Tadaaa jetzt hat es mich auch erwischt
Am 15.02 Kabel Internet bei o2 bestellt und bei Vodafone gekündigt. An- und Abschalttermin war gestern, der 10.05.2023. Abschalten hat funktioniert, anschalten natürlich nicht. 5x mit der Hotline telefoniert, keiner konnte oder wollte mir helfen (mit wurde gesagt ich soll den Router resetten, was absoluter Schwachsinn ist, ich aus der Verzweiflung gemacht habt und natürlich nichts gebracht hat). Technik hat ein Ticket eröffnet und das ganze dem technischen Außendienst weitergeleitet welcher mir den Anschluss freischalten soll (wieso auch immer) Ich habe heute Nacht (11.05) nochmal eine Bestätigung bekommen, das der Anschluss seitens o2 Erfolgreich freigeschaltet wurde. An meiner Fritz Box (jaaa ein eigenes gekauftes und freies gerät mit Docsis 3.1, MAC Adresse ist frei wie ein Vogel und auch richtig an o2 üermittelt) bekomme ich 128kb im Down - und Upstream, hat also Verbindung zum Kabelnetz.
Das komische ist, dass ich in meiner o2 App auch keine Sip-Daten angezeigt bekomme und mein “Home-Auftrag” auch nicht abgeschlossen ist. Das ganze sagt mir, dass seitens o2 hier einiges schief läuft.
Wer kann mir hier helfen? Es gibt eine Karenzzeit seitens der Bundesnetzagentur von einem Tag wo das Internet nicht funktionieren darf. Ab dem 2. Tag, wenn das der neue Anbietet nicht hin bekommt muss er dafür sorgen, dass der alte Anbieter (Vodafone) Internet zur Verfügung stellt. Desweiteren ist o2 Schadensersatzpflichtig (10EUR / Tag) und kann ebenfalls eine Geldstrafe von der Bundesnetzagentur erwarten. Wie schauts aus o2? Wann kümmert Ihr euch?
Wenn das Internet bis morgen 12.05 nicht funktioniert, werden ich das ganze an die Bundesnetzagentur melden und Schadensersatzansprüche stellen.
PS: habe noch 200 GB Datenvolumen auf das Handy bekommen, doof nur wenn man zu Hause kaum netz hat…. ;-)