Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit Jahren mit O2 das Problem, dass immer mal wieder die Internetverbindung unterbrochen wird.
Laut dem Fritzbox (7490) Protokoll läuft das immer nach diesem Muster ab und dauert so 3-4 Minuen:
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Internetverbindung wurde getrennt.
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109998/36998 kbit/s).
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Das ganze tritt sehr unregelmäßig zu jeder Tageszeit auf und variiert in der Häufigkeit zwischen 3-4 mal die Woche bis zu 20+ mal am Tag. Heute waren es auch schon wieder mindestens 15 Abbrüche.
Ich gehe nicht davon aus, dass es an der Hardware oder Kabeln liegt, da dieses Problem mit verschiedenen Routern, Kabeln und auch in zwei verschiedenen Wohnungen hier im Haus auftritt.
Natürlich habe ich Routerneustarts, Softwareaktualisierung und alles was einem noch so empfohlen wird schon probiert, nichts hilft.
Interessant dabei ist, dass vor einigen Monaten jemand von der Telekom von der Tür stand und mich abwerben wolte, da solche Probleme wohl bekannt wären und ich bei der Telekom eine Glasfaserleitung gelegt bekommen würde. Das bietet man aber natürlich nur Telekomkunden im Haus an.
Langsam beginne ich zu bereuen das abgelehnt zu haben.
Da ich auch im Homeoffice arbeite ist dieser Zustand, dass ich dauernd befürchten muss, dass es zu Abbrüchen kommt für mich nicht mehr akzeptabel.