Ja, habe ich alles gemacht, auch jeden anderen Tipp probiert den ich irgendwo gefunden hatte.
Danach habe ich es noch einmal mit dem O2-Service versucht (telefonisch). Allein daraus könnte ich mindestestens eine Kurzgeschichte machen, sehr vermutlich eine Glosse. Die Hürden die O2 aufbaut BEVOR man jemanden mit technischen Kompetenzen erreicht sind schon bemerkenswert. Selbst wenn man zur Technik durchgestellt wird (nachdem man 3 x die ganze Story im Standard-Call-Center erzählt hat und angesichts der immer gleichen Fragen und sinnlosen Lösungsangebote doch deutliche Adrenalinschwemmen erlebt), bedeutet das nicht, dass man nicht auch da alles neu erzählen müsste und man muss sich sogar noch einmal legitimieren. Weil die beiden Abteilungen keine fallbezogene Datenübergabe haben. Auch interessant. Auch das hat echt Kraft und Nerven gekostet bis ich dann endlich jemanden am Rohr hatte der sich kurz mein Problem schildern ließ, 1 Rückfrage hatte und mir dann mitgeteilt hat (gefühlt nach 10 Sekunden), dass er meine beiden SIM-Karten zurücksetzen müsse (ich glaube das war der Terminus), und dass ich nach einer Wartezeit von dann ca. 1 Minute alles wieder würde normal nutzen können. Meine Frage was denn an einer aktiven SIM-Karte zu so einem Problem führen konnte hat er dann allerdings vage, bzw. gar nicht mehr beantwortet. Anyway: nach der besagten Minute Wartezeit hat dann alles wieder geklappt. Insgesamt hat mich diese Geschichte aber gut 2 Tage gekostet, und nur weil O2 Service-Prozesse definitiv nicht im Griff hat. Mein Telefon war quasi nicht benutzbar. Dem unbekannten Service-Menschen gilt mein Dank, O2 dagegen, na ja!
Ich kann hier keine Antwort als Lösung markieren, aber der Fall ist gelöst.