Hey,
gestern (01.08.2023) bekam ich gegen 11:25 Uhr per SMS die Meldung, dass meine Kontakt-E-Mail-Adresse, Kontaktrufnummer sowie meine Kontaktdaten auftragsgemäß geändert wurden. Ich habe diese Änderungen nicht veranlasst. Ich habe mich dann online im 02-Portal eingeloggt und erstmal mein Passwort geändert. Parallel dazu habe ich gesehen, dass 2 Iphones an eine mir nicht bekannte Adresse bestellt worden sind. Die Lieferadresse stimmte mit der von den Hackern im Portal geänderten Adresse überein. Auch diese Bestellungen habe ich nicht vorgenommen. Zudem habe ich dann per SMS (11.43 Uhr) die Benachrichtigung bekommen, dass mein Vertrag verlängert wurde. Auch das habe ich nicht veranlasst. Ich habe natürlich alle Daten sofort wieder zurückverändert, da war es aber schon zu spät.
Ich habe mich zu dem Zeitpunkt bereits in der Warteschleife beim Kundenservice befunden. Erreicht habe ich dort jemanden um 11.48 Uhr. Die Dame am Telefon war auch sehr nett und hat mir versichert, dass Sie alle zu Unrecht vorgenommenen Geschäfte (sprich die 2 Iphone Bestellungen sowie die Vertragsverlängerung) storniert und den Fall intern weiterleitet, damit er auf Betrug hin überprüft wird. Zudem hat Sie mir zugesichert, meinen online-Zugang zu sperren. Außerdem hat Sie mir dazu geraten, Anzeige zu erstatten.
Ich bin daraufhin relativ beruhigt (in dem Wissen, dass ich den Betrug zum Glück sofort bemerkt hatte und alles habe stornieren lassen) zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet.
Um 13:20 Uhr bekam ich dann per SMS auch die Mitteilung, dass meine Vertragsverlängerung wie gewünscht storniert wurde. Zu den Handy-Bestellungen bekam ich eine solche Stornierungsinformation nicht, ich ging zu dem Zeitpunkt aber davon aus, dass es trotzdem geklappt hat. Die Dame am Telefon meinte auch, dass das bis zu 48h dauern kann und ich per Mail benachrichtigt werden würde, wenn es etwas neues gibt.
Nachmittags gegen 16:30 Uhr habe ich dann nochmal bei o2 angerufen um sicherzugehen, dass auch die Handy-Bestellungen storniert worden sind. Ich konnte auf das o2-Portal aufgrund der Sperrung zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr zugreifen. Der Mann am Telefon sagt dann zu mir, dass nur die Vertragsverlängerung storniert worden wäre. Die Bestellung der zwei Iphones könnte nicht storniert werden. Ich solle diese einfach bei der Zustellung nicht annehmen. Mehrfache Erklärungsversuche, dass die Handys an eine falsche Adresse geliefert würden, scheiterten. Der Mann meinte nur, der Fall würde bereits intern geprüft werden und ich sollte abwarten. Außerdem sicherte er mir zu, dass die Handys, solange der Fall geprüft werde, nicht verschickt werden. Meine Bitte um eine schriftliche Bestätigung dieser Aussage verweigerte er.
Mich macht das echt sauer. Ich habe 10 Minuten nach Eingang der Bestellugen aufgrund von offensichtlichem Datenmissbrauch um eine Stornierung gebeten und diese wird einfach nicht vorgenommen? Das ist für mich nicht zu verstehen. Zudem kann man in einem solchen Fall auch nicht “abwarten”, da es eilt. Mich macht der Kundenservice fassungslos.
Ich habe abends dann noch einmal per Mail die beiden Bestellungen und die Vertragsverlängerung widerrufen und dort auch die Anzeige angehängt, um überhaupt irgendetwas schriftlich zu haben. Bisher keine Antwort.
Ich bin schon jahrelang Kundin bei o2 und fühle mich echt im Stich gelassen. Wer haftet denn jetzt, wenn die Handys verschickt&zugestellt werden?