Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 DSL VoIP eingehende Anrufe nur bei jedem 10. Versuch erfolgreich


FitzHome
Lehrling

Liebes o2-Team,

ich wende mich an das Forum, da ich bei einem anderem Problem hier sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Folgendes Problem:

Meine Eltern nutzen eine Fritzbox 7490 (o2-Branding). Internet läuft perfekt mit 50 Mbit/s, Telefonie ausgehend ebenfalls perfekt in bester HD-Qualität.

Es sind mehrere VoIP Nummern in Betrieb.

Bei allen Nummern kommen eingehende Anrufe nur bei ca. jeden 10.Anruf durch. Die übrigen 9 Anrufe erhält der Anrufer die Ansage „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist derzeit nicht erreichbar.“

Dies ist bei allen Rufnummern so.

Was ich bereits versucht habe:

  • Werkeinstellung der originalen 7490 (gleicher Fehler)
  • baugleiche andere 7490 auch von o2 (gleicher Fehler)
  • 7530 PE (gleicher Fehler)

Daraufhin habe ich die o2-Hotline kontaktiert. Da drei verschiedene Endgeräte alle den gleichen Fehler aufweisen, Ticket erhalten (xxxxxxx).

Aufgrund des Tickets war heute ein Telekom-Techniker vor Ort, die Leitung war perfekt, dennoch hat er den Port „vorsorglich“ getauscht. Auch dies brachte keine Besserung.

(Anmerkung: o2 ging von vielen Fehlern (Synchronisationsabbrüchen) von einem Fehler der Leitung aus, obwohl ich mitgeteilt habe, dass ich durch das ganze Probieren/Resetten/usw. selbst die Neusynchronisierungen herbeigeführt habe.)

Der Telekom-Techniker vermutet den Fehler aufgrund meiner Fehlerbeschreibung hier im SIP-Registrar-Server von o2 (oder so ähnlich?), jedenfalls schließt er ein Leitungsproblem aus (da perfekte Werte) und drei verschiedene Fritzboxen getestet wurden.

Er empfahl etwas sinngemäß von „Anschluss komplett kündigen/deaktivieren und wieder aktivieren“. Bzw. serverseitig die Nummern neu aktivieren (oder so ähnlich).

Ich bin jedenfalls am Ende und komme nicht mehr weiter.

Jetzt hoffe ich auf Hilfe eines o2-Experten hier im Forum.

Herzlichen Dank im Voraus!

Fitz

 

 

 

Edit o2_Giulia: Ticketnummer verborgen, bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten.

Lösung von Joe Doe

Der Threadstarter hat schon mehrere unterschiedliche Fritzboxen ohne alte Konfiguration Einspielung getestet. Also nur Werkreset und dann automatische Einrichtung per TR-069. Immer das gleiche Problem. Ein Sipgate Sip Account läuft ohne Probleme eingehend als Backup.

Eigentlich sollte sich der Backoffice nun langsam diesem Problem annehmen. 
 

Irgendwas ist mit dem Sip Account. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

74 Antworten

schluej
Superstar
  • 15596 Antworten
  • 6. Juli 2021

Moin Moin,

neu eingerichtet oder Backup eingespielt?

Software aktuell?


Thomas3
Profi
  • 1842 Antworten
  • 6. Juli 2021

Hallo @FitzHome und willkommen in der O₂ Community  ,

wurden  die Telefoniedaten bei der Erstinstallation automatisch eingerichtet, oder hast du die Telefoniezugangsdaten selbst eingetragen?
Es wurden keine Sicherungskopien zwischen den FritzBoxen ausgetauscht ?
Ich kann nur auf fehlende Rufnummernzuordnung unter > Telefonie > Telefoniegeräte > Rufnummer ankommend < tippen.
Werden die Anrufversuche im Ereignisslog der Fritzbox angezeigt ?

Gruß


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12458 Antworten
  • 6. Juli 2021

@FitzHome Ist das Telefon ein Fritzfon, Dect Telefon an der Fritzbox Dect und Telefon an FON1 der Fritzbox angeschlossen?

Wieviele Telefoniegeräte sind in der Fritzbox konfiguriert?


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Juli 2021

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Alle drei Fritzboxen wurden zuvor auf Werkeinstellungen gesetzt und dann neu eingerichtet.

Bei der Ersteinrichtung haben sich alle drei Fritzboxen die SIP-Daten automatsch gezogen. Alle Rufnummern “grün” und registriert. (Ich habe die SIP-Daten nicht selbst eingeben müssen)

Rufnummernzuordnungen sind geprüft und korrekt eingestellt.

Die Anrufversuche werden nur bei jedem 10. Anruf in der Anrufliste angezeigt.


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Juli 2021

@Joe Doe 

Es sind folgende Geräte angeschlossen:

FritzFone C5 (DECT)

Fax intern (Email-Weiterleitung)

SO-Bus (ISDN-Telefon; nur an den beiden 7490ern)

FON 1 (Analoges Telefon)

 

Nur zum Verständnis: Ich habe an der Konfiguration nichts verändert, die letzten drei Jahre lief alles problemlos.

 


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Juli 2021

@schluej

P.S.: Software auf allen Fritzboxen aktuell 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12458 Antworten
  • 6. Juli 2021

@FitzHome Hmm. Sind alle Festnetznummer FON1 zugewiesen bzw. könntest Du alle Nummern eingehend zusätzlich FON2 zuweisen? 
An FON2 muss kein Analog Telefon hängen. Zusätzlich zum Testen das Telefon am S0 Bus kurzfristig entfernen.

edited: Du verwendest sicherlich beide zugewiesene o2 DNS Server?


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Juli 2021

Die Festnetznummer xxxxxx33 ist Fone 1, sowie Dect zugewiesen.

Die Festnetznummer xxxxxx34 ist Fone 2 zugewiesen.

Alle Nummern auf Fone 2 zuweisen, das werde ich gleich mal probieren.

Das ISDN Telefon am SO-Bus werde ich auch entfernen.

Ich verwende die zugewiesenen o2-DNS-Server.


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Juli 2021

Weiterhin Danke für die rege Anteilnahme!

 

Leider keine Veränderung.

Ich habe alle Rufnummern Fone 2 zugeordnet. 

ISDN-Telefon vom SO-Bus wurde getrennt, aber bei der 7530 war dieses auch nicht angeschlossen, da kein SO-Bus vorhanden.

Alle drei Fritzboxen verhalten sich exakt gleich vom Fehlerbild. Wie gesagt, es lief die letzten Jahre problemlos.

Es macht eher den Eindruck, als werden die ankommenden Telefonate (teilweise) gar nicht erst vom Anbieter zum Anschluss weitergeleitet. Kann das nicht doch ein Problem bei o2 sein (SIP-Server)? Jedenfalls war das die Vermutung des Telekom-Technikers und erscheint mir auch plausibel.

 


schluej
Superstar
  • 15596 Antworten
  • 6. Juli 2021

Warte mal auf einen O2 Moderator.

Wir können festhalten:

  • 3 Router mit dem selben Fehlerbild.
  • Software der Router ist aktuell.
  • Du hast die Router über das Setup eingerichtet & die Router haben die SIP Daten über das TR069 Protokoll bekommen.
  • Rufnummer sind den Endgeräten entsprechend zugeordnet.
    Ok. wenn es falsch wäre würden die Telefone auch nach dem 100. Anruf nicht klingeln.

Erstmal kein Problem vor dem Router.

Mann könnte ggf. noch die Fehlerstatistik des Router mal prüfen.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12458 Antworten
  • 7. Juli 2021

@FitzHome Wie alt ist der Vertrag? Vor Mitte 2018 abgeschlossen? Ab Mitte 2018 wurde IPv6 bei den Neuanschlüssen aktiviert.

Auch bei deaktivierten IPv6 muss die Telefonie laufen. Tippe massiv auf Probleme des Account deiner Eltern auf dem Sip Server.

Sind deine Eltern erst jetzt o2 Kunden geworden und per Anbieterwechsel bzw. komplett Neuanschluss zu o2 gekommen? 
Oder tritt das Problem erst seit einiger Zeit auf und es war bei o2 vorher Störungsfrei.

Achja. Wann wurde das erste Ticket erstellt und ist noch ein Ticket offen? 
 

P.s.: Top was Du bisher alles selber per Testen, korrekten Aufsetzen der Fritzbox  bzw. Wechseln von Hardware gemacht hast. 👍


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 7. Juli 2021

Vielen Dank für die weiteren Antworten!

@schluej

Perfekte Zusammenfassung!

 

@Joe Doe

Danke! Ja, das hat auch Stunden gedauert. :sweat_smile:

 

wegen Anbieterwechsel:

Genau weiß ich es nicht mehr. Aber vor deutlich mehr als 10 Jahren war es ein analoger Telekom-Anschluss mit einer Rufnummer.

Dann wurde es vor ca. 10 Jahren ein Hansenet-Anschluss (ALICE) mit ISDN (Splitter und NTBA). Später dann Umstellung auf VoIP (weiß nicht mehr wann, mehrere Jahre her jedenfalls).

Irgendwann die letzten Jahre wurde dann noch automatisch auf o2 umgestellt (zumindest das Kundenportal), der Anschluss war aber wahrscheinlich schon länger ein o2-Anschluss?

 

Das Problem selbst habe ich bemerkt seit dem 30.06.2021, davor war alles perfekt (Internet, Telefonie ausgehend und eingehend). Keine Änderung der Fritzbox oder deren Konfiguration seit über einem Jahr, außer natürlich Firmwareupdates der 7490, zuletzt auf Version 7.27.

Habe dann einiges selbst “probiert” und, da ich nicht mehr weiterkam, am 02.07.2021 die Störung bei o2 gemeldet und das Ticket erhalten (xxxxxxx). Das Ticket müsste noch offen sein, ich habe jedenfalls nicht anderes gehört, es kam aber auch keine SMS mehr von o2.

Durch mein “Probieren” ist o2 möglichweise jetzt aber irrtümlich auch von einer schlechten DSL-Leitung ausgegangen, weil natürlich der Router immer wieder neu gestartet wurde von mir.

Ich bin gespannt wie es weitergeht…

;)

edit Thomas3 : Ticketnummer anonymisiert, öffentliches Forum, Datenschutz


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 7. Juli 2021

Soeben kam von o2 eine SMS, wonach das Ticket geschlossen worden ist.

Schade erstmal, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12458 Antworten
  • 7. Juli 2021

@FitzHome Mal eine dämliche Frage. Wie testet Du eigentlich? Also die Anrufe zu deinen Eltern. Nur per Handy (Welches Provider?) oder auch Festnetz (Welcher Provider?)


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 7. Juli 2021

Also ich teste ausschließlich mit meinem Handy (Google Pixel 4; auch o2-Netz) und ab und zu von mir zu Hause (o2-Festnetz, ebenfalls Fritzbox 7490).

Es sind aber auch einige Anrufer aus dem Vodafone oder Telekom Netz, welche sich gemeldet haben, dass sie die Eltern nicht erreichen können (Ansage).

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • 8. Juli 2021

Hallo @FitzHome,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Ich möchte dir erst einmal ein großes Kompliment aussprechen, du hast wirklich schon hervorragend vorgearbeitet und alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen. Ich nehme an, dass der Portwechsel in der Tat aufgrund der Verbindungsabbrüche durchgeführt wurde, augenscheinlich ist das hier aber nicht das Problem. Schade, dass das Störungsticket schon geschlossen wurde. Ich empfehle dir, erneut beim Entstörungsservice anzurufen und mitzuteilen, dass der Fehler nicht behoben wurde und die eingehende Telefonie weiterhin nicht funktioniert. Wichtig ist hier, dass du das vorherige Ticket erwähnst und noch einmal aufzählst, was ausgeschlossen werden kann:

  • Router-Konfiguration mehrfach überprüft, keine Auffälligkeiten, SIP-Daten automatisch bezogen
  • Router wurde bereits mehrfach getauscht und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • Portreset/-tausch aus dem letzten Ticket hat nichts gebracht
  • keine Verbindungsabbrüche, diese wurden durch die Resets/Routerwechsel verursacht

Ich hoffe, dass die Mitarbeiter mit diesen Informationen den Fehler schnell finden und beheben können. Ein erneuter Technikereinsatz ist hier m.E. nicht erforderlich.

Lass uns gerne wissen, wenn noch Fragen offen sind.

Viele Grüße

Giulia


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 8. Juli 2021

Danke für die Blumen!

 

Ich habe die Störung wie von dir angesprochen nochmals neu bei der o2-Hotline gemeldet. Es wurde wirklich wieder “von ganz vorne” angefangen. Ich habe dem Mitarbeiter die alte Ticket- Nummer. mitgeteilt. Eine neue Ticket- Nummer ist noch nicht bekannt, er versprach aber eine zu erstellen. Sobald ich diese habe melde ich mich erneut.

Weiterhin vielen Dank!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31687 Antworten
  • 8. Juli 2021

Ausgehende Anrufe klappen, auch wenn kurz vorher ein Anruf nicht durchkam? Wenn nicht, bitte ins Eventlog der Fritzbox schauen.

Ich hatte mal ein ähnliches Fehlerbild, aber zusätzlich für ausgehende Anrufe. 


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 8. Juli 2021

Ja, ausgehende Anrufe klappen immer.


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 8. Juli 2021

Die neue Ticket- Nummer kam gerade per SMS:

xxxxxxx

 

Ich würde mich freuen, wenn einer der o2-Experten da mal reinschauen kann.

 

Vielen Dank!

 

Edit o2_Giulia: Ticketnummer verborgen


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • 8. Juli 2021

Hallo @FitzHome,

bitte keine persönlichen Daten hier im öffentlichen Forum posten, ich habe die Ticketnummer verborgen und dir eine private Nachricht geschickt.

Unsere Mitarbeiter vom technischen Support informiere ich dann entsprechend noch einmal.

Viele Grüße

Giulia

 


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 8. Juli 2021

Sorry, ich gelobe Besserung.

Danke für die Hilfe!

 

😉


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • 8. Juli 2021

Hallo @FitzHome,

kein Problem, das kann passieren. Danke für deine private Nachricht.

Unser technischer Support konnte erstmal keinen Fehler in der Konfiguration auf unserer Seite feststellen. Du müsstest bereits eine SMS erhalten haben, mit der Bitte, dich dort noch einmal zu melden.

Man vermutet hier vielleicht ein Problem mit der Rufnummernzuweisung oder mit einem deiner Telefone, wobei ich das nach deiner Beschreibung eigentlich ausschliessen würde, da es ja doch hin und wieder funktioniert. Das solltest du aber einmal direkt mit den Mitarbeitern klären, vielleicht haben sie ja noch eine andere Idee.

Viele Grüße

Giulia

 


FitzHome
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 8. Juli 2021

Hallo Giulia,

 

Ich habe soeben die O2 Hotline angerufen und die Ticketnummer mitgeteilt.

 

Dort wurde mir zuerst mitgeteilt, dass ich den Stecker aus der TAE Dose ziehen soll und wieder einstecken soll (kein Scherz!).

Ich habe der Mitarbeiterin sodann gesagt, dass dies bereits mehrfach gemacht worden ist ebenfalls Neustarts, Werksreset und auch der Austausch der Fritzbox (s.o.).

Die Mitarbeiterin wusste dann auch nicht weiter und wusste auch nicht was sie mit mir noch machen soll. Allerdings hat sie nochmals meine Handynummer notiert und versprach es werde mich nochmals jemand anrufen.

Zuletzt bat sie um eine positive Bewertung, falls ich eine E-Mail erhalten.

Meine Bitte:

Ich würde mich freuen wenn ein Moderator in diesem Forum o2 explizit mitteilen kann dass es nicht an der Fritzbox oder dem DSL- Anschluss liegt, sondern wie von vielen hier bereits vermutet am SIP Server (oder ähnlich) von o2.

Auch die Idee des Telekom-Technikers den Anschluss zu kündigen/deaktivieren und sofort wieder zu aktivieren wäre in meinen Augen einen Versuch wert. Also vielleicht so eine Art Reset dieses Servers, der für meine Eltern zuständig ist?

Beste Grüße

 

Fitz

 

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • 10. Juli 2021

Hallo @FitzHome,

ich habe hierzu noch einmal Rücksprache gehalten, es konnte kein Fehler im SIP-Registrar festgestellt werden, da ist alles in Ordnung. Die Mitarbeiterin hat einen Rückruf für dich angefordert, ich kann dir allerdings nicht sagen, wann dieser erfolgen wird.

Treten die Probleme auf, egal wie du die Rufnummer anrufst (mit oder ohne Vorwahl, aus allen Netzen)?

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass irgendetwas mit den VoIP-Einstellungen auf dem Router nicht zu stimmen scheint. Kannst du die aktuelle Fritzbox bitte einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dabei kein Backup einspielen und keine zusätzlichen SIP-Dienste einrichten? Dabei bitte auch die automatische Einrichtung der VoIP-Dienste durchlaufen lassen.

Dann bitte einmal testen, ggf. auch über ein/zwei Tage. Wenn es dann läuft, gerne ein Backup einspielen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort