Hallo,
seit Mai letzten Jahres habe ich auf VDSL umgestellt und 100MBit gebucht. Lief auch stabil mit einer Fritzbox 7490, wie zu erwarten bei 120m Leitungslänge bis zum Outdoor-DSLAM.
Gegen Ende des Jahres kam es dann aber immer wieder zu Abrissen. Manche Tage waren schlimm, dann lief es wieder eine zeitlang gut. Mit dem ersten Störungsticket wurde mir eine neue Fritzbox geschickt, dann lief es ein paar Tage, dann kamen wieder Ausfälle. Mehrere Tickets bei der Hotline wurden regelmäßig ohne Aktion geschlossen, weil “jetzt gehts ja wieder”. Einige Hotliner haben nichteinmal ein Ticket erstellt.
Letzte Woche wieder mal ein Ticket, diesmal tatsächlich eine Aktion: ein neuer Router. Donnerstag eingebaut, Freitag schon wieder Störungen.
Natürlich wird die Schuld immer erstmal beim Kunden gesucht, “ihr WLAN… keine Mehrfachsteckdose … haben sie schon neu gestartet… haben sie Verkabelung zur TAE geprüft”.
Oh, und natürlich mittlerweile 13x den Link zur “o2 Service App”, die so tolle Ideen hat, wie den WLAN-Kanal zu wechseln - das würde bestimmt die abreißende DSL-Synchronisation beeinflussen.
Das man den tollen Sprachassistenten an der Hotline anschweigen muß, um überhaupt zu einem Mitarbeiter vorzudringen, habe ich mittlerweile raus. Vorher flog ich regelmäßig nach der Meldung “DSL Störung” mit einem Verweis auf die App aus der Leitung.
Mittlerweile werden die Tickets schon nach wenigen Stunden wieder geschlossen.
Fazit bisher:
Verweise auf Service-App: 13
Ticket geöffnet geschlossen Aktion
********** 14.10.21 19:09 25.10.21 07:47 Routertausch (danach ein paar Wochen Ruhe)
********** 10.11.21 18:15 11.11.21 09:15 keine
********** 11.11.21 19:45 12.11.21 12:46 keine
********** 01.12.21 00:00 08.12.21 16:01 keine
********** 29.11.21 12:39 unbekannt keine
********** 13.12.21 17:02 13.12.21 18:15 keine
********** 28.03.22 22:00 04.04.22 07:45 Routertausch (Probleme sofort wieder am nächsten Tag)
********** 04.04.22 17:16 05.04.22 06:58 keine
********** 05.04.22 13:15 05.04.22 20:00 keine
Meldungen der Fritzbox mit “DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). “ (ohne Meldungen zu PPPoE-Timeout, ohne nächtliche Zwangstrennung): 240!!!

Frage: Wie soll ich jetzt auf die Idee kommen, o2 hätte noch irgendein Interesse an mir als Kunde???
Fußnote: Ich bin gelernter Elektroniker, beruflich Systemadministrator und Netzwerktechniker. Daher behaupte ich guten Gewissens, die Cat7-Verkabelung zwischen Fritzbox und Hausanschluß ist nicht defekt.
Edit: Ticket Nummern entfernt / o2_Dennis