Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Anschluss analoger Telefone und Faxgeräte an die Homebox


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ein Bekannter hat in seiner Wohnung die Homebox stehen, an die auch ein analoges Telefon und sein Fax Gerät angeschlossen sind.

Jetzt soll allerdings in sein Büro, welches sich 3 Stockwerke tiefer im Keller des Hauses befindet auch Telefon und Fax gelangen.

Von der Reichweite her mit einem Schnurlos Telefon, bei dem die Basis Station an der Homebox im 3. Stock hängt keine Chance (bereits ausprobiert - zu viel Stahlbeton dazwischen...)

Ein Netzwerkkabel liegt allerdings bereits nach unten in den Keller und die Dosen sind auch bereits aufgeklemmt.

Ich möchte jetzt nicht unbedingt noch ein Kabel ziehen müssen.

Gibt es hier die Möglichkeit im Keller eine 2. Homebox oder auch eine Fritz!Box zu installieren und an diese via LAN Kabel mit der Homebox zu verbinden um darüber dann auch ein analoges Telefon und ein analoges Fax zu betreiben? 

Oder hat jemand eine bessere Idee wie man dieses Problem lösen könnte? 

 

Danke schon mal im Voraus

 

Stefan

 

3 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12488 Antworten
  • 4. März 2020

@Explorer1998 hat dein Bekannter bei o2 mehrere Nummern? Soll eine Rufnummer gleichzeitig im Büro (Keller) und Wohnung klingeln?

edited: ich würde den Weg über zwei Fritzboxen gehen. Die zweite im Keller als IP Client einrichten. Bitte daran denken, dass eine o2 Festnetznummer nur jeweils in einer Fritzbox aktiv sein darf.

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22403 Antworten
  • 4. März 2020

Eben,  wei Fritz Boxen im Mesh betrieb, dann kann man die Telefonie durchschleifen, habe ich bei mir auch.

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10973 Antworten
  • 4. März 2020

Wenn ein 8-adriges Kabel liegt und Fast Ethernet genügt, könnte man 2 Adern davon für ein analoges Telefon, 2 weitere Adern für das Fax-Gerät und 4 Adern für Ethernet nutzen. Da die o2 Homeboxen aber nur 2 analoge Geräte unterstützen, müsste man dann in der Wohnung ein ISDN-Telefon (nur o2 Homebox 6641) oder ein CAT-iq 2.0 Mobilteil nutzen. 


Deine Antwort