Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Was läuft falsch bei Arvato?!?


Dennisr83
Neuling
Hallo an alle die bereits mit diesem Dienst von Arvato in Verbindung getreten sind,

 

mir platzt echt der Kragen!!!

 

Mein HTC ONE welches ich im März bei O2 erworben habe weist nun mehrere defekte auf.

 

- Kamera Stellt nicht scharf

- Der Boom sound funktioniert nur im Kopfhörerbetrieb

- Gesprächsabbruch trotz ausreichendem Empfang

 

Nun liegt mein Handy bei Arvato mit der Information:

 

Bitte Zahlen Sie 29€ für die Rücklieferung als defekt oder 260€ für ein beschädigtes Display!!

Garantieausschluß!

 

Ich habe meine Handy immer wie ein rohes Ei behandelt. Auf meinem Display gab es keinen Kratzer, keine Macke, NICHTS. Nun soll ich 260€ bezahlen weil mein Handy wohl einen Riss im Display aufweist?

 

Liebes Arvato Team! steht wenigstens zu euren Fehlern!

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

happy1991
Neuling
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 12. November 2013
Kann ich das gleiche von meinem Handy behaupten und von mir verlangen sie 460€.

Und keiner kann einem sagen wofür man dieses Geld bezahlen soll.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41683 Antworten
  • 12. November 2013
Wie im anderen Thread geschrieben solltest du die kostenlose Rücksendung anfordern und versuchen, das Gerät direkt beim Hersteller reparieren zu lassen.


Dennisr83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. November 2013
Warum sollte HTC nun mein defektes Display reparieren? Arvato hat diesen Schaden verursacht und sollten ihn auch aus der Welt schaffen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 12. November 2013
Es kommt noch dicker. HTC nutzt auch ARVATO.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41683 Antworten
  • 12. November 2013
Dennisr83 schrieb:
Warum sollte HTC nun mein defektes Display reparieren? Arvato hat diesen Schaden verursacht und sollten ihn auch aus der Welt schaffen.

Ich meinte natürlich den ursprünglichen Fehler, aber eigentlich war meine Antwort an happy1991 gerichtet. Bezüglich des Displays wirst du leider das Problem haben, dass du es erstmal nicht beweisen kannst, oder doch? Aus dem Grund sollte man immer Bilder machen bevor man etwas dorthin schickt. Du kannst natürlich trotzdem versuchen, gegen Arvato Ansprüche geltend zu machen. Eventuell hilft auch hier ein Anwaltsschreiben.

 

Und ja, wie Beilo schon schreibt, HTC nutzt auch Arvato (leider) aber es kommt immer darauf an, welche Anweisungen sie vom Auftraggeber bekommen. Nur weil sie bei o2 nein sagen heist nicht, dass sie bei HTC auch nein sagen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. November 2013
bs0 schrieb:
 Nur weil sie bei o2 nein sagen heist nicht, dass sie bei HTC auch nein sagen.
Korrekt!

 

Dazu gab es ja auch schon Beispiele. Ist rechtlich auch möglich, da HTC ja der Garantiegeber ist.


Dennisr83
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. November 2013
Naja, ich warte nun den Kulanzentscheid von O2 ab und bei negativer Resonanz werde ich das ganze einem Anwalt übergeben. Mir geht es hier auch weniger um das Geld als viel mehr darum das man hier vorsätzlich versucht zu Betrügen. Ich arbeite selber im Gewährleistungsraum eines Automobilherstellers und ich kann mit gutem Gewissen selbst DHL aus der Schusslinie ziehen. Das Paket war Ordnungsgemäß verpackt. Da hat bei Arvato einfach jemand bei der Reparatur gepennt. Das HTC One gilt ja nicht umsonst als schlecht zu reparieren. Und dies an den Kunden abzutreten finde ich wirklich äusserst beschämend für ein Unternehmen der  Bertelsmann Gruppe!


Fraser
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. November 2013
Sollte sich Arv.. quer stellen, würde ich fix meine Rechtschutz in anspruch nehmen,so geht es ja nun nicht.