Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 My Home XXL Kombi. wiederkehrende/ kontinuierliche Störungen


Hallo liebes Community,

ich habe zu meinem Anliegen kein ähnliches Thema gefunden. Ich bin frustriert und hoffe, dass meine Probleme mit O2 endlich ein Ende haben.

Ich bin seit ca. 17 Jahren O2-Mobilfunk-Kunde. Anfang Oktober 22 habe ich das Kombi-Angebot für O2 My Home angenommen. Von Vodafone CableMax 1000 zu O2 My Home XXL gewechselt, nachdem die Verfügbarkeit geprüft wurde. Das Angebot war günstiger als Vodafone, deshalb sofort bestellt. Privat habe ich den Cable Fritzbox 6660 gekauft. Und dann ging es los...

Seit 04. November ist mein O2 My Home XXL-Tarif ohne einen Techniker-Einsatz aktiviert. Erstens hat O2 mir den My Home XXL (2000) freigeschaltet. Das bedeutet, Telefonie und SMS für 19,9 Cent/Min in alle dt. Mobilfunknetze!!!, nicht so wie im Angebot stand Telefonie&SMS Flatrate. Zweitens sind die wiederkehrenden/kontinuierlichen Störungen seit der Aktivierung mehrfach mit Kundenservice kommuniziert. Ein Vodafone-Techniker hat die Störungen Vorort bestätigt und die max. verfügbare Internetgeschwindigkeit bei 800 Mbits direkt am Kabelanschluss im Keller gemessen. Drittens: Es sind keine Hardware zur Einspeisung des Kabelanschlusses vorhanden. Es heißt, ein Verstärker und ein Verteiler wurden nicht installiert. Dies hat der Vodafone-Techniker in seinem Bericht bestätigt. Wir können diesen Anschluss seit der Aktivierung nicht ordnungsgemäß benutzen. 
Aktueller Stand: Die Störungen sind bis heute nicht beseitigt worden. Die Tickets werden nach 2-3 Tagen automatisch als “gelöst” gelöscht. O2 Kundenservice versprach uns mehrfach telefonisch einen Schadenersatz bzw. Gutschrift. Auch dies ist bis heute nicht erfolgt. 
Zuletzt habe ich den Vertrag außerordentlich gekündigt. Die Kündigung wurde zum 04.11.2024, (24 Monate Mindestlaufzeit) bestätigt! 

Ich bin für jede Hilfe / jeden Tipp dankbar, wie ich vorangehen soll. VG

Lösung von o2_Sven

Hallo @TatjanaMut ,

seit dem 29.01. ist jetzt wieder ein neues Ticket eröffnet, dazu hat man jetzt bereits versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg. Nimm daher dann bitte zeitnah am Besten wenn du dich vor Ort beim Anschluss befindest einmal Kontakt mit der Technik auf. Es geht hier um eine Prüfung der Anschlussdose und des Routers, wenn diese auch alle negativ ausfallen, dann wird es hier auf einen Techniker hinauslaufen.

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. Januar 2023

Hallo @TatjanaMut ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt alles erstmal ärgerlich und nach keinem Start wie wir ihn uns vorstellen würden. Was ich mich direkt nach deiner Schilderung frage ist wie dein Anschluss denn damals bei Vodafone lief, gerade wenn dir jetzt auch schon bestätigt wurde dass ein hier benötigter Verteiler und Verstärker gar nicht vorhanden sind. Wie es am Ende bei Vodafone aussah ist aber auch nicht so erheblich, wichtiger ist dass wir bei dir wieder alles in Ordnung bekommen. Damit wir dir hier bestmöglich helfen können, bräuchten wir noch ein paar Daten von dir. Zur Abfrage bekommst du gleich eine Privatnachricht von uns, du findest diese dann in deiner Inbox, wenn du uns dort dann geantwortet hast gib uns gerne einmal kurz hier im Thema Bescheid. Zusammen wird sich hier schon eine Lösung finden.

 

Schöne Grüße, Sven


  • 0 Antworten
  • 5. Januar 2023

Hallo Sven,

die Frage ist natürlich berechtigt. Ich habe beim so viel Text vergessen zu erwähnen, dass wir seit 01. November in unser Eigenheim eingezogen sind. 

CableMax 1000 von Vodafone hätte ich umziehen können, was ich eben aus Preisgründen gekündigt und zu O2 gewechselt habe.


  • 0 Antworten
  • 7. Januar 2023
o2_Sven schrieb:

Hallo @TatjanaMut ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt alles erstmal ärgerlich und nach keinem Start wie wir ihn uns vorstellen würden. Was ich mich direkt nach deiner Schilderung frage ist wie dein Anschluss denn damals bei Vodafone lief, gerade wenn dir jetzt auch schon bestätigt wurde dass ein hier benötigter Verteiler und Verstärker gar nicht vorhanden sind. Wie es am Ende bei Vodafone aussah ist aber auch nicht so erheblich, wichtiger ist dass wir bei dir wieder alles in Ordnung bekommen. Damit wir dir hier bestmöglich helfen können, bräuchten wir noch ein paar Daten von dir. Zur Abfrage bekommst du gleich eine Privatnachricht von uns, du findest diese dann in deiner Inbox, wenn du uns dort dann geantwortet hast gib uns gerne einmal kurz hier im Thema Bescheid. Zusammen wird sich hier schon eine Lösung finden.

 

Schöne Grüße, Sven

 

Hallo Sven, 

ich habe in meiner Inbox auf die Nachricht geantwortet. 

Schöne Grüße


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo @TatjanaMut ,

ich habe mir das einmal angeschaut. Also deine ursprüngliche Bestellung ist am 03.10.2022 erfolgt, zu diesem Zeitpunkt war das neue Produktportfolio für Internet @ Home Tarife noch nicht “live”. Daher erfolgte die Schaltung hier korrekter Weise mit der 2020 Tarifvariante.

Bei dem von dir eröffneten Ticket erfolgte nach dem 15.12. keinerlei Rückmeldung mehr, daher wurde das Ticket dann auch schlussendlich geschlossen, daraus resultierend wurde dann auch dein Gesuch nach einer außerordentlichen Kündigung abgelehnt und vorerst nur die Deaktivierung zum regulären Vertragsende bestätigt.

Wende dich hier bitte erneut an die Technik um ein Ticket aufzunehmen und denke diesmal an deine Mitwirkungspflicht, wenn dann eine nicht behebbare Störung festgestellt werden sollte, dann kannst du auch erneut eine außerordentliche Kündigung einreichen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023
o2_Sven schrieb:

Hallo @TatjanaMut ,

ich habe mir das einmal angeschaut. Also deine ursprüngliche Bestellung ist am 03.10.2022 erfolgt, zu diesem Zeitpunkt war das neue Produktportfolio für Internet @ Home Tarife noch nicht “live”. Daher erfolgte die Schaltung hier korrekter Weise mit der 2020 Tarifvariante.

Bei dem von dir eröffneten Ticket erfolgte nach dem 15.12. keinerlei Rückmeldung mehr, daher wurde das Ticket dann auch schlussendlich geschlossen, daraus resultierend wurde dann auch dein Gesuch nach einer außerordentlichen Kündigung abgelehnt und vorerst nur die Deaktivierung zum regulären Vertragsende bestätigt.

Wende dich hier bitte erneut an die Technik um ein Ticket aufzunehmen und denke diesmal an deine Mitwirkungspflicht, wenn dann eine nicht behebbare Störung festgestellt werden sollte, dann kannst du auch erneut eine außerordentliche Kündigung einreichen.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven,

bzgl. O2 my Home XXL habe ich mehrfach mit O2 kommuniziert. Ich war sogar bei O2-Stand Hamburg Innenstadt und habe das Angebot vorgezeigt worauf ich bestellt habe und anschließend eine Beschwerde durch Ihren Kollegen nachgereicht. Bitte alle Kommunikationswege einmal prüfen. 

Ich habe gehofft, dass du eine bessere Lösung vorschlägst. Denn wiederholt ein Ticket zu öffnen, ist keine Lösung. Bitte prüfe wie viele Tickets seit 04. November zu dieser Störung geöffnet und ungelöst geschlossen wurde.

Das letzte Ticket wurde am 25. November geöffnet. Der Termin mit Vodafone Techniker hat am 29. November stattgefunden. Er war Vorort und hat diese Störung bestätigt und berichtet, dass die technische Herausforderung für einen Kabel-Anschluss nicht vorhanden ist. Außerdem war die gemessene max. Geschwindigkeit direkt am Kabelanschluss 20% langsamer. Der Bericht liegt O2 vor. Die Störung wurde bis 20. Dezember nicht gelöst. In diesem Zeitfenster habe ich mehrfach mit O2-Kundenservice kommuniziert. Jedesmal wurde ich getröstet. Es hieß jedes Mal, die Störung sei bekannt, die technische Außendienst sei dabei diese zu beheben, zuletzt am 16. Dezember. 

Am 20. Dezember habe ich ACHTUNG um 07:00 Uhr morgens eine SMS erhalten, dass ich zur gemeldeten Störung telefonisch nicht erreichbar war. Um 07:16 Uhr wurde das Ticket ungelöst geschlossen.  

 

 

 

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 12. Januar 2023

Hallo @TatjanaMut ,

wir helfen hier in der Community wo wir können, es gibt aber auch Bereiche in denen es dann nur über die dafürvorgesehenen Kanäle geht. Dazu gehören das Erstellen von Tickets zu Störungsmeldungen im Bereich Internet @ Home und auch die Bearbeitung von Anfragen zu außerordentlichen Kündigungen. Daher wende dich hier bitte nochmal an die Technik, das kannst du direkt über die 0800 525 1378.

Tickets wurden von dir insgesamt zwei eröffnet und dann auch geschlossen. Das erste Ticket wurde am 18.11. eröffnet und wurde dann am 24.11. geschlossen, beim Zweiten war das Erstellungsdatum der 25.11. und dies wurde am 20.12. wie auch das vorherige Ticket auf Grund von fehlender Kundenunterstützung geschlossen. Und ja wir haben auch Rückmeldungen von den Technikern erhalten die bei euch waren, die decken sich aber nur bedingt mit dem was du uns hier sagst.  Deswegen trete hier bitte in Kontakt mit der zuständigen Abteilung.

 

Schöne Grüße, Sven


  • 0 Antworten
  • 24. Januar 2023
o2_Sven schrieb:

Hallo @TatjanaMut ,

wir helfen hier in der Community wo wir können, es gibt aber auch Bereiche in denen es dann nur über die dafürvorgesehenen Kanäle geht. Dazu gehören das Erstellen von Tickets zu Störungsmeldungen im Bereich Internet @ Home und auch die Bearbeitung von Anfragen zu außerordentlichen Kündigungen. Daher wende dich hier bitte nochmal an die Technik, das kannst du direkt über die 0800 525 1378.

Tickets wurden von dir insgesamt zwei eröffnet und dann auch geschlossen. Das erste Ticket wurde am 18.11. eröffnet und wurde dann am 24.11. geschlossen, beim Zweiten war das Erstellungsdatum der 25.11. und dies wurde am 20.12. wie auch das vorherige Ticket auf Grund von fehlender Kundenunterstützung geschlossen. Und ja wir haben auch Rückmeldungen von den Technikern erhalten die bei euch waren, die decken sich aber nur bedingt mit dem was du uns hier sagst.  Deswegen trete hier bitte in Kontakt mit der zuständigen Abteilung.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven,

ich hatte am Sonntag 15.01.2023 eine Internetstörung. Ich habe mit App O2 my Service eine Vorgangsnummer generiert. Am nächsten Tag habe ich O2 Technik kontaktiert. Die Kollegen konnten nichts mit der Nummer anfangen. Nach ca. 40min Telefonat konnten sie aussagen, dass es sich dabei um eine Störung in unserem Bereich handelt, wobei Vodafone zugange war. Ich wurde wieder mit 200Gb zusätzlichem Datenvolumen auf meinem Handy getröstet. Es wurde kein Ticket geöffnet. Im Anschluss habe ich Vodafone angerufen. Sie haben bestätigt dass alle Leitungen in meinem Bereich frei sind und keine Störung vorlegt. Ich werde die Kündigung über RSV einreichen, wenn O2 mir bei der technischen Lösung nicht unterstützt. Die tech. Voraussetzung muss bei mir installiert werden, der Rückverstärker und der Verteiler. Entweder macht das O2 selbst oder Vodafone wird beauftragt. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 31. Januar 2023

Hallo @TatjanaMut ,

seit dem 29.01. ist jetzt wieder ein neues Ticket eröffnet, dazu hat man jetzt bereits versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg. Nimm daher dann bitte zeitnah am Besten wenn du dich vor Ort beim Anschluss befindest einmal Kontakt mit der Technik auf. Es geht hier um eine Prüfung der Anschlussdose und des Routers, wenn diese auch alle negativ ausfallen, dann wird es hier auf einen Techniker hinauslaufen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort