Hallo! Vor Vertragsabschluss von einem Handyvertrag bei O2 am 21.10.2010 wurde mir zugesagt, dass ich jederzeit meine Telefonrechnung analysieren, wie auch den Vertrag ändern könnte.Heute wollte ich dies auch tun, da mir mein bisheriges Vertragsmodell mit 100 Freiminuten und 100 FreiSmS zu teuer war. Mir wurde mitgeteilt, dass O2 seit dem 1.5. 2011 Verträge nicht mehr ändern oder aufstocken würde. Ich müsse warten, bis mein jetziger Vertag (in 1,5 Jahren ausläuft). Ich bin aber laut Aussage des Händlers (beri Vertragsabschluss) davon ausgegangen, dass dies jederzeit möglich wäre. Ich bin auch davon ausgegangen, dass mündliche Zusagen eines Händlers verbindlich sind, (auch rechtlich). Irgendwie fühle ich mich etwas über den Tisch gezogen, zumal ich a.: einen teureren Vertrag (flatrate) nehmen würde bei gleicher Vertragslaufzeit wie bisher, b: der Kunde, in dem Fall ich, über den Wechsel der Konditionen nicht informiert wurde. Selbst mein Kundenbetreuer bei O2 gab an, nur Anweisungen zu befolgen, die er selbst kurz vor dem 1.5.2011 bekommen habe. Ist das rechtlich tragbar?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.