Hallo,
Ende April sollte die Glasfaser bei mir eingeschaltet sein. Als ich Anfang Mai aus dem Urlaub zurückkam, hatte ich versucht, die Glasfaser freizuschalten. Ich habe die Modem-ID erfolgreich an die O2 übermittelt, aber wenn ich versuche, meine Router (von O2 bestellt) in Betrieb zu nehmen, bricht der ganzen Prozess mit Fehler ab. Im O2 Aktivierungsportal ich bekomme allgemeine Fehlermeldung mit dem Hinweis, die Hotline zu informieren.
Ich hatte mich auch an die Benutzeroberfläche von FritzBox 5530 angemeldet und bekomme dort die Nachricht „Die FritzBox hat Ihren Anschluss geprüft und konnte keinen Glasfaseranschluss erkennen“
Ich hatte mich schon bei Hotline gemeldet und laut zwei Mitarbeiter von der Hotline, die Modem-ID und Glasfaser-Dose-ID passen. Ein Mitarbeiter hat 200 GB auf mein Handy gebucht, das hilft mir aber wenig, da meine Frau auch im Home Office arbeitet und ich bin dann nicht zuhause, sondern auf der Arbeit.
Es wurde ein Ticket geöffnet, O2 Techniker sollte morgen zur Wohnung kommen und die Verbindung überprüfen. Das habe ich nur als eine Aussage von Hotline-Mitarbeiter bekommen, ich habe keine SMS oder E-Mail erhalten. Ich hoffe, ein Mitarbeiter von der O2 kann mir hier weiterhelfen und den aktuellen Stand mitteilen und das schriftlich bestätigen.
Ich möchte hier auch sagen, dass ich bisher sehr schlechte Erfahrungen mit der O2 Hotline gesammelt habe. Z.B. mir wurde gesagt, ich sollte ein neues Glasfaserkabel kaufen, um sicherzustellen, dass der nicht beschädigt ist, obwohl beide Router und Kabel von O2 versendet worden sind. Oder als Hilfe wurde Youtube Video gesendet mit Informationen, wie ich FritzBox 5530 für Glasfaseranschluss einrichten kann (und dort wurde keine Lösung für mein Problem angeboten).
Grüße,