Hey Leute
Folgende Situation: Am 4.10 Habe ich meinen Vertrag im Shop verlängert und ein iphone5 64 gb bestellt
- Lieferzeit sollte 2-3 Wochen betragen
- Am 8. (Montag) bekam ich ein Paket von O2 mit handyrecyclingtüte, gutscheinen und einem Lieferschein, auf dem auch das iphone 5 vermerkt war
- Habe sofort o2 Geschäftskundenhotline angerufen und gesagt, dass ich das komisch finde. Darauf bekam ich die Antwort, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, da das iphone 5 ja gar nicht lieferbar sei und schon gar nicht in dieser Geschwindigkeit etc.
- Bei dieser Gelegenheit orderte ich auch die Micro SD Karte, die die Herrren im Shop wohl ganz vergessen hatten
- Mir wurde zugesagt, das meine Meldung weitergegeben und entsprechend vermerkt wird (KEIN iphone !!!)
-Am 24. (gestern )habe ich die Premiumhotline angerufen um jetz ebn nach genau drei Wochen zu fragen, wann denn mein Handy kommt
Antwort: Das haben sie doch schon am 8. erhalten ...
-Die folgenden 24 Stunden hat sich noch niemand gemeldet und Panik macht sich breit
- kann ich mich darauf verlassen, dass o2 mein Gespräch am 8. ordnunggemäß zur "qualitätssicherung" mitgeschnitten hat ?!
- Was kann ich tun
- Ganz wichtig: Ist es überhaupt möglich gewesen, dass o2 das iphone am 4. im Shop anfrat und ich es am 8. hatte ( da ist sogar noch ein Sonntag dazwischen ) ... also ist es nicht schlicht unmöglich,
Kann man seriennummer des angeblich verschickten Gerätes verfolgen bzw. auch mit Beständen etc. bei o2 abgleichen
ich bin beruflih viel unterwegs und kann vielleicht erst heute abnd in Forum zurück ... verzeiht die Latenz
Ich bitte um Rat/Hilfe
Danke im Vorraus
- Startseite
- Archiv
- Archiv: Handys, Tablets & Smart Devices
- iphone 5 64 gb leerer Karton Hilfe !!!
Frage
iphone 5 64 gb leerer Karton Hilfe !!!
- 25. Oktober 2012
- 54 Antworten
- 542 Aufrufe
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
54 Antworten
- Team
- 19198 Antworten
- 25. Oktober 2012
Hi Magnus1982,
vorab Herzlich Willkommen im Forum ☺️
Tut mir leid dass es zu solchen Umständen gekommen ist. Du kannst deinen Bestellstatus direkt hier einsehen.
Gruß,
Marc
vorab Herzlich Willkommen im Forum ☺️
Tut mir leid dass es zu solchen Umständen gekommen ist. Du kannst deinen Bestellstatus direkt hier einsehen.
Gruß,
Marc
Neues & aktuelles zu o2 und dem digitalen Leben findest du hier: https://hilfe.o2online.de/neues-und-aktuelles-zu-o2-digitalem-leben-3
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 25. Oktober 2012
Hey Marc
Danke für deinen Post
Er hilft aber leider nicht so wirklich, denn die Info, das ich ein Paket bekommen habe, ist ja nicht neu !!!
Das Problem ist, dass das Paket kein iphone enthielt und es wohl auch gar nicht möglich war mir Anfang des Monats das iphone5 direkt ohne Ltenz zuzusenden ...
2. Teil des Problems: Ich habe mich direkt an O2 gewandt und dann nix mehr gehört und im Besten Glauben an O2 dann 3 Wochen auf mein Handy gewartet ...
Mein einziger Fehler ist eigentlich dem O2 Mitarbeiter am 8,10. vertraut zu haben, der meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Das Handy sei selbstverständlich nicht mitgeliefert worden, weil es eben nicht lieferbar ist !!!
LG
Magnus
Danke für deinen Post
Er hilft aber leider nicht so wirklich, denn die Info, das ich ein Paket bekommen habe, ist ja nicht neu !!!
Das Problem ist, dass das Paket kein iphone enthielt und es wohl auch gar nicht möglich war mir Anfang des Monats das iphone5 direkt ohne Ltenz zuzusenden ...
2. Teil des Problems: Ich habe mich direkt an O2 gewandt und dann nix mehr gehört und im Besten Glauben an O2 dann 3 Wochen auf mein Handy gewartet ...
Mein einziger Fehler ist eigentlich dem O2 Mitarbeiter am 8,10. vertraut zu haben, der meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Das Handy sei selbstverständlich nicht mitgeliefert worden, weil es eben nicht lieferbar ist !!!
LG
Magnus
- Team
- 19198 Antworten
- 25. Oktober 2012
Hi Magnus1982,
kannst du mir bitte die Sendungsnummer nennen? Dann schaue ich mir das genauer an.
Gruß,
Marc
kannst du mir bitte die Sendungsnummer nennen? Dann schaue ich mir das genauer an.
Gruß,
Marc
Neues & aktuelles zu o2 und dem digitalen Leben findest du hier: https://hilfe.o2online.de/neues-und-aktuelles-zu-o2-digitalem-leben-3
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 25. Oktober 2012
Hey Marc
Habe gerade auch nochmal in der Hotline angerufen
Hier die Nummer
168223669659
... wäre natürlich cool, wenn du da mehr machen kannst
Ist es möglich die seriennummer etc. des mir zugeordneten Gerätes einzusehen ?!
Wenn es wirklich ausgeliefert wurde, muss es ja jetzt irgendwo sein
Habe gerade auch nochmal in der Hotline angerufen
Hier die Nummer
168223669659
... wäre natürlich cool, wenn du da mehr machen kannst
Ist es möglich die seriennummer etc. des mir zugeordneten Gerätes einzusehen ?!
Wenn es wirklich ausgeliefert wurde, muss es ja jetzt irgendwo sein
- Team
- 4694 Antworten
- 26. Oktober 2012
Hallo Magnus
Dumme Geschichte, tut mir leid. Die Kollegen haben schon versucht dich anzurufen deswegen. Es ist nötig, dass du bei der Post eine "Schadensfeststellung" aufnehmen lässt wegen der beschädigten Lieferung. Das schickst du dann per Post oder Fax an uns und wir regeln das mit der Versicherung. Du bekommst dann ein neues Gerät zugeschickt.
Dumme Geschichte, tut mir leid. Die Kollegen haben schon versucht dich anzurufen deswegen. Es ist nötig, dass du bei der Post eine "Schadensfeststellung" aufnehmen lässt wegen der beschädigten Lieferung. Das schickst du dann per Post oder Fax an uns und wir regeln das mit der Versicherung. Du bekommst dann ein neues Gerät zugeschickt.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 26. Oktober 2012
Ok !!!
Gehe morgen früh zur Post ...
An wen adressieren wir dann das Schreiben genau ?!
Weiß die Post schon Bescheid über das weitere Prozedere, wenn ich mit der Trackingnummer und der Story, wie bereits beschrieben, anrücke ?!
Gute Nacht
Magnus
Gehe morgen früh zur Post ...
An wen adressieren wir dann das Schreiben genau ?!
Weiß die Post schon Bescheid über das weitere Prozedere, wenn ich mit der Trackingnummer und der Story, wie bereits beschrieben, anrücke ?!
Gute Nacht
Magnus
- Team
- 4694 Antworten
- 27. Oktober 2012
Die Adresse lautet
Telefónica Germany GmbH&Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Die Post wird schon Bescheid wissen. Es ist ja ihr Prozess. ☺️
Telefónica Germany GmbH&Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Die Post wird schon Bescheid wissen. Es ist ja ihr Prozess. ☺️
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 29. Oktober 2012
Hab ich gemacht !
Die Post hätte natürlich gerne das leere Paket gehabt etc.
Das ist aber nach 20 Tagen selbstverständlich nicht mehr da und war ja nach allen Infos, die ich hatte, auch nicht aufzubewahren ...
Laut Info der Post sind sie nach mehr als 7 Tagen eh nicht mehr haftbar zu machen.
Ist aber für O2 am ende sicher egal, denn im Zweifel bin ich ja der Depp, der seine Zeit bei der Post, im Forum und Hotlines verbummelt ...
Die Post wird sich dann wohl an O2 wenden
Zusätzlich habe ich auch nochmal einen Brief mit Infos an den O2 Kundenservice geschickt
Seit Mittwoch hatte ich außer einem Anruf mit unterdrückter Nummer (Anonym) keinerlei Feedback von O2...
Anonyme Nummern kann man leider nicht zurückrufen :-(
Clever !
Natürlich gab es auch keinen zweite Versuch mich zu kontaktieren
Weitere Anrufe bei der Hotline brachten mich auch nicht weiter
Das weder das krasse Fehlverhalten des Hotlinemitarbeiters (8.10.) noch das Verschwinden eines 989€ iPhones jemanden zu stören scheint, wundert mich ...
Mein mehrfacher Wunsch nach Schriftform bzw. Mailverkehr hat bis jetzt auch nichts ergeben
Ich muß mich also auf die "Mitschnitte zur Qualitätssicherung" verlassen
Und das an einem Punkt, an dem mein Vertrauen in O2 arg belastet ist
Das "Kleinigkeiten", wie Shopmitarbeiter, die iphone 5s ohne Micro-sim-bestellung verkaufen bzw. entsprechende Verträge abschließen zur Randnotiz verkommen, ist auch schon krass, oder ?!
Ich, als Freiberufler, könnte mir so eine schlechte Beratung vor Ort, mögliche rechtliche Folgen falsch informierender Hotlinearbeiter etc. nicht leisten und jeder Kunde könnte sich anderweitig umschauen ... bei langfristigen Mobilfunkverträgen sieht das natürlich etwas anders aus :-(
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 2. November 2012
Hey Leute
Es wird immer schlimmer
Nach 9 Tagen Beratung in der Hotline etc., soll ich nun zum Shop meines Kaufs fahren und dort eine Nachverfolgung des Handys bzw. des gesammten Sachverhaltes ...
Jetzt habe ich also ca. 29 Tage bei der Auffindung meines iPhones verloren
Und das, obwohl ich vom Erhalt des Paketes an (Anruf bei O2 !!!) eigentlich echt am Ball war ...
Von der ersten Aussage im Shop ("2-3 Wochen ") bis zum ersten Anruf in der Hotline, als ich das leere Paket gemeldet habe, wurde ich jeweisl schlecht beraten bzw. oft falsch informiert ...
NIEMAND hat sich bisher wirklich um die Aufkläreung des Sachverhalts gekümmert.
Man bekommt sowohl im Forum, als auch in der hotline oft die gleichen Infos (oft die falschen). Aber es passiert nix.
Der Kundenservice müssste ca. seit Montag meine Unterlagen haben etc. und auch da meldet sich keiner
Bei DHL meldet sich auch keiner
... Und jetzt soll ich zum Shop gehen
Die werden sich freuen :-)
Die werden sich bestimmt den Arsch aufreißen 😉 nachdem sie vor 3 Wochen ihr Geschäft gemcht haben ...
O2 hat übrigens diese Woche ganz normal die Rechnung abgebucht und natürlich auch die iPhone-Rate eingezogen
Wirklich traurig bis skandalös, dass sich niemand kümmert, der wirklich was machen kann
Die Hotline und Forumsmitarbeiter scheinen leider hilflos zu sein, bzw. einfach keine Handhabe zu haben
Gibt es dennn wirklich niemanden bei O2, der sich um den Verlust eines so teuren Gerätes kümmern will bzw. an zufriedenen Kunden interessiert ist
Für mich ist jetzt echt Alarm Rot ... bei meinem Handyanbieter scheint man eher von einem Problemchen zu reden :-(
Es wird immer schlimmer
Nach 9 Tagen Beratung in der Hotline etc., soll ich nun zum Shop meines Kaufs fahren und dort eine Nachverfolgung des Handys bzw. des gesammten Sachverhaltes ...
Jetzt habe ich also ca. 29 Tage bei der Auffindung meines iPhones verloren
Und das, obwohl ich vom Erhalt des Paketes an (Anruf bei O2 !!!) eigentlich echt am Ball war ...
Von der ersten Aussage im Shop ("2-3 Wochen ") bis zum ersten Anruf in der Hotline, als ich das leere Paket gemeldet habe, wurde ich jeweisl schlecht beraten bzw. oft falsch informiert ...
NIEMAND hat sich bisher wirklich um die Aufkläreung des Sachverhalts gekümmert.
Man bekommt sowohl im Forum, als auch in der hotline oft die gleichen Infos (oft die falschen). Aber es passiert nix.
Der Kundenservice müssste ca. seit Montag meine Unterlagen haben etc. und auch da meldet sich keiner
Bei DHL meldet sich auch keiner
... Und jetzt soll ich zum Shop gehen
Die werden sich freuen :-)
Die werden sich bestimmt den Arsch aufreißen 😉 nachdem sie vor 3 Wochen ihr Geschäft gemcht haben ...
O2 hat übrigens diese Woche ganz normal die Rechnung abgebucht und natürlich auch die iPhone-Rate eingezogen
Wirklich traurig bis skandalös, dass sich niemand kümmert, der wirklich was machen kann
Die Hotline und Forumsmitarbeiter scheinen leider hilflos zu sein, bzw. einfach keine Handhabe zu haben
Gibt es dennn wirklich niemanden bei O2, der sich um den Verlust eines so teuren Gerätes kümmern will bzw. an zufriedenen Kunden interessiert ist
Für mich ist jetzt echt Alarm Rot ... bei meinem Handyanbieter scheint man eher von einem Problemchen zu reden :-(
- Neuling
- 31 Antworten
- 4. November 2012
Ist ja wirklioch scheiße gelaufen. Tut mir leid. I.d.R. muss man, wenn die Post dir ein Paket bringt, diese dot behalten,bis man selbst das Paket auf gemacht hat.
Klar wird sich der Lieferant anpissen,weil er zeitig weiter muss, aber rechtens gesehen muss der Lieferant so lange warten, bis du die Ware überprüft hast und ihm das OK geben kannst,dass er das richtige schickte, denn andernfalls hätteste ihm das leere Teil sofort zurück geben können und die Post hätte sich direkt darum kümmern müssen.
Nun, die Info bringt dir JETZT nichts, aber für die Zukunft.
Ich weiß das auch nur,weil ich viele Jahre im Versand und Warenannahme gearbeitet habe in und mit verschiedenen Firmen. Dort müssen sowohl die kleinen DHL Futzis mit ihrem PKW, als auch die LKWs von wo auch immer her, so lange warten, bis alles überprüft ist und DANN erst unterschriebt man auf diesem Gerät. Den man unterschriebt nicht nur den Erhalt der Ware, sondern den UNVERSERTEN Erhalt der Ware.
Klar wird sich der Lieferant anpissen,weil er zeitig weiter muss, aber rechtens gesehen muss der Lieferant so lange warten, bis du die Ware überprüft hast und ihm das OK geben kannst,dass er das richtige schickte, denn andernfalls hätteste ihm das leere Teil sofort zurück geben können und die Post hätte sich direkt darum kümmern müssen.
Nun, die Info bringt dir JETZT nichts, aber für die Zukunft.
Ich weiß das auch nur,weil ich viele Jahre im Versand und Warenannahme gearbeitet habe in und mit verschiedenen Firmen. Dort müssen sowohl die kleinen DHL Futzis mit ihrem PKW, als auch die LKWs von wo auch immer her, so lange warten, bis alles überprüft ist und DANN erst unterschriebt man auf diesem Gerät. Den man unterschriebt nicht nur den Erhalt der Ware, sondern den UNVERSERTEN Erhalt der Ware.
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
I.d.R. muss man, wenn die Post dir ein Paket bringt, diese dot behalten,bis man selbst das Paket auf gemacht hat.
Klar wird sich der Lieferant anpissen,weil er zeitig weiter muss, aber rechtens gesehen muss der Lieferant so lange warten, bis du die Ware überprüft hast und ihm das OK geben kannst,dass er das richtige schickte, denn andernfalls hätteste ihm das leere Teil sofort zurück geben können und die Post hätte sich direkt darum kümmern müssen.
Dazu hätte ich gern eine Quelle. M.E. besteht nur ein Anspruch auf äußerliche Prüfung.
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Ich habe das in der Ausbildung gehabt und in den Firmen wo ich war. Kann dir da jetzt nicht konkret was vorzeigen. habe aber jetzt google befragt um dir da was vorzeigen zu können:
http://www.lagerwiki.de/index.php?title=Wareneingangskontrolle#Artikelpr.C3.BCfung
Artikelprüfung
Um die Ware endgültig anzunehmen und damit die Vertragserfüllung des Lieferanten feststellen zu können, ist die Artikelprüfung unerlässlich. Diese teilt sich unter anderem auf in
Und um sehen zu können, welche Farbe sie haben,muss man es öffnen und dann sieht man auch, ob überhaubt was drinne ist. bzw die Mengenprüfung, ob 1 oder 0 gekommen sind.
Meine Ausbildungsunterlagen habe ich nicht mehr, da es einige Jahre her ist. Schade jetzt eigentlich.
http://www.lagerwiki.de/index.php?title=Wareneingangskontrolle#Artikelpr.C3.BCfung
Artikelprüfung
Um die Ware endgültig anzunehmen und damit die Vertragserfüllung des Lieferanten feststellen zu können, ist die Artikelprüfung unerlässlich. Diese teilt sich unter anderem auf in
- Identitätsprüfung
- Mengenprüfung
- Qualitätsprüfung
Und um sehen zu können, welche Farbe sie haben,muss man es öffnen und dann sieht man auch, ob überhaubt was drinne ist. bzw die Mengenprüfung, ob 1 oder 0 gekommen sind.
Meine Ausbildungsunterlagen habe ich nicht mehr, da es einige Jahre her ist. Schade jetzt eigentlich.
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
Danke für den Link. Ich denke, dass ist nicht vergleichbar. Für den Inhalt ist der Paketdienst doch gar nicht verantwortlich. Paket wird erst nach Leistung der Unterschrift ausgehändigt.
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Die sind zwar nicht >unbedinkt< für den Inhalt verantwortlich (weiß man ja nicht,obs jemand da raus genommen hat) aber man kann die Annahme verweigern, weil die Lieferung "beschädigt" ist, sozusagen, oder nicht komplett. So muss der Lieferant es zurück nehmen und sich dann mit dem Absender rum schlagen. Und du als Empfänger hast dann erst mal Ruhe und musst "nur" warten.
Edit: Ich nehme das Paket immer erst entgegen (bei DHL oder UPS und so, die zu meinem Haus kommen) und schaue es mir äußerlich an und schaue,ob die Adresse überhaubt stimmt und dann erst unterschreibe ich. Du kannst ja nicht erst unterschreiben, ohne zu wissen, was du bekommst. Der kann ja weiß der Gott was da für dich haben. Also darauf bestehen,dass du erst mal einen Blick darauf wirfst.
Edit: Ich nehme das Paket immer erst entgegen (bei DHL oder UPS und so, die zu meinem Haus kommen) und schaue es mir äußerlich an und schaue,ob die Adresse überhaubt stimmt und dann erst unterschreibe ich. Du kannst ja nicht erst unterschreiben, ohne zu wissen, was du bekommst. Der kann ja weiß der Gott was da für dich haben. Also darauf bestehen,dass du erst mal einen Blick darauf wirfst.
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
Ich denke, dass der Postbote ein geöffnetes Paket nicht wieder mitnimmt. Das bringt ihm doch nur Ärger ein. Er hat ein offenes Paket und keine Unterschrift.
Ich bleibe dabei, man hat keinen Anspruch darauf, ein Paket vor Leistung der Unterschrift zu öffnen. Äußerliche Prüfung und bei Beschädigung die Vereigerung der Annahme, mehr dürfte nicht gehen.
Ich bleibe dabei, man hat keinen Anspruch darauf, ein Paket vor Leistung der Unterschrift zu öffnen. Äußerliche Prüfung und bei Beschädigung die Vereigerung der Annahme, mehr dürfte nicht gehen.
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Das Paket kann man wieder zu kleben und es wird ein Formular ausgefüllt, in dem der Schaden beschrieben wird und das wird dann unterschrieben.
Leider komme ich auf den Namen dieses Formulares nicht..
Ach und ich habe meinen post einen höher editiert und was ergänzt, falls du es noch nicht gesehen hast ☺️
Leider komme ich auf den Namen dieses Formulares nicht..
Ach und ich habe meinen post einen höher editiert und was ergänzt, falls du es noch nicht gesehen hast ☺️
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
Mit deinem Edit stimme ich auch überein. Das ist ja eine äußerliche Prüfung.
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Yapp. Aber weil du eben meintest,dass der das Paket erst gibt,wenn du unterschreibst. Das ist nicht ganz okay so. Ist so n Zwiespalt. Du hast das Recht zum überprüfen und er hat die Pflicht, die Unterschrift bei seiner Firma vorzuzeigen. Wenn ers dir gibt, kannste mit dem Paket abhauen und er steht doof da.. klar.. aber das sind Risiken, welche die eingehen müssen..
Und das andere: Bei großen Lieferungen wirds im Warenbegleitdokument oder im Frachtbrief vermerkt. Oder einfach auf dem Lieferschein. Das wäre dann der Fall bei dir und nem kleinen Paket. Lieferschein da raus holen, den Schaden dort aufschreiben, unterschreiben (weiß jetzt nicht ob beidseitig, also von Lieferanten und Empfänger, aber sicher ist sicher), wieder zu tackern und mit geben.
Und das andere: Bei großen Lieferungen wirds im Warenbegleitdokument oder im Frachtbrief vermerkt. Oder einfach auf dem Lieferschein. Das wäre dann der Fall bei dir und nem kleinen Paket. Lieferschein da raus holen, den Schaden dort aufschreiben, unterschreiben (weiß jetzt nicht ob beidseitig, also von Lieferanten und Empfänger, aber sicher ist sicher), wieder zu tackern und mit geben.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 5. November 2012
Hey Leute
Danke für die Tipps bezgl. Paketannahme etc.
Mich hat leider die Grippe frontal erwischt und der O2 Shop des Kaufs ist eben nicht gerade nebenan
Als freiberufler ist einen Grippe echt schon blöd genug. Da O2 mich bisher echt allein gelassen hat, führt es zu einer weiteren latenz von min 2Tagen
Irgendwelche Tipps oder Präzedenzfälle?!
Kann man die verhängnissvolle Aufnahme der Hotline vom 8.10. sicherstellen lassen oder ausgehändigt bekommen ?!
Sollte ich einen Anwalt beauftragen ?!
Danke für die Tipps bezgl. Paketannahme etc.
Mich hat leider die Grippe frontal erwischt und der O2 Shop des Kaufs ist eben nicht gerade nebenan
Als freiberufler ist einen Grippe echt schon blöd genug. Da O2 mich bisher echt allein gelassen hat, führt es zu einer weiteren latenz von min 2Tagen
Irgendwelche Tipps oder Präzedenzfälle?!
Kann man die verhängnissvolle Aufnahme der Hotline vom 8.10. sicherstellen lassen oder ausgehändigt bekommen ?!
Sollte ich einen Anwalt beauftragen ?!
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
Wenn es diese Aufnahme für Trainingszwecke war, dann würde ich mir keine Hoffnung machen. Zum einen werden da nicht alle Gespräche aufgezeichnet und zum anderen sind sie wohl anonym.
Kann man die verhängnissvolle Aufnahme der Hotline vom 8.10. sicherstellen lassen oder ausgehändigt bekommen ?!
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Die Aufnahme wird noch existieren,wenn sie die nicht venichtet haben.
Wie du da genau vorgehen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, da habe ich keine Ahnung von. Ich würde aber, da es sich ja um ein 998€ teures Gerät handelt, ein Gespräch bei einem Anwalt machen. Also ein Erstgespräch, wo du alles genau erklärst und die Person dann sagen kann, was du machen musst. Das kostet dann so ~40€ - 80€ was erst mal billiger wäre, als das Teil neu zu kaufen. Wenn die dir sagt, dass das alles kein Problem ist und weiß, wie man vorgeht und du gewinnst, dann kriegste das Geld wieder und das Gerät am Ende auch,sofern du dann noch bei O2 bleiben willst...
@bielo: Inwiefern anonym? Man sagt doch seinen Namen, wenn man ein Gespräch beginnt. Vermutlich wurde auch nach einer Kundennummer gefragt usw. Bestimmt wird es "Spuren" in der Aufnahme geben, die zweifellos mit Magnus1982 zu verbinden sind.
Wie du da genau vorgehen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, da habe ich keine Ahnung von. Ich würde aber, da es sich ja um ein 998€ teures Gerät handelt, ein Gespräch bei einem Anwalt machen. Also ein Erstgespräch, wo du alles genau erklärst und die Person dann sagen kann, was du machen musst. Das kostet dann so ~40€ - 80€ was erst mal billiger wäre, als das Teil neu zu kaufen. Wenn die dir sagt, dass das alles kein Problem ist und weiß, wie man vorgeht und du gewinnst, dann kriegste das Geld wieder und das Gerät am Ende auch,sofern du dann noch bei O2 bleiben willst...
@bielo: Inwiefern anonym? Man sagt doch seinen Namen, wenn man ein Gespräch beginnt. Vermutlich wurde auch nach einer Kundennummer gefragt usw. Bestimmt wird es "Spuren" in der Aufnahme geben, die zweifellos mit Magnus1982 zu verbinden sind.
- 92958 Antworten
- 5. November 2012
Man sagt doch seinen Namen, wenn man ein Gespräch beginnt. Vermutlich wurde auch nach einer Kundennummer gefragt usw. Bestimmt wird es "Spuren" in der Aufnahme geben, die zweifellos mit Magnus1982 zu verbinden sind.Vermutlich hast du recht.
- Neuling
- 31 Antworten
- 5. November 2012
Ich hoffe es für unseren Threadersteller, sonst hat er es weniger leicht :\
Halte uns bitte auf dem Laufendem, wie du vorgehst und wie sich das entwickelt. Könnte interessant werden und auch hilfreich, wenn wer anderes mal vor dem Problem steht.
Halte uns bitte auf dem Laufendem, wie du vorgehst und wie sich das entwickelt. Könnte interessant werden und auch hilfreich, wenn wer anderes mal vor dem Problem steht.
- 92958 Antworten
- 6. November 2012
Ich dachte, du wüsstest das? Dann bleibe ich bei meiner Aussage:
Es wird nicht jedes Gesrpäch aufgezeichnet. Der Anteil dürfte im Verhältnis zum Aufkommen der Telefonate verschwindent gering sein.
Es wird nicht jedes Gesrpäch aufgezeichnet. Der Anteil dürfte im Verhältnis zum Aufkommen der Telefonate verschwindent gering sein.
- Neuling
- 6 Antworten
- 6. November 2012
eventuell hilft das:
http://www.chip.de/news/iPhone-4-Kartons-kommen-leer-bei-O2-Kunden-an_45478560.html
Ich glaub da sitzt der Wolf beim jeweiligen Versanddienstleister....soll aber nicht dein Problem sein.
Gruß
http://www.chip.de/news/iPhone-4-Kartons-kommen-leer-bei-O2-Kunden-an_45478560.html
Ich glaub da sitzt der Wolf beim jeweiligen Versanddienstleister....soll aber nicht dein Problem sein.
Gruß
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK