Hallo,
ich wende mich an euch, da ich mit der “Hilfe”, die ich telefonisch bekomme, nicht zufrieden bin.
Kurz zur Situation. Ich habe seit etwa einem Monat meinen Tarif von 50 auf 100 Mbit upgegradet. Leider war die Download-Geschwindigkeit nach dem Wechsel nicht schneller als vorher. Vor etwa 2 Wochen haben dann Techniker der Telekom ein neues Kabel zum Hausanschluss gezogen und die Geschwindigkeit überprüft. An meiner Fritzbox 7590 wurde jetzt auch endlich eine Downloadgeschwindigkeit von 100 Mbit gemessen, der Upload war aber laut Technikern mit 27 Mbit etwas zu langsam. Dieser sollte aber vermutlich “in den nächsten Tagen” steigen.
Nach 1 Woche ist dann aber noch nichts passiert und die Downloadgeschwindigkeit ist sogar auf 90 Mbit gesunken. Daraufhin habe ich O2 kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Geschwindigkeit im vereinbarten Rahmen läge und hat genervt aufgelegt. Vor 2 Tagen- am Upload/Download hat sich nichts geändert- habe ich erneut O2 kontaktiert mit der Bitte zu prüfen, warum der Downloadspeed gesunken ist und der Upload laut Technikern noch höher sein müsste.
Es wurde mir geraten mein Kabel durch das original Fritzboxkabel zu tauschen (ich hatte wohl noch das Kabel der O2 verwendet). Nachdem ich das jetzt gemacht habe, bekam ich die Antwort, dass die Geschwindigkeit im vertraglich vereinbarten Rahmen sei, und das Ticket wurde geschlossen.
Ich kann ja verstehen, dass die Leistung vertraglich so geregelt ist, aber es wäre natürlich trotzdem schön, wenn der Upload noch etwas rauf ginge, wenn laut Technikern mehr drin wäre, und der Download wieder -wie vorher- auf 100 Mbit steigen würde.
Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte und eine Erklärung für den gesunkenen Speed hätte.
Viele Grüße
Tal