Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Langwierige verbindungs unterbrechungen seit mehreren Tagen DSL


Guten Tag, 

ich habe nun schon seit mehreren Tagen Regelmäßige langerandauernde Verbindungsunterbrechungen. Ich habe auch schon die Standard Prozedere durchgeführt. Ein nachforschen zeigt das es von o2 Seiten kommt.

Könnte Bitte ein Mod  von o2 mal darüber sehen ? 

 

Ich kann so keine Video Konferenzen halten, das Vorallem dachte ich selbst wenn es Wartungsarbeiten sind. Die können doch nicht so viele tage dauern.

 

Vielen Dank im Vor raus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lösung von rentek

In einem Parallel-Thread hat jemand dasselbe Problem, auch mit derselben Homebox.

Irgendwie entsteht der Eindruck, dass die Homebox ein Firmware-Update erhalten hat, welches nun die Probleme verursacht.

Hast du die Homebox schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt und mit der VoIP-PIN neu eingerichtet, um etwaige Fehler, die durch das Firmware-Update verursacht wurden, zu elimineren?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

schluej
Superstar
  • 15471 Antworten
  • 13. November 2021

Zunächst falls nicht gemach 

O2 my Service App 

Die O2 my Service App hilft dir dabei, Fragen und Probleme rund um deinen Internetanschluss selbst schnell zu lösen. Lade dir die App jetzt hier herunter.

dann hier anrufe (nicht auflegen, egal was das Band sagt oder die Pause dauert!).

Kunden-Hotline
089 78 79 79 40 0 *

Mo. - Fr. 7:00 - 20:00 Uhr
Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

Auslastung prüfen

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. November 2021

“Ihnen auch einen Guten Tag”

Vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion. Ich weis dass, das Ihre Standard Antwort ist und es viel zeit kostet sich mit Problemen der Kunden auseinander zu setzten. Aber Ich habe bereits ALLE APP´s von o2 installiert ich glaube 4 sind es inzwischen. Wofür auch immer. Aber in keiner wird mir geholfen. Ich lande am ende immer wieder bei der aussage wenden sie sich an den Kundendienst. Der scheint aber leider nirgendwo  zu existieren. Man wird immer nur im Kreis geschickt. Und an der Hotline wurde ich wieder nur an die App verwiesen von einer automatischen ansage. und dafür habe ich dann bezahlt ? da hätte ich auch nicht für anrufen brauchen. Ich bräuchte doch nur eine halbwegs professionelle aussage was genau für ein Problem vorliegt und ob man damit rechnen kann das es noch dieses Jahr behoben werden kann?! Ich habe alle prozeduren durchlaufen selfrepair etc…. 

Ich will doch eigentlich nicht mehr als das jemand mal den fehlerspeicher aussliest und mir sagt warum die verbindung von aussen immer abbricht so oft und so lange ? Wartung etc. ???


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 13. November 2021

Welcher Router ist im Einsatz?

Wie viele Telefondosen gibt es in der Wohnung?

Sind PLC-Adapter (Power LAN) im Einsatz?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10862 Antworten
  • 13. November 2021

Du kannst probeweise mal den DSL-Router z.B. über Nacht vom Netz nehmen (Strom und DSL-Kabel trennen). Manchmal läuft es danach wieder besser. 


schluej
Superstar
  • 15471 Antworten
  • 13. November 2021

@Bounty2k1zunächst genau lesen :

zur App:

Zunächst falls nicht gemacht 

Zur Hotline:

(nicht auflegen, egal was das Band sagt oder die Pause dauert!)

Es wird kein Router Hersteller und Type genannt.

Ändern sich die Status-LED bei Störung.

Verbindung via LAN oder WLAN?

Da kann man dann nur eine Standard Antwort geben….


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. November 2021

Router

rentek schrieb:

Welcher Router ist im Einsatz?

Wie viele Telefondosen gibt es in der Wohnung?

Sind PLC-Adapter (Power LAN) im Einsatz?

o2 HomeBox 6741

1 Telefondose

nein keine PLC Adapter installiert.

schluej schrieb:

@Bounty2k1zunächst genau lesen :

zur App:

Zunächst falls nicht gemacht 

Zur Hotline:

(nicht auflegen, egal was das Band sagt oder die Pause dauert!)

Es wird kein Router Hersteller und Type genannt.

Ändern sich die Status-LED bei Störung.

Verbindung via LAN oder WLAN?

Da kann man dann nur eine Standard Antwort geben….

JA die LED der Internet und DSL Verbindung sind dann erloschen.

PC Via LAN verbunden und Smartphone VIA WLAN. wie regulär.

Die LAN verbindung zum router beleibt bestehen nur ohne INTERNET natürlich. 

Das selbe mit dem WLAN bleibt bestehen aber ohne Internet, 

Zur Hotline: Ich bin drangeblieben aber wurde getrennt von Hotline seite aus.

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. November 2021
blablup schrieb:

Du kannst probeweise mal den DSL-Router z.B. über Nacht vom Netz nehmen (Strom und DSL-Kabel trennen). Manchmal läuft es danach wieder besser. 

Danke, das hatte ich schon versucht vor zwei Tagen. Hat leider nicht gebracht.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • Lösung
  • 13. November 2021

In einem Parallel-Thread hat jemand dasselbe Problem, auch mit derselben Homebox.

Irgendwie entsteht der Eindruck, dass die Homebox ein Firmware-Update erhalten hat, welches nun die Probleme verursacht.

Hast du die Homebox schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt und mit der VoIP-PIN neu eingerichtet, um etwaige Fehler, die durch das Firmware-Update verursacht wurden, zu elimineren?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. November 2021

Nein, von einem Werks Reset habe ich bis jetzt abgesehen um die Port forwarding geschichte zu vermeiden.

Aber werde dieses dann dann morgen Vormittag mal vornehmen wenn ich alles notiert habe um es wieder umzustellen nach dem reset. 

Danke


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 14. November 2021
Bounty2k1 schrieb:

Nein, von einem Werks Reset habe ich bis jetzt abgesehen um die Port forwarding geschichte zu vermeiden.

Aber werde dieses dann dann morgen Vormittag mal vornehmen wenn ich alles notiert habe um es wieder umzustellen nach dem reset. 

Danke

Werksrücksetztung hat nichts bewirkt. Per Reset loch auf der rückseite hat er nicht mal alle einstellungen zurück gesetzt ich konnte noch mein passwort eintippen dannach und alle port forwarding waren auch noch da etc.

Der Software  reset den ich dannach probierte habe “im Routermenü selbst” hat zwar alles zurück gesetzt außer die Firmware version und die Ports. Aber hat auch keine abhilfe geschaffen.

 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5517 Antworten
  • 24. November 2021

Hallo @Bounty2k1 . 

Ich begrüße dich in unserer o2 Community. 

Tut mir sehr leid, dass du von Einschränkungen betroffen bist. 

Hast du bereits weiteres unternommen um das Problem zu beheben ? 

Im Forum können wir leider keine DSL Störungen aufnehmen und prüfen.

Hast du auch nochmal versucht dich bei der Fachabteilung in der Hotline zu melden ? Dort kann für dich ein Störungsticket aufgenommen werden und der Fehler wird geprüft. 

Danke für die Unterstützung @schluej , @blablup und @rentek !

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort