vielleicht dazu eine Quelle nennen?

Mir persönlich ist dazu nichts bekannt... Ich denke es hilft den Kunden hier im Forum auch nicht weiter, wenn du hier nicht wirklich realistische Dinge schreibst..



Deutschlandweit sind tausende Kunden von Tarifwechselproblemen betroffen. Die Quelle bin z.B. ich und viele andere Betroffene. Meine Probleme sind aber gelöst, weil ich zurückgetreten bin, andere warten noch immer. O2 verspricht einen Wechsel in 24 bis 48 Stunden, hält sich aber nicht daran.

Da viele diese Probleme haben, und diese nicht gelöst werden, ist das Wort „Großstörung“ absolut zutreffend.

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23985 Antworten
  • Lösung
  • 5. September 2018
Hallo Leipzig1,

ich kann verstehen, dass Du Deinen neuen Tarif nutzen möchtest. Der Tarifwechsel konnte leider bisher nicht durchgeführt werden.
In Deinem Kundenkonto wurde hierzu bereits eine Fehlermeldung aufgenommen und liegt unserer Technik
zur Bearbeitung vor. Die Kollegen kümmern sich schnellst möglich darum. Aktuell kann ich Dich nur um
etwas Geduld bitten.

Viele Grüße Bianca

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Hallo Bianca,
Ich habe gestern eine Mail bekommen, da würde die Tarifumstellung bestätigt aber mit dem falschen Tarif sprich dem selben den ich schon habe. In der Kundenbetreuung und im Chat würde gesagt das das Ticket zu ist. Ich habe ja eine Bestätigung bekommen das der Wechsel vollzogen ist.
Nun sagst du das Tickt liegt noch beider Technik, was ist denn nun richtig?
Ich glaube das richtig ist jetzt der Widerruf und eine Kündigung. Aber angeblich ich der Widerruf bei mir schon vorbei, und die Kündigung wird erst 2020 wirksam.
Ich verstehe es einfach nicht mehr.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. September 2018
FManuelF schrieb:

Deutschlandweit sind tausende Kunden von Tarifwechselproblemen betroffen. Die Quelle bin z.B. ich und viele andere Betroffene. Meine Probleme sind aber gelöst, weil ich zurückgetreten bin, andere warten noch immer. O2 verspricht einen Wechsel in 24 bis 48 Stunden, hält sich aber nicht daran.

Da viele diese Probleme haben, und diese nicht gelöst werden, ist das Wort „Großstörung“ absolut zutreffend.

ich verstehe deine Verärgerung dass es bei dienen Tarifwechsel nicht geklappt hat. Aber ich finde wenn du hier im Forum schreibst, sollten deine Aussagen auch realistisch sein. Hier im Forum gleich von einer Großstörung zu sprechen, die mehrere Monate dauert finde ich total überzogen.

Denn eine Quelle mit der du belegst, dass das Problem erst in mehreren Monaten behoben wird, hast du weiterhin nicht genannt.

Ich denke wenn du weiterhin hier im Forum unterwegs sein möchtest, solltest du realistische und sachliche Aussagen treffen, denn die User hier die Forum suchen hier vor allem Hilfe.. (und ich denke da helfen Aussagen die aus Frust heraus getätigt werden, wohl am wenigsten weiter)

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. September 2018
Also solltest du damit mich meinen habe ich das auch nicht gesagt da verwechselst du was.
Es gab wo zu dem Zeitpunkt der Tarifumstellung ein System Update. Das ist ja auch völlig in Ordnung sowas muss auch sein.
Aber das man so lange braucht und es bis jetzt noch nicht behoben ist der Tarifwechsel das ist ärgerlich.
Vielleicht sollte man alles was zu diesem Vertrag auf Fehler gelaufen ist löschen und es neu versuchen.
Bekannter hat gestern eine Verlängerung gemacht mit Tarifwechsel das Thema war innerhalb von 12 Stunden vom Tisch. Also es geht ja auch.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. September 2018
Leipzig1 schrieb:
Also solltest du damit mich meinen ...

mein Posting richtet sich vollständig an FManuelF 😉

FManuelF
Lehrling
  • Lehrling
  • 160 Antworten
  • 5. September 2018
Tom_ schrieb:


Denn eine Quelle mit der du belegst, dass das Problem erst in mehreren Monaten behoben wird,


Hier ist eine Quelle das Tarifwechsel seit Monaten nicht funktionieren:

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/systemfehler-seit-22-6-vertragsumstellung-klappt-nicht-462228/index1.html#post1651965

In anderen Mobilfunkforen gibt es zig weitere Beispiele.
Ob dieses Beispiel den Gleichen Fehler hat wie die heutigen unlimitiert Wechsler kann ich nicht mit Sicherheit sagen, es liegt aber klar auf der Hand.
Davon auszugehen dass ein Fehler, der seit Monaten existiert, von heute auf Morgen gelöst wird ist unlogisch. Und dass meine ich nicht im Geringsten beleidigend.
Wir werden in 4 Wochen ja sehen wer Recht behält.

jja Du
Lehrling
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 5. September 2018
FManuelF schrieb:

Tom_ schrieb:

Denn eine Quelle mit der du belegst, dass das Problem erst in mehreren Monaten behoben wird,
Hier ist eine Quelle das Tarifwechsel seit Monaten nicht funktionieren:

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/systemfehler-seit-22-6-vertragsumstellung-klappt-nicht-462228/index1.html#post1651965

In anderen Mobilfunkforen gibt es zig weitere Beispiele.
Ob dieses Beispiel den Gleichen Fehler hat wie die heutigen Unlimitiert Wechsler kann ich nicht mit Sicherheit sagen, es liegt aber klar auf der Hand.
Davon auszugehen dass ein Fehler, der seit Monaten existiert, von heute auf Morgen gelöst wird ist unlogisch. Und dass meine ich nicht im Geringsten beleidigend.
Wir werden in 4 Wochen ja sehen wer Recht behält.


Öhm segan wir mal NeiN xD
Aber was ich nicht schnall ist das, die leut doch Upgraden,^^

Die leut wollen doch mehr bezahlen.
Nich das ich, nicht selber den neu vertrag machen könnt aber, ein vertrag im haus, reicht und platt is der so ohne vertragswegsel am 11.02.2019 🤗

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. September 2018
FManuelF schrieb:
Wir werden in 4 Wochen ja sehen wer Recht behält.

es geht hier nicht ums Recht haben, sondern darum dass du hier im Forum mehrmals behauptet hast, zu wissen dass es mehrere Monate dauert bis o2 das Probleme eines Nutzers löst..

Ich finde das ehrlichgesagt echt schwierig. Wir sind ja alle nur Nutzer hier, und selbst ich kann nicht sagen wie und warum ein solches Problem so lange dauert, bis es sich lösen lässt.

Ich möchte dir den Rat geben, möglichst sachlich hier zu schreiben. Denn wie gesagt unsachlich aus der Wut der eigenen Erfahrungen (weil ein Tarifwechsel nach vierzehn Tagen nicht geklappt hat) jetzt auf mehrere Monate zu schließen und das Großstörung zu bezeichnen, hilft hier den Kunden nicht weiter.. Wäre es wirklich ein größeres Problem welches bei jeden Tarifwechsel auftaucht, dann wäre das Forum komplett voll (siehe den Einschränkungen im Roaming letztes Wochenende)..

Viele Grüße :D
Tom

  • 0 Antworten
  • 5. September 2018
Leipzig1 schrieb:
Habe am 16.8. eine Vertragsverlängerung gemacht. Der Vertrag ist bis heute nicht umgestellt aber die Verlängerung. Wie kann das sein und wie lange dauert das noch. Es ist erlich gesagt zum kotzen ich habe dadurch Mehrkosten.


Hallo,

Die Verlängerung erfolgt immer zuerst direkt, danach wird umgestellt. Das ist so im O2 System, wie ich im Forum gelesen habe.

Ist es nicht möglich o2 per Einwurfeinschreiben eine Nachfrist zu setzen mit Androhung der Stornierung der Vertragsumstellung und der Kündigung des kompletten Vertrages zum Ende der Laufzeit?

Dieser Frage würde ich einmal nachgehen.

Gruß
Gmo

jja Du
Lehrling
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 5. September 2018
ja und, da geh die leute wohin und o2 is pleite, Und weiter und weiter...
Aber im grossen und ganzen geht man/n hier hin um dan es zu Verklagen, Also läst verklagen. Öffentlichkeit Arbeit

Ich hab ja JETZT nich so den grossen plan von verträgen, ab wann die los gehen oder so nen krims kram 🤗

aber das umbuchen von ein in einem neuen Tarif,. ^^ SOLLTE MAX 48 stunden dauern ?
Huch

ich weis nur für mich das ich nicht den grossen bock auf telekom hab, ok der zwani is im grossen egal aber hier gibes grad zur zeit eben noch noch noch mehr

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. September 2018
Die letzten Tarifwechsel die ich gemacht habe, gingen alle über Nacht durch. Ich alleine habe 2018 davon 3 Stück gemacht, den letzten am 21.08.2018.

O2 hat wohl mit den unlimitierten Tarifen bei einer Anzahl vonKunden Probleme. Es können aber in der Tat nicht so viele sein (obwohl einer an sich schon reicht), aber sonst wäre das Forum voll.

Das kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus berichten.

Sandroschubert
Legende
FManuelF schrieb:
Wir werden in 4 Wochen ja sehen wer Recht behält.

Hast du nicht widerrufen? Oder schreibst du überall etwas anderes? Und seit Monaten, solange gibt es den Tarif gar nicht. Du übertreibst einfach maßlos und belegen kannst du gleich gar nichts.

War das hilfreich für dich?

Deine Antwort