Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 Account gehackt, es wurden unrechtmäßig 2 Iphones bestellt sowie mein Vertrag verlängert


Hey,

gestern (01.08.2023) bekam ich gegen 11:25 Uhr per SMS die Meldung, dass meine Kontakt-E-Mail-Adresse, Kontaktrufnummer sowie meine Kontaktdaten auftragsgemäß geändert wurden. Ich habe diese Änderungen nicht veranlasst. Ich habe mich dann online im 02-Portal eingeloggt und erstmal mein Passwort geändert. Parallel dazu habe ich gesehen, dass 2 Iphones an eine mir nicht bekannte Adresse bestellt worden sind. Die Lieferadresse stimmte mit der von den Hackern im Portal geänderten Adresse überein. Auch diese Bestellungen habe ich nicht vorgenommen. Zudem habe ich dann per SMS (11.43 Uhr) die Benachrichtigung bekommen, dass mein Vertrag verlängert wurde. Auch das habe ich nicht veranlasst. Ich habe natürlich alle Daten sofort wieder zurückverändert, da war es aber schon zu spät.

Ich habe mich zu dem Zeitpunkt bereits in der Warteschleife beim Kundenservice befunden. Erreicht habe ich dort jemanden um 11.48 Uhr. Die Dame am Telefon war auch sehr nett und hat mir versichert, dass Sie alle zu Unrecht vorgenommenen Geschäfte (sprich die 2 Iphone Bestellungen sowie die Vertragsverlängerung) storniert und den Fall intern weiterleitet, damit er auf Betrug hin überprüft wird. Zudem hat Sie mir zugesichert, meinen online-Zugang zu sperren. Außerdem hat Sie mir dazu geraten, Anzeige zu erstatten.

Ich bin daraufhin relativ beruhigt (in dem Wissen, dass ich den Betrug zum Glück sofort bemerkt hatte und alles habe stornieren lassen) zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet.

Um 13:20 Uhr bekam ich dann per SMS auch die Mitteilung, dass meine Vertragsverlängerung wie gewünscht storniert wurde. Zu den Handy-Bestellungen bekam ich eine solche Stornierungsinformation nicht, ich ging zu dem Zeitpunkt aber davon aus, dass es trotzdem geklappt hat. Die Dame am Telefon meinte auch, dass das bis zu 48h dauern kann und ich per Mail benachrichtigt werden würde, wenn es etwas neues gibt.

Nachmittags gegen 16:30 Uhr habe ich dann nochmal bei o2 angerufen um sicherzugehen, dass auch die Handy-Bestellungen storniert worden sind. Ich konnte auf das o2-Portal aufgrund der Sperrung zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr zugreifen. Der Mann am Telefon sagt dann zu mir, dass nur die Vertragsverlängerung storniert worden wäre. Die Bestellung der zwei Iphones könnte nicht storniert werden. Ich solle diese einfach bei der Zustellung nicht annehmen. Mehrfache Erklärungsversuche, dass die Handys an eine falsche Adresse geliefert würden, scheiterten. Der Mann meinte nur, der Fall würde bereits intern geprüft werden und ich sollte abwarten. Außerdem sicherte er mir zu, dass die Handys, solange der Fall geprüft werde, nicht verschickt werden. Meine Bitte um eine schriftliche Bestätigung dieser Aussage verweigerte er.

Mich macht das echt sauer. Ich habe 10 Minuten nach Eingang der Bestellugen aufgrund von offensichtlichem Datenmissbrauch um eine Stornierung gebeten und diese wird einfach nicht vorgenommen? Das ist für mich nicht zu verstehen. Zudem kann man in einem solchen Fall auch nicht “abwarten”, da es eilt. Mich macht der Kundenservice fassungslos.

Ich habe abends dann noch einmal per Mail die beiden Bestellungen und die Vertragsverlängerung widerrufen und dort auch die Anzeige angehängt, um überhaupt irgendetwas schriftlich zu haben. Bisher keine Antwort.

Ich bin schon jahrelang Kundin bei o2 und fühle mich echt im Stich gelassen. Wer haftet denn jetzt, wenn die Handys verschickt&zugestellt werden?

Lösung von jsc

Bitte diese Liste noch abarbeiten

❗ To-do-Liste für gehackte Accounts ❗ was kann ich tun? | O₂ Community (o2online.de)

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 5921 Antworten
  • Lösung
  • 2. August 2023

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. August 2023

Wer haftet denn jetzt, wenn die Handys verschickt&zugestellt werden?

 

o2.

 

Die Anzeige über das Kontaktformular zu o2 senden. Kontaktformular (o2online.de)

 

Kommt eine Versandnachricht von DHL, leite die Pakete online zu o2 zurück. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. August 2023

Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

Die Liste habe ich bereits abgearbeitet. Und die Anzeige habe ich ja dem Widerruf beigefügt. Soll ich die trotzdem nochmal per Kontaktformular senden?
Zudem glaube ich nicht, dass ich die Versandnachricht per Mail bekomme. Die Betrüger haben für die Bestellungen eine andere Mailadresse genutzt. Ich habe seit den Vorfällen keine einzige Mail bekommen (also auch keine Bestellbestätigung o.ä.).


poales
Profi
  • Profi
  • 10849 Antworten
  • 2. August 2023

@Carlottat 

hast du widerrufen? oder das Identitätsmissbrauch-Formular genutzt?

Bitte mache schriftlich eine Vertragsanzweifelung, damit du auch schriftlich etwas in der Hand hast.

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/identitaetsmissbrauch/


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. August 2023

Hi Poales,

der Mitarbeiter bei o2 meinte im zweiten Gespräch, ich bräuchte das Identitätsmissbrauchs-Formular nicht mehr ausfüllen, da die Mitarbeiterin das im ersten Gespräch schon für mich gemacht hätte. Er hatte mir das Formular zuvor geschickt und meinte ich soll das ausfüllen. Aber das lag dann wohl schon vor, als er nochmal nachgesehen hat.

Ich habe Abends dann aber auch nochmal einen Widerruf geschrieben. Damit ich eben etwas schriftliches habe.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. August 2023

Dann würde ich zu meiner Sicherheit die Anzeige und das Identitätsmissbrauch-Formular über das Kontaktformular senden. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 2. August 2023

Hallo @Carlottat ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Dein Fall wurde auf jeden Fall schon an die Kollegen der Abteilung für Betrugsfälle weitergegeben, trotzdem würde ich dich bitten, dass du das Formular zum Identitätsmissbrauch einmal ausfüllst und dann einreichst.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 3. August 2023

Hi @o2_Sven ,

ich habe das Kontaktformular jetzt genutzt und darüber das Identitätsmissbrauchsformular sowie die Anzeige gesendet. Gibt es jetzt noch weitere Schritte?

Danke auch nochmal @bielo :)


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 3. August 2023

Hallo @Carlottat ,

deine Zugangsdaten hattest du ja schon geändert, die Anzeige gegen unbekannt gestellt, das Formular eingereicht und dein Fall selber ist bei unserer Betrugsabteilung auch in Bearbeitung, daher sehe ich hier erstmal keinen weiteren unmittelbaren Handlungsbedarf von deiner Seite aus.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 3. August 2023

Okay, danke für die schnelle Rückmledung @o2_Sven . Dann warte ich erstmal ab.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 3. August 2023

Hallo,

Ich habe jetzt gerade zwei Rechnungen per Mail für die beiden IPhones in Höhe von jeweils 1009€ bekommen. Angeblich sei eine Ratenzahlung vereinbart worden. Laut Mail erhalte ich weitere Informationen im o2-online-Portal. Auf dieses habe ich ja aber keinen Zugriff mehr, da es gesperrt wurde.

Wieso bekomme ich diese Rechnungen, obwohl es sich offensichtlich um Betrug handelt und der Fall bereits intern gemeldet ist? Wieso werden solche missbräuchlichen Bestellungen bis zur Klärung nicht eingefroren? Am besten bekomme ich morgen dann die Versandbenachrichtung. Das ist echt großes Kino..

Ich werde diese Rechnungen in jedem Falle nicht begleichen.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 10849 Antworten
  • 3. August 2023

@Carlottat 

Am besten bekomme ich morgen dann die Versandbenachrichtung.

ich gehe davon aus, dass es sich um automatische Prozesse handelt.

Sollte tatsächlich noch etwas verschickt werden (was ich nicht glaube)

und du kommst an die Sendungsnummer, leite die Paket über DHL an O2 zurück.

Vielleicht kann dir @o2_Sven den O2 Kundenservice bitten eine Mahnsperre einzurichten,

bis alle Fragen zu den Bestellungen geklärt sind.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21053 Antworten
  • 5. August 2023

Hallo @Carlottat ,

die Rechnungen sind hier automatisch rausgeschickt worden.
Keine Sorge, es wird nichts abgebucht werden. 
Die Kolleg:innen der Fachabteilung bearbeiten den Fall gerade und die 
Stornierung der beiden Geräte ist auch bereits in der Bearbeitung.

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort