Seit wir unseren Router bekommen haben hat rein garnichts mehr funktioniert.
Bei der Bestellung haben wir einen Termin zur Freischaltung gewählt, an dem wir zuhause sind.
Bei der Bestätigung wurde dann aber von O2 der Termin auf ein Datum gesetzt wo wir nicht da sind.
Daher wollten wir eine expressfreischaltung haben. Wir haben die Schritte befolgt und haben Vorwahl sowie leitungs-ID ermitteln können und die expressfreischaltung beantragt. Daraufhin kam von o2 gar nichts. Wir haben ein paar Tage später angerufen.
Die folgende liste sind die Anrufe die dann kamen.
- Der Mitarbeiter am Telefon hat nachgeschaut und gesagt es gäbe eine Störung bei o2 aber morgen solle es dann problemlos gehen mit der expressfreischaltung
- Am nächsten Tag hat die erste Mitarbeiterin nur das Gespräch vom Vortag abgehört, wusste nicht was zu tun ist und hat mich weitergeleitet
- Der zweite an dem Tag hat gesagt es müsse auf jeden Fall ein Techniker kommen. Auf die Frage warum hat er gesagt, das hätte halt jemand so eingetragen
- Da Nummer zwei offensichtlich auch keine Hilfe anbieten konnte hat er uns zu Nummer drei weitergeleitet. Der hat gesagt der Techniker müsse kommen weil etwas mit dem Anschluss nicht Stimme. Da unsere Vormieter auch bei o2 waren habe ich ihm gesagt, dass das unwahrscheinlich ist. Daraufhin war auch der überfragt und hat uns zu Nummer 4 weiter geleitet
- Der hat gesagt es gab nie einen Antrag auf expressfreischaltung deshalb sollen wir das doch einfach nochmal machen. Wir haben das dann gemacht aber es kam wieder keine Rückmeldung von o2
- Da unser Techniker Termin näher rückte an dem wir nicht da sein konnten wollten wir ihn verschieben. Die expressfreischaltung hatten wir aufgegeben. Deshalb haben wir wieder angerufen und wollten den Termin verschieben. Er hat gesagt er hats gemacht.
- Da online unter mein o2 immer noch der alte Termin stand, haben wir es per WhatsApp chat und kontaktformular versucht was beides auch nicht geklappt hat. Es kamen weder Rückmeldungen noch hat sich unter mein o2 was geändert
- Beim nächsten Anruf hat der Mitarbeiter gesagt, dass er den Termin im System zwar eingeben kann aber das System übernehme ihn nicht. Er schreibt ein Ticket und dann klappt das schon. Die ticket Nummer haben wir uns geben lassen.
- Vor zwei Tagen wäre der Tag gewesen auf den wir den Technikertermin geändert haben wollten aber niemand ist aufgetaucht oder hat sich gemeldet. Deshalb haben wir nochmal angerufen auch, weil online mittlerweile steht, dass wir Internet haben. Die erste kollegin hat erstmal unfreundlich, ohne zuzuhören was das problem ist, gesagt ich habe hundertpro nur die Zugangsdaten falsch eingegeben. Das hatte ich aber ca 20 mal geprüft und als ich ihr die daten vorgelesen habe wusste sie nicht mehr weiter und hat gesagt es würde sich die tage mal jemand anschauen. Das war mir aber nicht gut genug. Daher hat sie mich weitergeleitet
- Der nachste Mitarbeiter konnte das problem auch nicht identifizieren, hat aber jetzt ein Störungsticket erstellt aber es hat sich immer noch niemand gemeldet um abzuklären wann wir da wären.
Nach all dieser Kommunikation habe ich das dringende Gefühl, dass entweder niemand bei o2 irgendetwas tun will oder kann, was ich für unwahrscheinlich halte, weil sonst alle Kunden weg wären. Alternativ gibt es die Möglichkeit, dass es ein Problem mit unserem Kundenkonto gibt wodurch niemand Änderungen vornehmen kann und die Freischaltung nicht funktioniert.
Auf jeden Fall würde ich gerne jedem einzelnen Mitarbeiter mit dem ich gesprochen habe 0 von 10 Sternen geben. Entweder war die Kommunikation sehr schwierig aufgrund von sprachbarrieren, man wurde weitergeleitet weil der Mitarbeiter überfragt war oder es wurde gesagt man würde sich kümmern aber es ist nichts passiert. Zwei von den Mitarbeitern hatten die glorreiche Idee zu versuchen mir auch noch Handy Verträge anzudrehen währen ich schon vom festnetz extrem unzufrieden bei ihnen in der Leitung hänge.
Auch wenn heute Sonntag und Morgen Feiertag ist, hätte ich erwartet, dass nach all dem entsetzlichen “kundenservice” noch jemand vorbei schaut.
Sollte das Internet nicht bis Ende der Woche gehen müssen wir den Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. So geht es im Jahr 2025 wirklich nicht. Unser Vertrag ist immerhin schon einen Monat alt.
Ich wünsche mir von diesem Post, dass irgendjemand bei o2 der tatsächlich weiß was zu tun ist ihn sieht und uns hilft.
edit o2_Solveig 05.01.2025 13:09 Uhr verschoben von Mobilfunk zu Hause → DSL Kabel & Glasfaser