Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kein Internet nach Wechsel von Vodafone zu o2


Tadaaa jetzt hat es mich auch erwischt

 

Am 15.02 Kabel Internet bei o2 bestellt und bei Vodafone gekündigt. An- und Abschalttermin war gestern, der 10.05.2023. Abschalten hat funktioniert, anschalten natürlich nicht. 5x mit der Hotline telefoniert, keiner konnte oder wollte mir helfen (mit wurde gesagt ich soll den Router resetten, was absoluter Schwachsinn ist, ich aus der Verzweiflung gemacht habt und natürlich nichts gebracht hat). Technik hat ein Ticket eröffnet und das ganze dem technischen Außendienst weitergeleitet welcher mir den Anschluss freischalten soll (wieso auch immer) Ich habe heute Nacht (11.05) nochmal eine Bestätigung bekommen, das der Anschluss seitens o2 Erfolgreich freigeschaltet wurde. An meiner Fritz Box (jaaa ein eigenes gekauftes und freies gerät mit Docsis 3.1, MAC Adresse ist frei wie ein Vogel und auch richtig an o2 üermittelt) bekomme ich 128kb im Down - und Upstream, hat also Verbindung zum Kabelnetz.

 

Das komische ist, dass ich in meiner o2 App auch keine Sip-Daten angezeigt bekomme und mein “Home-Auftrag” auch nicht abgeschlossen ist. Das ganze sagt mir, dass seitens o2 hier einiges schief läuft.

 

Wer kann mir hier helfen? Es gibt eine Karenzzeit seitens der Bundesnetzagentur von einem Tag wo das Internet nicht funktionieren darf. Ab dem 2. Tag, wenn das der neue Anbietet nicht hin bekommt muss er dafür sorgen, dass der alte Anbieter (Vodafone) Internet zur Verfügung stellt. Desweiteren ist o2 Schadensersatzpflichtig (10EUR / Tag) und kann ebenfalls eine Geldstrafe von der Bundesnetzagentur erwarten. Wie schauts aus o2? Wann kümmert Ihr euch?

 

Wenn das Internet bis morgen 12.05 nicht funktioniert, werden ich das ganze an die Bundesnetzagentur melden und Schadensersatzansprüche stellen.

PS: habe noch 200 GB Datenvolumen auf das Handy bekommen, doof nur wenn man zu Hause kaum netz hat…. ;-) 

 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Basti2710,

hat schon geklappt, bitte prüfe einmal, ob du jetzt eine Verbindung bekommst.

Ggf. ist noch einmal ein Reset des Routers erforderlich.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710 ,

schön dass du zu uns in die o2 Community gekommen bist 💙.

Das du Startschwierigkeiten mit deinem Kabelanschluss hast ist unschön. Da ist es gut, dass du hier schon Kontakt zur Technik aufgenommen hast und eine Störung gemeldet hast, ich bin mir sicher du wirst dann bald von dort bezüglich des Anschlusses hören und wie es dann weitergeht.

Da du eine eigene Hardware verwendest, hattest du diese schon zuvor bei Vodafone in Gebrauch oder erst jetzt neu erworben als du gewechselt bist?

 

Schöne Grüße, Sven


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

Basti2710 schrieb:

Das komische ist, dass ich in meiner o2 App auch keine Sip-Daten angezeigt bekomme und mein “Home-Auftrag” auch nicht abgeschlossen ist. Das ganze sagt mir, dass seitens o2 hier einiges schief läuft.

Das dauert bis zu 48 Stunden nach Schaltung, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Ich empfehle die Festnetznummer dann separat hier zu registrieren.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hi Sven,

der Router war vorher bei Vodafone in Gebrauch. Grüße Bastian

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 11.05.23/15:18


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hi Vilureef,

ja mittlerweile bekomme ich den Abschluss zumindest wenn ich mich über den Laptop einlogge angezeigt. Internet habe ich trotzdem keines.

 

Grüßle

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 11.05.23/15:19


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

Übrigens: Wenn ich mich über den Laptop mit der FritzBox verbinde, werde ich auf die Seite: kabelmodemaktivieren.vodafone.de weitergeleitet…..


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

weil die MAC noch bei Vodefone eingetragen ist.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710 ,

wenn du eine eigene Hardware bei einem Anschluss über Kabel zuvor bei einem anderen Anbieter verwendet hast, dann musst du diese dort explizit austragen lassen, ansonsten wird die Verbindung entsprechend blockiert und von dem was du schilderst würde ich hier mit Vilureef übereinstimmen und davon ausgehen, dass deine Hardware inklusive der MAC-Adresse noch bei Vodafone gemeldet ist.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

Seitens Vodafone wurde mir gestern schon bestätigt, dass die MAC Adresse ausgetragen sei. Die haben nur noch den Vodafone eigenen Arris-Router im System.

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 11.05.23/15:20


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

Wurde gestern ausgetragen und mir heute nochmals bestätigt.

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 11.05.23/15:21


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

hast du einen Werksreset durchgeführt? 
Bitte bei einer Antwort nicht vollzitieren. Es reicht wenn du den User mit @ ansprichst. Dankeschön.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

@o2_Sven  ja, mehrmals schon

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20452 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

wenn die MAC-Adresse erst gestern bei Vodafone ausgetragen wurde, muss sie noch einmal neu übermittelt werden.

Ich habe das soeben veranlasst, und prüfe dann noch einmal, ob sie korrekt hinterlegt ist.

Sobald mir dazu eine Rückmeldung vorliegt, gebe ich dir noch einmal Bescheid.

Viele Grüße

Giulia

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20452 Antworten
  • Lösung
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

hat schon geklappt, bitte prüfe einmal, ob du jetzt eine Verbindung bekommst.

Ggf. ist noch einmal ein Reset des Routers erforderlich.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

@o2_Giulia  ich fasse es nicht es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! auch ohne Reset. Wie kann ich dir/euch nur danken, hammer! Für morgen hat sich noch ein Techniker angekündigt, sagt ihr dem ab?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20452 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

super, das freut mich sehr zu lesen 😊

ich versuche den Termin abzusagen, kann aber sein, dass der Techniker die Info nicht mehr rechtzeitig erhält. Du musst auf jeden Fall nicht auf ihn warten, Kosten werden dir natürlich nicht dafür berechnet.

Lass uns gerne wissen, falls du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2023

@o2_Giulia  passt jetzt alles! Vielen Dank für die Hilfe!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20452 Antworten
  • 11. Mai 2023

Hallo @Basti2710,

ich habe gerade die Bestätigung bekommen, dass der Termin abgesagt wurde 😊

Ich wünsche dir dann viel Spaß mit dem neuen Anschluss bei uns!

Wenn du Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort