Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Trotz korrekter zugangsdaten keine Internetverbindung möglich


Seit wir unseren Router bekommen haben hat rein garnichts mehr funktioniert.

Bei der Bestellung haben wir einen Termin zur Freischaltung gewählt, an dem wir zuhause sind.

Bei der Bestätigung wurde dann aber von O2 der Termin auf ein Datum gesetzt wo wir nicht da sind.

Daher wollten wir eine expressfreischaltung haben. Wir haben die Schritte befolgt und haben Vorwahl sowie leitungs-ID ermitteln können und die expressfreischaltung beantragt. Daraufhin kam von o2 gar nichts. Wir haben ein paar Tage später angerufen.

Die folgende liste sind die Anrufe die dann kamen.

  1. Der Mitarbeiter am Telefon hat nachgeschaut und gesagt es gäbe eine Störung bei o2 aber morgen solle es dann problemlos gehen mit der expressfreischaltung
  2. Am nächsten Tag hat die erste Mitarbeiterin nur das Gespräch vom Vortag abgehört, wusste nicht was zu tun ist und hat mich weitergeleitet
  3. Der zweite an dem Tag hat gesagt es müsse auf jeden Fall ein Techniker kommen. Auf die Frage warum hat er gesagt, das hätte halt jemand so eingetragen
  4. Da Nummer zwei offensichtlich auch keine Hilfe anbieten konnte hat er uns zu Nummer drei weitergeleitet. Der hat gesagt der Techniker müsse kommen weil etwas mit dem Anschluss nicht Stimme. Da unsere Vormieter auch bei o2 waren habe ich ihm gesagt, dass das unwahrscheinlich ist. Daraufhin war auch der überfragt und hat uns zu Nummer 4 weiter geleitet
  5. Der hat gesagt es gab nie einen Antrag auf expressfreischaltung deshalb sollen wir das doch einfach nochmal machen. Wir haben das dann gemacht aber es kam wieder keine Rückmeldung von o2
  6. Da unser Techniker Termin näher rückte an dem wir nicht da sein konnten wollten wir ihn verschieben. Die expressfreischaltung hatten wir aufgegeben. Deshalb haben wir wieder angerufen und wollten den Termin verschieben. Er hat gesagt er hats gemacht.
  7. Da online unter mein o2 immer noch der alte Termin stand, haben wir es per WhatsApp chat und kontaktformular versucht was beides auch nicht geklappt hat. Es kamen weder Rückmeldungen noch hat sich unter mein o2 was geändert
  8. Beim nächsten Anruf hat der Mitarbeiter gesagt, dass er den Termin im System zwar eingeben kann aber das System übernehme ihn nicht. Er schreibt ein Ticket und dann klappt das schon. Die ticket Nummer haben wir uns geben lassen.
  9. Vor zwei Tagen wäre der Tag gewesen auf den wir den Technikertermin geändert haben wollten aber niemand ist aufgetaucht oder hat sich gemeldet. Deshalb haben wir nochmal angerufen auch, weil online mittlerweile steht, dass wir Internet haben. Die erste kollegin hat erstmal unfreundlich, ohne zuzuhören was das problem ist, gesagt ich habe hundertpro nur die Zugangsdaten falsch eingegeben. Das hatte ich aber ca 20 mal geprüft und als ich ihr die daten vorgelesen habe wusste sie nicht mehr weiter und hat gesagt es würde sich die tage mal jemand anschauen. Das war mir aber nicht gut genug. Daher hat sie mich weitergeleitet
  10. Der nachste Mitarbeiter konnte das problem auch nicht identifizieren, hat aber jetzt ein Störungsticket erstellt aber es hat sich immer noch niemand gemeldet um abzuklären wann wir da wären.

Nach all dieser Kommunikation habe ich das dringende Gefühl, dass entweder niemand bei o2 irgendetwas tun will oder kann, was ich für unwahrscheinlich halte, weil sonst alle Kunden weg wären. Alternativ gibt es die Möglichkeit, dass es ein Problem mit unserem Kundenkonto gibt wodurch niemand Änderungen vornehmen kann und die Freischaltung nicht funktioniert.

Auf jeden Fall würde ich gerne jedem einzelnen Mitarbeiter mit dem ich gesprochen habe 0 von 10 Sternen geben. Entweder war die Kommunikation sehr schwierig aufgrund von sprachbarrieren, man wurde weitergeleitet weil der Mitarbeiter überfragt war oder es wurde gesagt man würde sich kümmern aber es ist nichts passiert. Zwei von den Mitarbeitern hatten die glorreiche Idee zu versuchen mir auch noch Handy Verträge anzudrehen währen ich schon vom festnetz extrem unzufrieden bei ihnen in der Leitung hänge.

Auch wenn heute Sonntag und Morgen Feiertag ist, hätte ich erwartet, dass nach all dem entsetzlichen “kundenservice” noch jemand vorbei schaut.

Sollte das Internet nicht bis Ende der Woche gehen müssen wir den Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. So geht es im Jahr 2025 wirklich nicht. Unser Vertrag ist immerhin schon einen Monat alt.

Ich wünsche mir von diesem Post, dass irgendjemand bei o2 der tatsächlich weiß was zu tun ist ihn sieht und uns hilft.

edit o2_Solveig 05.01.2025 13:09 Uhr verschoben von Mobilfunk zu Hause → DSL Kabel & Glasfaser 

 

 

18 Antworten

schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 5. Januar 2025

Moin,

wir sprechen von einem DSL Anschluss?

Wann sollte die Leitung geschaltet werden?

Welche Geschwindigkeit?

Was für ein Router wird verwendet?

Bei FRITZ!Box: Leuchtet Power/DSL?

Bei HomeBox: Konnte die Einrichtung gestartet werden?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 5. Januar 2025

Hallo ​@FrustriertVonOTWO ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das tut mir leid, dass sich der Anfang bei uns so schwer anläßt. 
Magst du bitte kurz schluejs Fragen beantworten dann schauen wir uns das gerne an. 🌸
Gruß Solveig 

 


Hallo und danke erst mal für die schnellen Antworten.

  1. Ja ein DSL home L 250
  2. Die Leitung sollte am 27.12. Geschaltet werden
  3. 250 MBit/s
  4. Wir verwenden eine Fritz Box 7590 die wir von o2 bekommen haben
  5. Power/ DSL und WLAN leuchten durchgehend grün und info leuchtet rot

 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 5. Januar 2025

Super. Wurde gewartet bis DSL/Power leuchtet und dann die Einrichtung gestartet?


Ja wir haben versucht die Zugangsdaten zu werwenden als die LEDs schon durchgehend geleuchtet haben


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12497 Antworten
  • 5. Januar 2025

@FrustriertVonOTWO Was steht in der Ereignis Anzeige der Fritzbox nach Internet gefiltert? (System/Ereignisse)


Wollte eigentlich einen Screenshot schicken aber meine mobilen daten sind hier zu schlecht.

05.01.25 14:27:58 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 46 [15 Meldungen seit 05.01.25 12:06:36]

05.01.25 11:58:00 Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden.

05.01.25 11:56:17 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 46 [7 Meldungen seit 05.01.25 11:06:51]

05.01.25 11:05:47 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 11 [2 Meldungen seit 05.01.25 11:04:43]

05.01.25 11:03:36 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 11

05.01.25 11:01:54 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

05.01.25 11:02:31 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 46

05.01.25 11:01:21 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

05.01.25 11:01:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 292028/46719 kbit/s).

05.01.25 10:59:51 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

05.01.25 10:58:57 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 5. Januar 2025

Wurde dann über die Zugangsdaten gemeckert?

Wichtig wäre wie ​@Joe Doe schreibt die Meldungen System/Ereignisse.

Wenn dort IP Adressen vom DNS Server auftauchen, dann bitte mal die IP hier nennen.

Ich fürchte das es eine Verschaltung ist.


Ja bei dem versuch sich mit den zugangsdaten zu verbinden kommt dieser fehler. Aber ich habe gerade sogar nochmal beide imfos aus dem mein o2 Bereich kopiert um sicher zu gehen

 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 5. Januar 2025

Montag bei der Hotline abrufen, man möge bitte eine Verschaltung prüfen.

Hotline: 0800 5251378


Das hier ist die einzige meldung mit einer IP Adresse

05.01.25 15:03:38
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
von IP-Adresse 192.168.178.20.

Aber das müsste halt mein Handy sein


@schluej Arbeiten die auch am Feiertag?

Mit der Hotline hab ich wie im ursprünglichen Beitrag erwähnt extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Ist die Nummer die du gepostet hast eine Durchwahl zu einer Abteilung die sich damit auskennt?

Der Hinweis mit der Verschaltung ist zwar potentiell hilfreich aber wenn ich an den Falschen gerate sagt der wieder nur was von wegen man würde sich drum kümmern.

Ich habe auch noch ein offenes Störungsticket vom Freitag morgen, dass ein Techniker kommen soll. Da kam auch noch keine Terminabsprache.


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 5. Januar 2025

Moin,

der 6. ist ja nicht überall Feiertag, mit Glück sitzen die im Norden.

@o2_Solveig hat die Hotline morgen frei?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • 6. Januar 2025

Hallo ​@FrustriertVonOTWO,

unsere Kundenbetreuung ist auch heute erreichbar, insbesondere die Störungshotline.

In deinem Fall handelt es sich aber offenbar nicht um eine normale Leitungsstörung, sondern es ist wohl ein Problem im Verlauf des Aktivierungsprozesses aufgetreten. In wie weit das jetzt mit der Expressaktivierung zusammenhängt, die ja eigentlich nicht, aber dann irgendwie doch durchgeführt wurde, kann ich leider nicht genau sagen, ich nehme aber an, dass es damit wohl zusammenhängt.

Eine Störung hattest du ja bereits telefonisch gemeldet, unsere Mitarbeiter können den Fehler aber leider nicht einfach beheben. Heute wurde daher eine neue Leitungsbestellung durchgeführt.

Für dich bedeutet dies, dass ein “Umzug” an die gleiche Adresse beauftragt wurde. Leider ist dies nur mit einem zeitlichen Vorlauf von ca. zwei Wochen möglich. Der neue Aktivierungstermin ist daher erst am 21.01.2024 und lässt sich sicherlich auch nicht vorziehen.

Hast du die Möglichkeit, bis dahin z.B. mit Mobilfunk zu überbrücken? Gerne kannst du dir sonst auch unsere kostenlose Testkarte bestellen, mit der du einen Monat lang unbegrenztes Datenvolumen testen kannst.

Lass uns gerne wissen, wenn du Fragen hast, wir helfen dir gerne bei allen Problemen weiter.

Viele Grüße

Giulia


Hallo Giulia,

Vielen Dank für das ausführliche Update. Wir haben uns wegen der status update SMS schon etwas in der Art gedacht.

Das erklärt zumindest was los war. Wir warten jetzt einfach ab bis zum 21.01.

Ich nehme auch an, dass dann ein Techniker kommt oder?

Das mit der kostenlosen Testkarte schauen wir uns auf jeden fall an. Vielen Dank für den Tipp.

Wir bleiben vorsichtig optimistisch gespannt.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • 6. Januar 2025

Hallo ​@FrustriertVonOTWO,

Ja, ein Technikerbesuch ist für den Termin am 21.01.2025 zwischen 8 und 12 Uhr vormittags geplant.

Die ganzen Infos zu dem neuen Termin und der Aktivierung solltest du zwischenzeitlich auch schon per E-Mail erhalten haben. Falls du dazu noch Fragen hast, lass es mich gerne wissen.

Ich behalte deinen Fall auf jeden Fall weiterhin im Auge bis alles funktioniert wie es soll. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit hier an uns wenden.

Viele Grüße

Giulia


Hallo an alle,

Der Techniker war wie vereinbart am 21.01. Hier und seit dem funktioniert das Internet grundsätzlich.

Er war sehr kompetent und super nett. Hat gesagt er bleibt hier bis das Internet geht. Aber das kann ich leider nicht O2 anrechnen, da der Mann für die Telekom arbeitet.

Die Download rate ist seit Einrichtung fast nie auch nur 10% von dem wofür wir bezahlen.

aktuell habe ich bei der 250MBit/s leitung 1.35 Mbps download.

Sprich wir sind so halb zufrieden und ich würde diesen Thread als geschlossen betrachten. Resumee hierzu: ​@o2_Giulia 10 von 10 Sternen. O2 insgesamt immer noch 1 von 10 Sternen.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23846 Antworten
  • 28. Januar 2025

Es freut uns sehr, dass der Anschluss funktioniert und du ihn nutzen kannst ​@FrustriertVonOTWO. Bzgl. der Einschränkungen bei der Geschwindigkeit hattest du unsere Störungshotline bereits kontaktiert?
Liebe Grüße Bianca