Hallo liebes O2-Team,
ich bin seit einer Woche Kunde bei euch und ehrlich gesagt schon ziemlich frustriert. Ich habe erhebliche Probleme beim Online-Gaming mit meiner PlayStation 5. Obwohl der NAT-Typ der Konsole auf Typ 2 steht, läuft nicht alles wie gewünscht. Konkret treten folgende Schwierigkeiten auf:
- Die Upload-Geschwindigkeit liegt bei etwa 3-5 Mbit/s, was deutlich niedriger ist, als ich erwarte. Der Download liegt zwischen 180 Mbit/s und manchmal sogar bei 300 Mbit/s.
- Beim Online-Multiplayer habe ich wiederholt Verbindungsprobleme, einen Ping von über 100 und manche Spiele funktionieren nicht richtig.
- Letzte Woche, als ich noch bei Vodafone war, und am vergangenen Wochenende bei Freunden lief alles problemlos. Daher vermute ich, dass die Ursache an meinem Anschluss bei O2 liegt.
Nach einigem Nachforschen und zahlreichen Optimierungen habe ich bereits folgendes unternommen:
- Wir nutzen eine Fritz!Box 6690, die vollständig eingerichtet und auf dem neuesten Stand ist.
- Die Portverwaltung übernimmt die PS5 selbst über UPnP.
- Ich habe den MTU-Wert an der PS5 angepasst und getestet.
- Es ist egal ob die PS5 am Lan oder WLAN hängt, problem bleibt.
Trotz dieser Maßnahmen besteht das Problem weiterhin. Ich vermute, dass es mit Dual-Stack Lite zusammenhängen könnte, da viele Spiele und Online-Dienste auf eine vollwertige IPv4-Adresse angewiesen sind.
Die Gespräche mit der Hotline waren leider wenig hilfreich, da die Mitarbeiter mir versichern wollten, ich hätte eine IPv4-Adresse. Das mag technisch gesehen in Teilen stimmen, aber durch die Verwendung von DS-Lite steht mir keine echte öffentliche IPv4-Adresse zur Verfügung, was für Online-Gaming unverzichtbar ist.
Gibt es hierfür wirklich keine angemessene Lösung seitens o2? Es sollte doch möglich sein, dieses Problem besser zu lösen. Ich kann odch nicht, wieder zu DSL wechseln.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich freue mich auf eine Rückmeldung!
Viele Grüße