Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

37 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 28. August 2013
 Ich hatte wohl einmal leichtsinnig meinen Vertrag nach Ablauf des Kündigungsdatums verlängert, was bedeutet, das sich dann automatisch auch meine Vertragslaufzeit verlängert.
 

Hallo und danke für die Rückmeldung. Rechtlich ist das korrekt.

 

 Werde jetzt 2 Einschreiben losschicken, die meine Kündigung zum nächstmöglichen Termin zementieren. 

 


Eins reicht doch.

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41586 Antworten
  • 28. August 2013
pat6001 schrieb:
 

Also wenn das kein Betrug ist - plötzlich muss ich 6 Monate länger den Vertrag bezahlen...

Google bitte mal Betrug. Und dann überlege mal was du hier in einem öffentlichen Forum für Vorwürfe machst BEVOR du eine Klärung bekommen hast!


Mary0815
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 2. September 2013
Ja das kenne ich. Bin gerade 2 Stunden in der Warteschleife gehangen um dann um 20 Uhr pünktlich herausgeworfen zu werden. Habe die Kündigung vorgemerkt und die Hotline dort angerufen. Angeblich gilt die Kündigung ja erst wenn man dort anruft.
Kundenservice geht anders. Die Kosten für die 2 Stunden Anruf ersetzt mir auch keiner. Echt klasse...
Danke O2!

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. September 2013
 Die Kosten für die 2 Stunden Anruf ersetzt mir auch keiner.
Die 20 Cent wirst du schon verschmerzen.

 

Kündige, wie es die AGB vorsehen. Dann hast du keine Probleme. Allein 2 Stunden deiner Zeit sind mehr Wert, als ein Einschreiben kostet.


Mary0815 schrieb:
Kundenservice geht anders. Die Kosten für die 2 Stunden Anruf ersetzt mir auch keiner. Echt klasse...
Welche Kosten?

 

Kündige wie es in deinen Vertragsbedingungen steht (per Post oder per Fax) und fertig. Die Kündigungsvormerkung ist ein nettes Gimmick, welches von O2 im Moment wohl noch in den Kinderschuhen steckt.

 

Gruß Sandroschubert


Hauser
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. September 2013
Ich habe heute morgen bei der Hotline angerufen weil ich ein paar Fragen zu meiner Rechnung hatte.

Nach langem hin und her hatte mir der Mitarbeiter zu einem Tarifwechsel geraten dem ich auch (leider) zu voreilig zustimmte.

Nach 2 Stunden rief ich nochmal an und wollte den Tarifwechsel stornieren und meinen bestehenden Vertrag kündigen. Der mitarbeiter sagte das der alte Vertrag jetzt noch bis 10.9.2014 (also heute in einem Jahr) läuft obwohl ich mir sicher bin das der Vertrag letztes Jahr im Juni oder Juli verlängert wurde. Wollte da nämlich auch schon kündigen, war aber zu spät dran.

 

Also wiso ist jetzt der bestehende Vertrag noch ein Jahr gültig? Ich habe ja den Tarifwechsel von heute storniert.

 

 

War eigentlich auch immer von O2 überzeugt, bin auch schon lange Kunde, aber seit einiger Zeit entäuschen die einen immer mehr!!

 

Gruß

Hauser


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41586 Antworten
  • 10. September 2013
Wann wurde der Vertrag abgeschlossen? Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Laufzeitende. Wenn die Laufzeit bis 10.09. geht dann wurde der Vertrag am 10.06. automatisch verlängert - letztes jahr und auch dieses Jahr. Kommt das hin?


Hauser
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. September 2013
Vertagsbeginn war sogar der 25.2.2010. Demnachist also der 25.11.2013 Stichtag für die Kündigungsfrist oder?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41586 Antworten
  • 10. September 2013
Eigentlich ja, aber wie kam es zu der Verlängering im Juni / Juli letztes Jahr?

 

Am besten du schickst eine PN an einen der Moderatoren mit deinen Daten, damit sie den Vertrag anschauen können. Es kann sein, dass aufgrund des Tarifwechsels der Mitarbveiter am Telefon etwas falsches abgelesen hat. Diesen hast du hoffentlich sicherheitshalber auch schriftlich widerrufen? 


igocha
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. November 2013
Vertrags-/Kundennummer: 0209
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben kündige ich den oben genannten Vertrag fristgerecht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir diese Kündigung schriftlich, unter Angabe des Zeitpunktes der
Beendigung des Vertrags.
Gleichzeitig widerrufe ich die vorliegende Einzugsermächtigung.
Mit freundlichen Grüßen


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 21. November 2013
Hallo!

 

Wenn du kündigen möchtest, kannst du das nicht hier im Kundenforum machen. Du findest unter Mein o2 den Punkt "Kündigung vormerken lassen".

Oder du machst es auf altbekanntem Weg per Post oder Fax:

 

Fax: 01805 - 57 17 66 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 0,42 €/Min.)

Telefónica Germany GmbH & Co OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Gruß andante


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 22. November 2013
Hallo igocha,

 

schicke bitte auch den Widerruf der Einzugsermächtigung schriftlich per Post oder Fax an uns. Wir benötigen dafür deine Unterschrift.

 

Viele Grüße

Michael