Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Anbieterwechsel - Zurückgelockt und dann...

  • 23. Juli 2015
  • 1 Antwort
  • 268 Aufrufe

stkeil
Neuling
Bei mir stand Mitte des zweiten Quartals 2015 endlich VDSL per Vectoring zur Verfügung.

Da O2 anfangs nur 50 kBit/s angeboten hatte, entschied ich mich, von O2 zur Telekom zu wechseln, da bis zu 100kBit/s für mich besonders wichtig waren.

Dann musste ich aber leider feststellen, dass die Telekom erhebliche Schwierigkeiten hatte, den Umstellungsprozess durchzuführen. Meine Bestätigungen per FAX kamen nicht an, ich wurde immer wieder vertröstet, der Anschalttermin sollte schließlich am 18.08. sein.

Anfang Juli rief mich dann ein Mitarbeiter von O2 an, der wissen wollte, was denn der Grund für meinen Wechsel sei. Ich schilderte ihm meine Probleme mit der Telekom und sagte ihm, dass ich mein Wechselvorhaben sehr bedauern würde und dass der Grund war, dass O2 nur 50 kBit/s anbieten würde.

Er entgegnete, dass O2 an meiner Adresse inzwischen bis zu 100 kBit/s anbieten könne, der Wechsel zur Telekom einfach zu stornieren sei und der Umstellungstermin noch DEUTLICH vor dem Telekom-Termin liege, es handle sich ja dann nur um eine Umstellung.

Gesagt, getan: Sofort hatte ich den Wechsel zur Telekom storniert, bleibe bei Kunde bei O2 und freute mich auf die frühere Umstellung.

Und jetzt das Beste: Letzte Woche wurde mir mitgeteilt, dass die Freischaltung am 02.09. erfolgen wird, also 2 Wochen NACH dem Termin, den die Telekom hätte realisieren können.

Auch ein Anruf bei O2, bei dem eine nette und bemühte Mitarbeiterin meine Beschwerde schriftlich aufnahm und intern weiterleiten wollte, blieb erfolglos. Der Status steht weiter auf dem 02.09.!

Fühle mich jetzt komplett verschaukelt! Ich wurde von einem Wechsel zur Konkurrenz durch Zusicherung von Terminen abgehalten, die dann nicht realisiert werden.

Ich bin entsetzt, enttäuscht und verärgert und frage mich, ob doch noch eine Chance besteht, einen früheren Freischaltungstermin zu bekommen, so, wie er mir versprochen wurde.

1 Antwort

stkeil
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. August 2015
Schlimmer gehts nimmer:

Letzte Woche war mein Auftrag (mit dem Anschalttermin) online nicht mehr zu sehen. Telefonische Auskunft: "Da ist kein Auftrag mehr im System. Die Fachabteilung meldet sich innerhalb von 24 Stunden". Lachhaft! Wie erwartet meldet sich niemand. Auch schriftlich kam nichts.

Also dachte ich, den Anschalttermin hast Du ja schriftlich, also wird es wie angekündigt nach Plan laufen.

Geschissen, Herr Pfarrer! Gestern wieder angerufen, Aussage: Irgendjemand hat irgendwas storniert, der Initiator der gesamten "Rückholaktion"  (ein Herr Köpnick oder Köpnik) "ruft sie heute an". Ha Ha! Wer hat es geahnt? Niemand ruft an.

Was ist denn hier los?


Deine Antwort