Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

permanente WLan-Abbrüche


Hallo zusammen,  

vermutlich wie die “ganze Welt” arbeite auch ich im Moment im HomeOffice und ärgere mich zunehmend über permanente Internetabbrüche. Mein Service-Suit misst die Signalstärke zwischen 50 und 55 % “Mittel”  was vermutlich für die VPN-Verbindung zu meinem Firmenserver nicht optimal  ist. 

Will ich die WLAN Einstellungen abrufen kommt die Meldung - keine WLAN-Daten verfügbar, eventuell sind sie mit einem nicht unterstützten WLAN-Router verbunden !  Ich benutze die O2-Box 6431 !!! Diese erscheint nicht einmal in der Auflistung im Service-Suit; hat mich O2 hier auf einer “veralteten” Box sitzen lassen - können die permanenten Abbrüche daran liegen ? Was nützt mir die Service-Suit wenn diese außer der Geschwindigkeitsmessung keine Optimierungen bringt und die Suit anscheinend mit dieser Box nur eingeschränkt kommuniziert.

Die Box ist auf WLAN Kanal 2 voreingestellt - und lässt sich  nicht auf einen anderen bzw.  höheren Kanal ändern. 

Ich hoffe auf diesem Weg, dass vielleicht ein O2-Service-Mitarbeiter ebenfalls per HomeOffice weiterhelfen kann, Ihr seit ja auch mehr oder weniger eingeschränkt zu erreichen. Das Thema HomeOffice wird vermutlich noch eine ganze Weile anhalten. 

Seit gegrüßt und bleibt vor allen Dingen gesund. 

Sibnica 

 

Lösung von o2_Matze

Hallo @Sibnica 

Willkommen in unserer o2 Community. 

Konntest du mit dem tollen  Tipp von @Jogi  die WLAN Performance verbessern? 

Ansonsten tauschen wir dir die Box gerne kostenfrei gegen ein neueres Modell aus.

VG Matze 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

Jogi
Superstar
  • 27. März 2020

Moin,

 

den Wlan Kanal bitte nie per Wlan Gerät ändern, das geht grundsätzlich schief, da das Gerät beim Kanalwechsel den Kontakt verliert und du nicht speichern kannst, bitte immer über den Lan Anschluss.

 

Die 6431 ist für Wlan Probleme bekannt, aber es gibt Abhilfe, alles damals selbst getestet und es war alles Hilfreich, insbesondere die Sendefrequenz und das Energiesparverbot

https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/o2-box6431-durch-anderen-router-ersetzen-82571

 

Und ja, die Box ist alt, aber ob du die ausgetauscht bekommst, kann dir nur o2 erzählen, ich empfand sie (bis auf das fehlende 5 GHz Netz) als die Beste, die o2 auf den Markt gebracht hatte, da dort noch Verbesserungen möglich waren.

 

Greetz


  • Neuling
  • 27. März 2020

Hallo - hallo,  dank Dir für Deine schnelle Mail. ich werde mich heute Abend mal dran setzen und gem. Deiner Verlinkung testen und ggf. die Änderungen durchführen. Bin ja kein Profi jedoch denke ich anhand der guten Anleitung bekomme ich’s hin. 

Viele Grüsse

Sibnica 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 27. März 2020

Zum arbeiten würde ich die Nutzung eines LAN-Kabels empfehlen. Absolut zuverlässig ;-)

Bei der o2 Box 6431 würde ich empfehlen, sie von o2 austauschen zu lassen. Ich habe nichts gegen die Box, aber sie bekommt keine Updates mehr und es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis Probleme auftreten. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 2. April 2020

Hallo @Sibnica 

Willkommen in unserer o2 Community. 

Konntest du mit dem tollen  Tipp von @Jogi  die WLAN Performance verbessern? 

Ansonsten tauschen wir dir die Box gerne kostenfrei gegen ein neueres Modell aus.

VG Matze 

 


  • Neuling
  • 7. April 2020

Hallo Matze,

zuerst dachte ich, ich hab’s - jedoch heute wieder Probleme.  Eure Service Suite unterstützt diesen Router nicht mehr ? heißt ich kann ihn auch nicht optimieren ?  Hab ich wirklich einen “so alten Hobel” ? 

Sorry - ich bin tatsächlich NUR Anwender und hab von tiefer gehenden Programmierungen oder Einrichtungen keine Ahnung . Wahrscheinlich macht es Sinn den Roter auf ein aktuelles Modell auszutauschen, damit ich ggf. über die Suite optimieren kann ? 

 

Die erste Aufnahme ist mein Privat-PC - die Meldung “Internetzugriff begrenzt” 

Darunter die Anzeige meines Firmen-PC’s - die Verbindung wohl ganz unterbrochen 

Bei der Messung ganz unten treibt’s mir die Tränen in die Augen ! 

Viele Grüsse

Sibnica 

 

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 7. April 2020

Du kannst die o2 Box 6431 ganz normal über die Weboberfläche des Routers bedienen, die o2 Service Suite wird dafür nicht benötigt. Einfach Webbrowser (z.B. Internet Explorer) starten und http://o2.box in die Adressleiste eingeben.

Falls du das Handbuch der o2 Box 6431 noch nicht gelesen hast, wäre es vielleicht noch eine sinnvolle Lektüre.

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 15. April 2020

Hallo @Sibnica ,

 

wie sieht’s aktuell aus? Hat die Idee von @blablup mit Eingabe der Adressleiste geholfen?

 

Viele Grüße :relaxed:

Michi


  • Neuling
  • 6. Mai 2020

Hallo zusammen, 

hallo Michi, 

habe die vergangenen Tage Eure Ratschläge befolgt - das Handbuch im Übrigen zum WIEDERHOLTEN male gelesen, mir ein neues LAN-Kabel besorgt; jedoch alles ohne Erfolg, meine Internetabbrüche treten nach wie vor an allen meinen Geräten auf - meine täglichen mehr oder weniger auftretenden Meldungen   “Kein Internetzugriff”  und / oder  “Internetzugriff begrenzt”. 

Der guten Ordnung halber sei erwähnt, da das Problem insbesondere beim Home-Office-Arbeiten”  ohne Ende nervt, haben sich mittlerweile auch schon meine IT-Kollegen aus meiner Firma damit beschäftigt und zumindest  meinen Firmen-PC und dessen Einstellungen die Ports und Adapter genau geprüft - mit dem Ergebnis - alles korrekt eingestellt und verbunden. 

Sehr verwunderlich finde ich, dass feststellbar ist, dass meine Handy, wenn es zuhause über W-Lan-Home-Netz eingeloggt ist auch diese Abbrüche hat,  belasse ich jedoch die Verbindung auf Mobile Daten, keinerlei Abbrüche da sind,  nachdenklich macht mich - hier ist ein anderer Netzbetreiber “am Start” und kein Router - evtl. doch mit MACKE - dazwischenhängend. 

Muss ich mich mich tatsächlich mit einem Betreiberwechsel beschäftigen - ich bin seit vielen Jahren Kunde und hatte bis dato keine Probleme - denke aber zugegebenermaßen darüber nach mich hier neu zu orientieren - sicherlich ließe sich bei genauem Prüfen auch noch der ein oder andere Euro sparen, da die Gebühr für meinen Vertrag sicherlich nicht der Günstigste ist- wer weiss - vielleicht lässt sich hier neben einer STABILEN Internetverbindung ja auch noch ein “Schnapper” bei der Gebühr machen. 

Sorry Euch allen - ich bin genervt - als ich heute morgen starten wollte hat mich mein PC mit der Meldung begrüßt “kein Internetzugriff / Internetzugriff begrenzt”  ich war 10 Min. damit beschäftigt dieses “fuck gelbe Ausrufezeichen in der Statusleiste zu “eliminieren” und die Verbindung herzustellen. 

Viele Grüsse

Christine 

 


schluej
Superstar

Moin Moin,

ja nach Nervenkostüm würde ich folgendes tun

  • [Nerven wie der Ayers Rock]
    Hotline anrufen  089 78 79 79 40 0 und versuchen einen neue Homebox zu bekommen.
    Die HomeBox ist jetzt auch nicht wirklich bekannt für ihr super WLAN.
  • [Nerven wie ein Mann der 6 Kinder allein betreut (auch wenn es nur eins ist)]
    Fritzbox 7530 (wenn Du kein ISDN Telefon hast, sonst geht nur die 7590 die hat ISDN) kaufen. Eventuell gibt Dir dein Arbeitgeber ja etwas dazu. Quittung aber ruhig mal bei der Steuer nächstes Jahr einreichen!!

Eventuell kann ja @o2_Michi oder @o2_DSL mal prüfen ob die Leitungswerte Ok sind, eventuell ist es kein WLAN Problem sonder “nur” eine schlechte Leitung! Das kann man natürlich auch mit der Rufnummer oben prüfen.


o2_Lars
  • Moderator
  • 12. Mai 2020

Hallo @Sibnica,

wie sieht es denn inzwischen aus? Hattest Du schon Kontakt mit unseer DSL Technik? Läuft nun wieder alles so, wie es soll? :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort