Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragswechsel nicht mehr möglich ab 1.5.2011


Erasmain
Neuling
Hallo! Vor Vertragsabschluss von einem Handyvertrag bei O2 am 21.10.2010 wurde mir zugesagt, dass ich jederzeit meine Telefonrechnung analysieren, wie auch den Vertrag ändern könnte.Heute wollte ich dies auch tun, da mir mein bisheriges Vertragsmodell mit 100 Freiminuten und 100 FreiSmS zu teuer war. Mir wurde mitgeteilt, dass O2 seit dem 1.5. 2011 Verträge nicht mehr ändern oder aufstocken würde. Ich müsse warten, bis mein jetziger Vertag (in 1,5 Jahren ausläuft). Ich bin aber laut Aussage des Händlers (beri Vertragsabschluss) davon ausgegangen, dass dies jederzeit möglich wäre. Ich bin auch davon ausgegangen, dass mündliche Zusagen eines Händlers verbindlich sind, (auch rechtlich). Irgendwie fühle ich mich etwas über den Tisch gezogen, zumal ich a.: einen teureren Vertrag (flatrate) nehmen würde bei gleicher Vertragslaufzeit wie bisher, b: der Kunde, in dem Fall ich, über den Wechsel der Konditionen nicht informiert wurde. Selbst mein Kundenbetreuer bei O2 gab an, nur Anweisungen zu befolgen, die er selbst kurz vor dem 1.5.2011 bekommen habe. Ist das rechtlich tragbar?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

jogi1976
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 2. Juli 2011
Wenn du damit nicht einverstanden bist was dir die Hotline Mitarbeiter gesagt haben dann bleibt nur der Weg der Beschwerde in schriftlicher Form.das ist der einzige Weg der dir noch bleibt um vieleicht noch was zuerreichen.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Ein Tarifwechsel ist ein Angebot, das der Anbieter jederzeit einstellen kann. Er ist kein Vertragsbestandteil.

Entsprechend ist die Streichung des Angebots zwar ärgerlich, aber rechtlichtlich nicht relevant.


skandalös
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. Juli 2011
Des ist echt ein witz das ein Vertragswechsel in einen höheren Vertrag nicht mehr möglich ist.Super Service sieht anderst aus.werde meinen Vertrag sobald wie möglich kündigen.frage mich nur was das für einen Sinn macht das man nicht in eienen höheren Tarif wechseln kann.Und bei der Vertragsverlängerung hieß es noch das das jederzeit möglich ist.

 

mfG ein sehr unzufriedener und verärgerter Kunde


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41645 Antworten
  • 20. Juli 2011
skandalös schrieb:
Des ist echt ein witz das ein Vertragswechsel in einen höheren Vertrag nicht mehr möglich ist.Super Service sieht anderst aus.werde meinen Vertrag sobald wie möglich kündigen.frage mich nur was das für einen Sinn macht das man nicht in eienen höheren Tarif wechseln kann.Und bei der Vertragsverlängerung hieß es noch das das jederzeit möglich ist.

 

mfG ein sehr unzufriedener und verärgerter Kunde

Ja, es ist in der Tat nicht verständlich, dass ein Upgrade nicht möglich ist, und o2 ist der einzige Anbieter, der dies nicht (mehr) ermöglicht. Einige Kunden haben bei deren Vertragsverlängerung gesagt bekommen, dass der Wechsel jederzeit möglich ist. Erfolgte die Verlängerung vor dem 1. Mai war diese Aussage allerdings nicht falsch und man weiss auch nicht wie spät die Hotline-Mitarbieter davon erfahren haben. erfahrungsgemäß sind sie leider oft die letzten, die Bescheid wissen.