Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Seit wann betrügt o2 seine Kunden?


senguel
Neuling
Hallo liebe Forenmitglieder und Moderatoren,

leider musste ich nach langen Jahren eine sehr schlechte Erfahrung mit o2 machen: DSL Kunden werden neuerdings abgezockt!

Vor etwa 3-4 Monaten wurde meine Internetverbindung immer langsamer (16000-Leitung) und es gab immer mehr Internetunterbrechungen, sodass das Internet kaum noch zu gebrauchen war. Genau zur richtigen Zeit wurde ich auch von o2 angerufen. Man teilte mir mit, dass ab sofort VDS-Leitungen verfügbar sind und die alten Kupferleitungen nicht mehr gewartet werden. Der Aufpreis pro Monat soll lediglich 5€ betragen, dafür aber VDSL mit 50 Mbit/s liefern. Sonst wurden KEINE VERTRAGSÄNDERUNGEN erwähnt..

Die Realität sieht leider anders aus: Die neue DSL-Leitung wurde freigeschaltet und ein neuer Router geschickt. Diesen Monat erhalte ich auch die erste VDSL-Rechnung. Die Grundgebühr hat sich um 10€ erhöht, statt die vereinbarten 5€ und es werden ca. 60€ Einrichtungsgebühren verlangt und mein Vertrag wurde um 24 Monate verlängert.



Daraufhin habe ich die Hotline angerufen und um Aufklärung gebeten. Die Antwort ist ziemlich enttäuschend und zeigt die neue Einstellung Kunden gegenüber: Der telefonische Kundenvertrieb wurde ausgelagert, daher erzählen die Mitarbeiter am Telefon sehr häufig Konditionen, die so nicht stimmen und von o2 auch nicht eingehalten werden. Außerdem werden auch alle Konsequenzen und Zusatzgebühren nicht immer erwähnt. Zur Bestätigung der Vereinbarung schickt o2 angeblich immer neue Informationsschreiben. Diesen habe ich aber nicht erhalten!



In der Summe hat o2 auf betrügerische Art und Weise meinen Vertrag um 24 Monate verlängert, die Grundgebühr statt der versprochenen 5€ um 10€ erhöht, sowie einmalige 60€ Einrichtungsgebühren veranschlagt. Und das beste keines dieser Änderungen wurde so abgesprochen und ein schriftliches Dokument habe ich ebenfalls nicht erhalten, auch wenn o2 da anderer Meinung ist.

Ich werde dieses Verhalten sicherlich nicht tolerieren und bitte deshalb um Hilfe, um diese Sache ohne Rechtsstreit zu lösen. Auf weiterführende Informationen und Tipps freue mich besonders und bedanke mich dafür im Voraus.

4 Antworten

Holzbrett
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 19. Januar 2016
Wenn du keine Auftragsbestätigung erhalten hast, hat deine Widerrufsfrist noch nicht begonnen. Dann kannst du den Auftrag widerrufen/stornieren, da fernmündlich abgeschlossen. Ein Moderator wird sich das gerne anschauen und aufklären. Etwas Geduld, bis ein Moderator deinen Beitrag liest.


senguel
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 19. Januar 2016
Vielen Dank für den Hinweis ☺️ Weißt du vllt. wer in diesem Fall die Beweispflicht trägt? Die Kundenbetreuung besteht nämlich darauf, dass sie es gesendet haben, ich wiederum auf den Nichterhalt.


senguel
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 26. Januar 2016
Schade ☹️ kein Moderator da der behilflich sein kann?


Klaus_VoIP
Legende
  • 32123 Antworten
  • 26. Januar 2016
Du erwartest doch wohl nicht, das ein Mod sich zum Nachteil seines AG äussert?

Außerdem schlägst Du einen ungünstigen Ton an. Wer sofort mit Betrug und Abzocke kommt, der darf sich nur mit der Rechtsabt. rumprügeln. Moderatoren sind dafür nicht mehr zuständig.

Übrigens  - natürlich ist O2 beweispflichtig für den Erhalt einer Bestätigung nebst Widerrufsbelehrung.