Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bin telefonisch nicht erreichbar


Hallo zusammen.

Ich habe eine neue Fritzbox eingerichtet und alles hat ganz gut geklappt. Im Internet bin ich ohne Probleme,aber ich bin telefonisch nicht erreichbar.

Diese Meldung kommt im Log der Fritzbox : 

Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.

Woran kann das liegen?? Bitte vielleicht kann mir jemand was dazu sagen oder helfen???

 

Danke schon mal vorab.

LG Marie

Lösung von Joe Doe

@MarieHH Du findest alle Informationen zu manuellen Konfiguration der Telefonie einer 73XX unter diesem Link.

https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/o2-fritzbox-7390-eigene-rufnummer-einrichten-geht-nicht-511227#post1941782

 

Wenn Du noch Fragen hast, so poste Sie bitte hier.

Auch ich rate dazu, demnächst über eine Anschaffung eines aktuellen Modells von AVM nach zudenken. 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12495 Antworten
  • 22. Februar 2020

@MarieHH welche Fritzbox setzt Du genau ein? Welche Firmware Version ist drauf? Ist es eine rote bzw. rote weiße Fritzbox? 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. Februar 2020

Ich habe die Fritzbox 7360 rot und silber. Wo finde ich die Firmware?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 22. Februar 2020

Die gehört auf den Elektromüll.

 

Die Box wird von Avm nicht mehr unterstützt und lädt die koreanischen Hacker gerade zu ein.

 

kauf Dir eine fritzbox 7590 oder 7530


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. Februar 2020

Hall Denner,

sorry, aber ich bin Rentner und das was ich im Internet mache, dafür reicht es. Habe eben ein neue Update von AVM bekommen, das mal zum Thema wird nicht mehr von AVM unterstützt. Von wem ist denn dann das Update???


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10982 Antworten
  • 22. Februar 2020

Offiziell hat die Fritzbox 7360 laut AVM seit 01.01.2019 EOM-Status und seit 31.12.2019 EOS-Status. Selbst wenn du kürzlich noch mal ein Update bekommen hast, so ist das keine Gewähr für die Zukunft. Man kann doch davon ausgehen, dass AVM die EOM/EOS-Daten mit Absicht veröffentlicht hat.

Auch für Rentner gelten die vertraglich vereinbarten AGB. Wie wäre es mit einer 1000 EUR Telefonrechnung, weil irgendwer die IP-Telefonie deiner nicht mehr unterstützten Fritzbox gehackt hat und massenweise Anrufe zu teuren Rufnummern generiert hat? Das ist kein theoretisches Szenario, sondern tatsächlich schon passiert. Bei Einsatz eines veralteten Geräts ist auch nicht mit Kulanz von o2 zu rechnen. 

Auszug aus AGB/Leistungsbeschreibung:

Router/ Nutzung eigener Router

3.2 Soweit der Kunde nicht die Bereitstellung eines Routers beim Anbieter beauftragt, hat der Kunde folgendes zu beachten:

 Der Kunde darf nur Router verwenden, welche die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen (z.B. § 3 Abs. 1 FTEG) und den jeweils gültigen Schnittstellenbeschreibungen des Anbieters entsprechen.

 Anschluss und Nutzung des Routers obliegt dem Kunden und ist nicht Gegenstand der Leistungspflicht des Anbieters. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Anschluss oder die Nutzung des Routers verursacht werden.

 Es besteht das Risiko, dass Dritte unbefugt auf den Router zugreifen (z.B. über das Internet) und beispielsweise auf Kosten des Kunden Verbindungen aufbauen. Es obliegt insoweit dem Kunden, einen Router zu verwenden der den jeweils aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und alle gebotenen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um einen unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern.

 Die hier angegebenen bzw. sonst vereinbarten Qualitätsparameter (z.B. Ziffer 2.2, 8.2 sowie tarifspezifische Leistungsmerkmale gem. Preisliste) gelten nicht, soweit deren Unterschreitung auf Anschluss und/oder Nutzung des Routers zurückzuführen ist


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 22. Februar 2020

@MarieHH War von mir nur ein gut gemeinter Ratschlag. Du wirst das September 2019 Update bekommen haben.

 

Gerade als Rentner sollte einem einmalig 99€ für eine Fritz 7530 lieber sein [...]

 

Edit: Irreführende Information entfernt / o2_Flo

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12495 Antworten
  • 22. Februar 2020

@MarieHH wie bist Du zu o2 gekommen. Komplett Neuanschluss oder Providerwechsel (z.B. Telekom)?

Welcher Tarif bei o2? Seit wann ist der Anschluss über o2 geschaltet?

edited: Fragen erweitert.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. Februar 2020

Hallo Joe, seit 13.06.2019 habe ich DSL  von o2 durch Providerwechsel, weil es günstiger war für mich.

o2 my Home M ist mein Tarif.Ich kam zu o2 durch meinen Handyvertrag. Ich war immer zufrieden und der Preis stimmte auch. Auch wenn hier Denner schreibt , das man gerade als Rentner für 99.-€ eine Box kaufen kann, ich gehöre nicht dazu, habe nur eine kleine Rente, obwohl ich immer gearbeitet habe.Aber egal.

Ich verstehe nicht, warum bei mir immer besetzt ist, denn ich hatte immer diese Box am Anschluss.Trotz meines Alters bin ich fit in PC Sachen, aber das kapiere ich nicht. LG Marie


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12495 Antworten
  • Lösung
  • 22. Februar 2020

@MarieHH Du findest alle Informationen zu manuellen Konfiguration der Telefonie einer 73XX unter diesem Link.

https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/o2-fritzbox-7390-eigene-rufnummer-einrichten-geht-nicht-511227#post1941782

 

Wenn Du noch Fragen hast, so poste Sie bitte hier.

Auch ich rate dazu, demnächst über eine Anschaffung eines aktuellen Modells von AVM nach zudenken. 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10982 Antworten
  • 22. Februar 2020
MarieHH schrieb:

Hallo zusammen.

Ich habe eine neue Fritzbox eingerichtet

 

MarieHH schrieb:

Hallo Joe, seit 13.06.2019 habe ich DSL  von o2

Ich verstehe nicht, warum bei mir immer besetzt ist, denn ich hatte immer diese Box am Anschluss.

 

Das widerspricht sich.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 22. Februar 2020

Hast Du denn mal die manuelle Einrichtung mit den SIP-Daten aus dem O2-Portal versucht?

Die antike 7360-Kiste kann nicht per Fernwartung eingerichtet werden. Das klappt wohl erst ab 7362 und besser.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 23. Februar 2020

Beim providerwechsel MUSS ZWINGEND ein werksreset gemacht werden und dann Telefonie per Hand angelegt werden.

 

Die SIP Daten findest du in meino2.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 23. Februar 2020

Hey @MarieHH,

konntest du dein Anliegen mit @Joe Does Hinweis lösen :)?

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. Februar 2020

Hallo zusammen, erstmal Dankeschön für alles.Das mit dem Eingeben der SIP Dateien hat geklappt.

Mein Telefon klingt ,wenn es angerufen wird, aber mehr geht nicht. Im Mobilteil steht immer anmelden und wenn ich bestätige geht es nicht weiter, kann keine PIN eingeben, es passiert nichts. Bin auf der Suche. Rücksetzen vom Telefon geht auch nicht.Schönen Sonntag Euch allen. Werde mir nächsten Monat eine neue Fritzbox besorgen. LG Marie


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12495 Antworten
  • 23. Februar 2020

@MarieHH welches DECT Telefon benutzt Du genau? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 23. Februar 2020
MarieHH schrieb:

Im Mobilteil steht immer anmelden und wenn ich bestätige geht es nicht weiter, kann keine PIN eingeben, es passiert nichts. Bin auf der Suche. Rücksetzen vom Telefon geht auch nicht.Schönen Sonntag Euch allen. Werde mir nächsten Monat eine neue Fritzbox besorgen. LG Marie

Das wird eine Fritzbox auch nicht lösen. :thinking:

Du hast vermutlich die Verbindung via DECT zwischen Handgerät und Basis verloren. Schau mal in die Anleitung zum Telefon. Wenn nach der Eingabe der SIP-Daten keine Fehlermeldung kam, dann geht offenbar die Telefonie, aber endet mit dem Klingeln im Basisteil. Das Gespräch über das Handset klappt dann nur nicht wegen der fehlenden DECT-Verbindung. Hattest Du das Handset evtl. mal an einen anderen Router gekoppelt?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. Februar 2020

Alles funktioniert jetzt, woran es lag keine Ahnung. Nochmals vielen, vielen Dank. LG Marie


Deine Antwort