Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nachweis Selbstständigkeit Metrokartenkopie per email?


claban
Neuling
Guten Tag ins Forum
Bin ein neuer Kunde und hatte die Kopie meiner Metrokarte nach Nürnberg gefaxt.
Jetzt bekomm ich grad ne sms, dass der Nachweis noch fehlen würde.
Denk mal dass das Fax nicht leserlich war.
Kann man die Karte einscannen und per mail schicken?
Wohin?
Oder muss ich die Kopie per Brief einsenden?
Danke schon mal.
claban

Lösung von Dixiklo

So heute Rechnung bekommen mit 20 % Rabatt Saugeil geht doch

Thomas
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8Torsten
Neuling
  • Neuling
  • 8. Juni 2010
wird eine Metrokarte als Nachweiß überhaupt angenommen? Ich kenne viele die eine Metro oder Fegrokarte haben, aber keine Selbstständigkeit. Also für mich wäre das kein Nachweis. Frag lieber nochmal bei o2 nach, was die da von dir haben wollen.

Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
wird eine Metrokarte als Nachweiß überhaupt angenommen? Ich kenne viele die eine Metro oder Fegrokarte haben, aber keine Selbstständigkeit. Also für mich wäre das kein Nachweis. Frag lieber nochmal bei o2 nach, was die da von dir haben wollen.

Hallo zusammen,

am besten die Karte ziemlich hell kopieren, dann das Blatt mit Rufnummer und Kundennummer versehen und an die Fax: 01805 57 17 66 senden.

Ja, die Metrocard reicht als Nachweis für die Selbstständigkeit aus. Es ist aber erforderlich, dass der Name des Vertragsnehmers dort aufgedruckt ist!


claban
Neuling
  • Neuling
  • 8. Juni 2010

am besten die Karte ziemlich hell kopieren, dann das Blatt mit Rufnummer und Kundennummer versehen und an die Fax: 01805 57 17 66 senden.

hab ich probiert, aber kommt kein zufriedenstellendes Ergebnis zustande.

Mailanhang wär halt schön gewesen.

Schick ich halt doch die Kopie als Brief.

Danke noch mal.

claban

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 21. Juni 2010
Doch, kannst du auch per Mail schicken! Hab ich beim Studentenausweis auch gemacht. Vor allem gehts extrem schnell. Schon am nächsten Tag wurden die Konditionen bestätigt!

Einfach an 'kontakt@o2online.de' +kleines Schreiben 😉

Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
Doch, kannst du auch per Mail schicken! Hab ich beim Studentenausweis auch gemacht. Vor allem gehts extrem schnell. Schon am nächsten Tag wurden die Konditionen bestätigt!

Einfach an kontakt@o2online.de +kleines Schreiben 😉

Es gibt keine offizielle Emailadresse, die O2 nach außen kommuniziert. Alles wird über das Kontaktformular abgewickelt bzw. über Post oder Fax. Ob und wo die Email ankommt ist bei der oben genannten Adresse fraglich

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 22. Juni 2010
Natürlich kommt die dort an. Ich hab sogar noch ne Mail Addi für Vertragskunden, wobeis im Grunde egal ist wo du dich meldest. Du kriegst sofort ne automatische Eingangsbestätigung und bisher hab ich auch auf ca. 10/10 Mails ne Antwort erhalten.
Wenn man keine Ahnung hat einfach ma... .

Edit: komisch, hier hats auch geklappt 😛 :
https://forum.o2online.de/forum/posts/list/250401.page

o2_somime
Neuling
Hallo an alle!

Die offizielle E-Mail Adresse für Vertragskunden lautet:

vertragskunden-kontakt@o2online.de

(Zu finden auch wenn man unten "Kontakt" anklickt)

Für die Bearbeitung Ihres Anliegens per E-Mail ist immer die Angabe Ihrer Mobilfunknummer von o2 Germany oder Ihrer Kundennummer (siehe Rechnung), sowie Ihrer vierstelligen persönlichen Kundenkennzahl, die Sie sich bei Vertragsabschluss vergeben haben, erforderlich. Diese finden Sie unter »Punkt 1« in Ihren Vertragsunterlagen.

Beste Grüße!

baracuda
Neuling
  • Neuling
  • 30. Juni 2010
Hmmm, also ich weiß nicht, wer auf die Idee mit der Metro-Karte kommt und vor allem ist diese EXPLIZIT ausgeschlossen! Sie kopierten Text unten...

Die Tarife O2 on und O2 on Upgrade stehen ausschließlich Unternehmern in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zur Verfügung. Bei Bestellung ist entweder der Handelsregisterauszug oder ein Nachweis der Selbstständigkeit vorzulegen. Konkret werden folgende Nachweise verlangt:

Geschäftskunden mit HR-Eintrag:
Handelsregisterauszug und
Zeichnungsvollmacht
Geschäftskunden ohne HR-Eintrag:
Nachweis der Selbstständigkeit durch folgende Dokumente:
Gewerbeschein
Kammerausweise (Zugehörigkeitsbestätigung der Kammer, Ärzte-Ausweis, etc.)
Bei Journalisten: Presseausweis
Nachweis über Mitgliedschaft in einem Verband des Deutschen Pflegerates oder Bescheinigung des Arbeitgebers über die Ausübung eines Pflegeberufes
Umsatzsteuer ID (Dokument notwendig)
[b]Es werden keine Kundenkarten, wie z.B. die für METRO, FEGRO/SELGROS, Hamberger, Edeka C & C Großmarkt, Handelshof, RATIO akzeptiert.
UND
gültiger deutscher Personalausweis ODER Reisepass + Adressnachweis für Deutschland*/** ODER Reisepass + Adressnachweis für Deutschland + Aufenthaltsgenehmigung (mind. 6 Monate gültig)***

o2_Henning
Korrekt.

Es werden zukünftig keine Metro-Karten oder ähnliche Kundenkarten zur Legitimation mehr angenommen.

otwoGecko
Neuling
Ja beim O2 on und O2on upgrade

aber es gibt ja auch noch andere Selbstständigen Tarife

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 9. Juli 2010
Bislang gings schon. Scheinbar jetzt nicht mehr - offiziell. Try and error 😉 Da die Mitarbeiter oft einen soooo unterschiedlichen Kenntnissstand haben, klappts bestimmt bei dem ein oder anderen 😄

o2_Katja1
Lehrling
Wir haben diese Änderung in der Zwischenzeit zurück genommen. Es werden folgende Großhandelskarten als Nachweis der Selbständigkeit akzeptiert: Metro, FEGRO/SELGROS, Hamberger – Großmarkt für Gastronomie & Handel, MIGROS – EDEKA Fachgroßhandel, Edeka C & C Großmarkt, Handelshof und RATIO. Nur der eigentliche Inhaber der Karte kann sich mit dieser legitimieren.

Entschuldigung für die Verwirrung.

otwoGecko
Neuling
Wir haben diese Änderung in der Zwischenzeit zurück genommen. Es werden folgende Großhandelskarten als Nachweis der Selbständigkeit akzeptiert: Metro, FEGRO/SELGROS, Hamberger – Großmarkt für Gastronomie & Handel, MIGROS – EDEKA Fachgroßhandel, Edeka C & C Großmarkt, Handelshof und RATIO. Nur der eigentliche Inhaber der Karte kann sich mit dieser legitimieren.

Entschuldigung für die Verwirrung.

auch für den O2 on & O2 on Upgrade?

o2_Tanja
  • Team
  • 10. Juli 2010
auch für den O2 on & O2 on Upgrade?

Ja, gilt auch bei diesen Angeboten.

NetSecond.
Neuling
Eine Metrokarte ist normal kein Nachweis einer Selbstständigkeit, denn die bekommt man auch ohne Selbstständigkeit ohne Probleme. Man muss nur mit einem Selbstständigen dort hin und eine weitere Karte für sich beantragen, die sofort ausgestellt wird.

Dixiklo
Lehrling
  • Lehrling
  • 20. Juli 2010
So habe heute meine Metro Karte sowie C - Gro sowie eine Verzichterklärung per Fax hin gefaxt.
Kurze Zeit später kam eine sms mit der Info Papiere sind eingegangen und werden Bearbeitet.
Mal sehen was passiert wollte den O2o mit 20 % Rabatt haben,
werde weiter Berichten.

Thomas

Dixiklo
Lehrling
  • Lehrling
  • 20. Juli 2010
Eine Metrokarte ist normal kein Nachweis einer Selbstständigkeit, denn die bekommt man auch ohne Selbstständigkeit ohne Probleme. Man muss nur mit einem Selbstständigen dort hin und eine weitere Karte für sich beantragen, die sofort ausgestellt wird.

Kann ich so nicht Bestätigen, die wollten ne Kopie von meinen Gewerbeschein haben, erst dann gab es die Metrokarte. Jedenfalls bei Metro in Bremen.

Thomas

Dixiklo
Lehrling
  • Lehrling
  • 21. Juli 2010
Hab einen Anruf bekommen, das ich angeblich auf o2o mit 20 % Onlinerabatt umgestellt worden bin, werde jetzt meine nächste Rechnung abwarten, werde dann Berichten ob es geklappt hat

Thomas

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 23. Juli 2010
... wenn sie anrufen, dann stimmt das auch 😉 Herzlichen Glückwunsch!

Dixiklo
Lehrling
  • Lehrling
  • 5. August 2010
So heute Rechnung bekommen mit 20 % Rabatt Saugeil geht doch

Thomas