Hallo zusammen,
Bei uns in der Wohnung (Merparteienhaus, 50k Leitung) haben wir nun seit mehr als 4 Wochen mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Das Internet ist weg, DSL Blinkt am Router (Homebox 6441) und dann wählt sich der Router wohl neu ein was manchmal eine, manchmal aber auch 5 oder 10 Minuten braucht.
Es waren bereits schon 3 Techniker da, das Kabel zwischen TAE Dose und Router, sowie die Dose wurden getauscht. Die Techniker haben immer wieder die Leitung durchgemessen und konnten keine Probleme Feststellen. Auch Powerline Adapter, die anscheinend eine mögliche Ursache sein könnten haben wir keine in der Wohung.
Meine Freundin und ihc sind beide auf stabiles Internet angeweisen und es ist äußerst frustreierend ständig aus dem Internet rauszufliegen, vor allem weil es so unvorhersehbar und unregelmäßig ist wann die Verbindung einbricht. Über den TAg verteilt bricht sie mindestens 10x zusammen, machmal auch 20x.
Es steht nun demnächst noch ein Techniker Termin an und da wollte ich jetzt vorab mal wissen an was es liegen könnte, oder nach was der Techniker schauen sollte (einer war nämlich da und hat nur sein Messgerät reingehalten und ist wieder gegangen). Meines Wisens war auch noch keiner am APL Kasten (Erster Techiker meinte nur “Ihren Anschluss hab ich angeschlossen, da weiß ich das kein Fehler ist”) sondern alle waren in unserer Wohung an der Dose und hatten gemessen bzw die Dose / Kabel ausgetauscht.
Kann es auch sein dass der Router einfach einen Defekt hat? Oder ein Techniker beim Aktivieren des Anschlusses was am APL Kasten verbockt hatte?
Wir sind au jeden Fall mit unserem Latein am ende und freuen uns auf Ratschläge