Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Synchronisierung - DSL Verbindungsabbrüche


bjw86
Neuling
Hallo,

bei meinem Anschluss besteht seit heute Vormittag (ca. 08 Uhr) das Problem, dass die Internetverbindung aufgrund einer nicht erfolgten DSL Synchronisierung (un)regelmäßig getrennt wird.

Protokoll:

25.08.1513:38:43Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.08.1513:38:42Internetverbindung wurde getrennt.
25.08.1513:38:38DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.08.1513:36:39Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
25.08.1513:36:36DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14152/1180 kbit/s).
25.08.1513:36:07Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.08.1513:36:06Internetverbindung wurde getrennt.
25.08.1513:36:02DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.08.1513:34:01Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
25.08.1513:33:58DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14048/1180 kbit/s).
25.08.1513:33:29Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.08.1513:33:28Internetverbindung wurde getrennt.
25.08.1513:33:24DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.08.1513:31:24Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
25.08.1513:31:21DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13952/1180 kbit/s).
25.08.1513:30:56Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.08.1513:30:55Internetverbindung wurde getrennt.
25.08.1513:30:51DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.08.1513:28:53Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.


Ich bitte um Überprüfung.

Im Voraus vielen Dank.

MFG,

B.W.

15 Antworten

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 25. August 2015
Welche Box hast du da dran?

Die Fritzbox von uns ist ja noch Unterwegs laut DHL.

Treten die Fehler mit der 4421 von uns auch auf?

Gruß

Stefan


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 25. August 2015
Hallo Stefan,

herzlichen Dank, für die zeitnahe Antwort.

Angeschlossen ist eine 7360.

Die 7490 von "Euch" wude im Februar(!) diesen Jahres, im Rahmen einer Vertragsanpassung, zugesagt - auf diverse Verzögerungen hin, habe ich mir auf privatem Wege einen Ersatz beschafft.

Der Fehler tritt so gleichermaßen mit sämtlichen mir zur Verfügung stehenden Endgeräten auf.

Darunter angesprochene 4421, sowie weitere O2 Boxen, IADs, Fritzboxen etc.

Besagte 7360 verrichtet seit Januar Ihren Dienst fehlerfrei.

Der Anschluss wurde im Juli auf BSA umgeschaltet.

Nach Eingabe der neuen Zugangsdaten funktioniert(e) die Box seit diesem Datum (bis zum heutigen Tage) tadellos.

Beste Grüße


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. August 2015
Ein Störungsticket an die Telekom habe ich erstellt. Magst du die 4421 vorübergehend anschliessen?

Gruß

Stefan


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 27. August 2015
Hallo Stefan,

herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und die weiterführende Hilfe.

Die FritzBox 7490 wurde zwischenzeitlich zugestellt.

Ein Test ergab leider ebenso wenig befriedigende Ergebnisse wie mit allen Endgeräten zuvor.

Ferner wurde noch eine O2 Box 6431 angeschlossen - gleiches Spiel.

Auffälig ist, dass in den FritzBoxen die Leitungsdämpfung derweil mit 27db angegeben wird - zur Schaltung im Juli lag dieser Wert bei 13db. Die Fehlerrate fällt dementsprechend hoch aus.

Ich möchte der Telekom nichts unterstellen, aber ggf. wurde hier ja auf eine bedeutend längere Leitung umgeklemmt?!

Momentan ist kein Endgerät angeschlossen.

Die Router sind allesamt vom Netz getrennt, da der ständige Verbindungsaufbau während der Abwesenheit zu Bürozeiten nicht gewünscht ist.

Erneut vielen Dank und Beste Grüße,

B.W.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 28. August 2015
bjw86 schrieb:


Momentan ist kein Endgerät angeschlossen.

Die Router sind allesamt vom Netz getrennt, da der ständige Verbindungsaufbau während der Abwesenheit zu Bürozeiten nicht gewünscht ist.

Bitte einen der Router von uns dran lassen, solange das Störungsticket bearbeitet wird.

Gruß

Stefan


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 5. September 2015
Hallo Stefan,

gibt es Neuigkeiten bzgl. der besagten Störung?

Zusatz:

Am 29.08 erhielt ich eine E-Mail vom Kundenservice -

"Ihre Option WLAN HomeBox"



dort heißt es, dass die FritzBox 7490 Kosten in Höhe von 99,99€ (Einrichtungspreis) + 9,99€ (Versandkosten) verursacht.

Die gewählte Option "WLAN HomeBox AVM" sollte zum 21.08 geschaltet werden.

Es folgen neue Nutzerdaten.





Die FritzBox 7490 wurde im Rahmen einer Vertragsanpassung im Februar (kostenlos!) in Aussicht gestellt.



Zitat E-Mail vom 04.02.2015



"Sie erhalten von uns die FRITZ!Box 7490 im Wert von 99,99 Euro für die Dauer der Vertragslaufzeit kostenfrei. Sie sparen die Versandkosten im Wert von 9,99 Euro."







Mein Verständnis ist während der 6 monatigen Wartezeit nahezu gänlich aufgebraucht worden.

Das nun der Anschluss Ausfälle aufweist und mir Kosten in Rechnung gestellt werden, die zuvor eindeutig als kostenlos ausgewiesen wurden ist nicht akzeptabel.





Ich bitte um umgehende Rückmeldung - im Voraus vielen Dank.





MFG,

B.W.



o2_Christian
  • Team
  • 7368 Antworten
  • 5. September 2015
Hallo B.W.,

dass Du eine Rechnung zu der FritzBox erhalten hast, war natürlich ein Fehler.

Hierzu haben meine Kollegen bereits eine Guthabenbuchung erstellt.

Was die Störung angeht, so sehe ich leider auch noch keine neuen Informationen in dem erstellten Ticket. Ich habe unsere Technik daher einmal für Dich angeschrieben und um Rückmeldung gebeten.

Gruß,

Christian


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 5. September 2015
Hallo Christian,

herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Beste Grüße,

B.W.


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. September 2015
Es stellt sich weder eine Besserung hinsichtlich des technischen Zustands ein, noch ist es absehbar, dass sich meines Problems angenommen wird.

Aufgrund dieser Umstände habe ich heute die Kündigung - zum Monatsende - vormerken lassen.

Sollte sich binnen einer Woche - sprich bis zum 14.09.2015 - eine Lösung finden, sehe ich davon ab diese auszuführen.

Die Tel. Hotline schiebt Kompetenzen leider nur von einer zur anderen Stelle bzw. "beantwortet" Fragen stringent gem. Fragenkatalog.

Es wurden sämtliche Informationen zur Verfügung gestellt, 4 Endgeräte gegengetestet etc.

Sofern die Telekom der korrekte Ansprechpartner ist bitte ich darum entsprechende Anweisungen zu ersteilen, so dass sich diese des Problems innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs annimmt.

MFG,

B.W.


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 11. September 2015
Darf ich diesbezüglich noch auf eine Lösung hoffen?

Im Voraus vielen Dank.

MFG,

B.W.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 14. September 2015
Hast du die Lösung inzwischen bemerkt? Seit dem 12.09.2015 03:55 Uhr kein Abbruch mehr ersichtlich (24 Stunden Zwangstrennung ausgenommen).

Gruß

Stefan


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 14. September 2015
Hallo Stefan,

Danke für Deine erneute Antwort.

Die DSL Verbindung besteht nunmehr seit 3.5 Tagen dauerhaft und es kommt zu keinen weiteren Synchronisierungsproblemen.

Eine durchgehend Internet-Verbindung ist demnach momentan gewährleistet.

Ich bin natürlich zufrieden, dass sich ohne weiteres, ersichtliches Handeln Besserung eingestellt hat.

Kopfschmerzen bereitet mir allerdings dennoch die viel zu hohe Leitungsdämpfung, in Empfangsrichtung (27db - vor den Ausfällen 13db). Diese führt weiterhin zu Fehlern in signifikanter Anzahl (ES, SES, CRC), welche vorher gegen 0 tendierten.

Beste Grüße,

B.W


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. September 2015
Liebes o2 Team - Lieber o2 Christian,

am 05.09.2015 um 13:34 Uhr erhielt ich als Antwort auf meine Frage, warum mir ungerechtfertigterweise 99,99 Euro in Rechnung gestellt wurden, die Aussage, dass dies in Form einer Gutschrift ausgeglichen würde.



Mein aktueller Kontostand im Kundenkonto beläuft sich auf:

Aktueller Kontostand21.09.20150,00


Weitere Informationen sind von meiner Seite aus nicht einsehbar.

Mit heutigem Datum erhielt ich eine Rechnung für den Monat September in Höhe von 134,97 Euro - "selbstverständlich" ist hier die Position mit dem Betrag in Höhe von 99,99 Euro aufgeführt.



Ich erbitte eine zuverlässige Antwort.

MFG,

B.Wegge


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. September 2015
Gleiches gilt für die Position 'Versandkosten' in Höhe von 9,99€.


bjw86
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 23. September 2015
Erledigt - die tel. Hotline konnte die benötigten Informationen bereit stellen.

Eine im Februar diesen Jahres als kostenlose Leistung in Aussicht gestellte FritzBox wird im September als kostenpflichtige Position auf der monatlichen Rechnung aufgeführt (109,98€).

Per Lastschrift werden 134,97€ eingezogen - um daraufhin binnen 4(!) Wochen eine Gutschrift in Höhe von 109,98€ auf das hinterlegte Girokonto anzuweisen.

Fernab der eigtl. Abwicklung, spricht auch die Informationspolitik Bände.

MFG,

B.W.


Deine Antwort