Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Vodafone Kabel zu O2


Hallo,

ich habe meinen Vodafone Kabel Vertrag gekündigt. Die Kündigung wurde mir zum 01.10.2023 auch von Vodafone bestätigt.

Gerne möchte ich nun zu O2 wechseln mit einem neuen Leihrouter von O2. Wenn ich jetzt einen Vertrag abschließen möchte, was muss ich auswählen;

  • Ich möchte einen neuen Anschluss.
  • Ich möchte meinen Anbieter wechseln.

MfG

SilentHill188

Lösung von o2_Giulia

Hallo @SilentHill188,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Es freut mich, dass du dich für einen Wechsel zu einem unserer Kabelanschlüsse interessierst.

Auch wenn du deinen Vertrag selbst schon gekündigt hast, kannst du bei der Bestellung einen Anbieterwechsel auswählen. Gegebenenfalls verschiebt sich der Kündigungstermin beim alten Anbieter dann um ein paar Tage nach hinten, aber der Wechsel ist unkompliziert und es entsteht keine Versorgungslücke.

Wenn du “neuer Anschluss” auswählst, erhältst du außerdem eine neue Rufnummer, falls das für dich auch wichtig sein sollte.

Hast du in der Zwischenzeit vielleicht bereits bestellt und/oder sind noch Fragen offen? Dann lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10995 Antworten
  • 14. September 2023

Dass du so kurzfristig gekündigt hast, ist ungünstig.

Auf jeden Fall Anbieterwechsel auswählen. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27160 Antworten
  • 14. September 2023

Leihrouter kosten einmalig 49,99€ Bereitstellung, einmalig 9,99€ Versand und monatliche Miete.. das Gerät muss nach Vertragsende zurück...  da würde ich mir eine geeignete Fritzbox kaufen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. September 2023
blablup schrieb:

Dass du so kurzfristig gekündigt hast, ist ungünstig.

Auf jeden Fall Anbieterwechsel auswählen. 

Warum ist das ungünstig? Habe den Vertrag seit über 7 Jahren mit 4 Wochen Kündigungsfrist.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. September 2023
Bollermann schrieb:

Leihrouter kosten einmalig 49,99€ Bereitstellung, einmalig 9,99€ Versand und monatliche Miete.. das Gerät muss nach Vertragsende zurück...  da würde ich mir eine geeignete Fritzbox kaufen. 

Darum gehts gerade nicht.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10995 Antworten
  • 14. September 2023

Im Rahmen des Anbieterwechsels hätte o2 für dich die Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter übernommen. So können alter und neuer Anbieter den Wechseltermin abstimmen, so dass es zu einer möglichst kurzen Unterbrechung der Versorgung kommt. Wenn einem das egal ist, kann man natürlich auch so verfahren wie du es getan hast. 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. September 2023
blablup schrieb:

Im Rahmen des Anbieterwechsels hätte o2 für dich die Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter übernommen. So können alter und neuer Anbieter den Wechseltermin abstimmen, so dass es zu einer möglichst kurzen Unterbrechung der Versorgung kommt. Wenn einem das egal ist, kann man natürlich auch so verfahren wie du es getan hast. 

Das wusste ich leider nicht. Ich bin sieben Jahre langer Vodafone-Geschädigter, da geht schonmal die eine oder andere graue Zelle zugrunde.

 

Und warum dauert das eigentlich so lange, bis O2 einen Anschluss bereitstellen kann? 15 Tage Minimum steht dort.

Wie sind darüber hinaus die Erfahrungen mit O2 Kabel? Letzten Endes gehört die Leitung ja Vodafone.


Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 14. September 2023
SilentHill188 schrieb:

Wie sind darüber hinaus die Erfahrungen mit O2 Kabel? Letzten Endes gehört die Leitung ja Vodafone.

Jupp … und da kannst du dir ja ausrechnen, was von der Leitung und dem Service in Bezug auf eine Störung zu erwarten ist.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • Lösung
  • 25. September 2023

Hallo @SilentHill188,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Es freut mich, dass du dich für einen Wechsel zu einem unserer Kabelanschlüsse interessierst.

Auch wenn du deinen Vertrag selbst schon gekündigt hast, kannst du bei der Bestellung einen Anbieterwechsel auswählen. Gegebenenfalls verschiebt sich der Kündigungstermin beim alten Anbieter dann um ein paar Tage nach hinten, aber der Wechsel ist unkompliziert und es entsteht keine Versorgungslücke.

Wenn du “neuer Anschluss” auswählst, erhältst du außerdem eine neue Rufnummer, falls das für dich auch wichtig sein sollte.

Hast du in der Zwischenzeit vielleicht bereits bestellt und/oder sind noch Fragen offen? Dann lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia

 


Deine Antwort