Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

app für Communication Center


chris76hl
Lehrling
Forum|alt.badge.img
Für alle, die es leid sind, dass sie ihr neues Handy nicht mehr mit dem Communication Center abgleichen können habe ich im Bereich Ideen mal etwas vorgeschlagen. Würde mich freuen, wenn ihr dafür voten würdet

 

http://forum.o2online.de/t5/Ideen-f%C3%BCr-o2/App-f%C3%BCr-Communication-Center/idi-p/53479

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

10 Antworten

4.k
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 8. Dezember 2010
Jaaaaa, aber bitte nicht nur für´s IPHONE sonder auch für ANDROID!!!!!!!!!


Frank64
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 9. Dezember 2010
Gibt es doch im Android-Market...einfach nach "Mein o2"suchen


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 9. Dezember 2010
Hallo an alle,

 

ist ja alles nett und schön, dass es sowas für das iPhone bzw. den iPod Touch und sogar für Android gibt. Aber wie sieht es bei Handys von Nokia aus? Speziell Symbian 3 beim Handy Nokia N8.

 

Gruß, Sonic28


chris76hl
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 154 Antworten
  • 10. Dezember 2010
@ Frank. Es gibt für mein x10 mini pro (Android) keine Software für eine Sicherung mit dem Communication Center. Sync ML funktioniert ebenfalls nicht. Ein Abgleich mit Google oder Sony Ericsson funktioniert nicht ganz, d.h. dass die Namen übernommen werden, aber der Rest nicht. Heute habe ich eine Sicherung via PC versucht...... 3 verschiedene Möglichkeiten probiert..... null Chance. Gerät kommt auch erst von der Reperatur zurück.... kann also nicht am Gerät liegen. Und dass ich bei den verschiedenen Möglichkeiten, die ich schon getestet habe immer einen Fehler mache, schließe ich einfach mal aus. Zumindest ein Treffer hätte dabei sein müssen.

Deswegen habe ich ja die Idee eines funktionierenden apps für das CC für alle Handymodelle eingebracht.


Frank64
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Dezember 2010
@ Chris

Ok, das ist natürlich was anderes. Was mich aber wundert ist, dass das Syncen mit Deinem Google-Account nicht klappt.

Kenne mich auch mit dem Xperia nicht auch, das ich ein Galaxy S habe. Solltest Du diese Seite noch nicht kennen

 

http://www.android-hilfe.de/sony-ericsson-xperia-x10-mini-mini-pro/

 

kann Dir diese nur wärmstens empfehlen, mir wurde dort immer sofort und umfassend geholfen.

 

 


chris76hl
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 154 Antworten
  • 10. Dezember 2010
Danke für den Link. Wollte erst mal hier abwarten, ob man es irgendwie doch hinbekommt. Habe in einem anderen Forum die Probleme ebenfalls geschildert, aber da konnte auch keiner weiter helfen. Werde mal das Android Forum bei Gelegenheit versuchen.

Wobei, wenn man Google und Sony Ericsson als Backup Möglichkeit für sich selber augrenzt, dann hat man nicht mehr viele Möglichkeiten. Will beim nächsten Handy ja nicht wieder nach einer neuen Lösung suchen müssen !!!


biggumeis
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 10. Dezember 2010
Sorry habe ich runtergeladen funktioniert mit miener Repaid Karte nicht ist nur was für Vertragsdkunden.


chris76hl
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Lehrling
  • 154 Antworten
  • 21. Dezember 2010
Werden hier eigentlich nur die Top Ideen für voll genommen, oder ist meine Idee auch schon bei O2 wahrgenommen worden ????


theuli
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 2. Juni 2011
HAllo,

 

ich habe ein brand neues Samsung i9000 Galaxy !

Ich versuche mich auch an der Sync des Adressbuches aus dem CC.

Mit meinen Sony c702 und dem Samsung i900 keine Probleme.

Nur mit dem 9000er klappt es nicht...okay aus o2 exportier für google das geht aber das WILL ICH SO NICHT !

Nun habe ich das syncml hin bekommen na nicht ganz von 341 Kontakte lädt er 57 auf das Handy und dann bricht er IMMER ab.

Keine Ahnung warum!

Kennt noch jemand das Problem ?

Gruss

theuli


phoenixx4000
Neuling
Für alle, die sich mit dem Syncen der Kontaktdaten unter Android schwer tun.

Es gibt 2 Lösungen, welche einigermassen akzeptabel arbeiten.

 

1.) (Die einfachere) Sucht im Android MArket nach "MyPhoneExplorer". Diesse App auf dem "Android" Smartphone installieren und auf dem PC den client installieren. (googlen hilft). Beide Geräte im hauseigenen LAN/WLAN einbinden und schon kann man syncen.

 

2.) Der Umweg über SyncML Hier hilft ein eigener Funambol-Server.

Das ist die eleganteste Lösung, aber mit unter auch die schwierigere, wenn man die kostenlose variante wählt.

Hier benötigt man einen rechner, der als server fungiert, einen dyndns account damit dieser auch erreichbar ist (oder statische IP), einmal die funambol server version für linux oder windows (sind beide gut). und den clienten auf dem Phone.

Hier kann man auch mit blackberry os und symbian arbeiten!

Zusätzlich besteht die Möglichkeit (je nach Handy OS) Notizen und Termine zu syncen.

Dies kann direkt aus Outlook oder thunderbird Mail erfolgen, denn auch da gibt es addons zum datenabgleich.

Zusätzlich lässt sich der funambol server in "Simple Goupware" einbinden, sodass man die Daten via Weboberfläche von jedem Standort im Web (solange der server on ist versteht sich) bearbeiten kann.

Zudem lassen sich im funambol mehrere benutzerkonten registrieren, dass man mit mehreren smartphones unabhängig syncen kann.

Sehr interessante Variante für Unternehmen.

Mit dem zentralen account kann man daten in allen angebundenen Smartphone-accounts verwalten.

Natürlich passwortgeschützt.