Hallo beisammen =)
Am 04.02.2019 wurde mein o2 DSL my Home (bis zu 50Mbit/s) geschaltet.
Bei uns wurde seitens der Telekom gerade (seit maximal 3-4 Wochen) das Netz ausgebaut. Dies hat mir der Telekomtechniker, der vor Ort war nochmal bestätigt. Er sagte auch, dass die neuen Techniken durch Reseller genutzt werden können (inwiefern der Techniker weitere Beschränkungen wie serverseitige Drosselungen kennt sei mal dahingestellt).
Es sollen lt. der Telekom sogar Geschwindigkeiten von bis zu 175 Mbit/s an meinem Anschluss möglich sein.
Zum Zeitpunkt der Bestellung war das Netz noch nicht ausgebaut und es war maximal eine Geschwindigkeit von 25Mbit/s möglich.
Meine Fritz!Box 7590 bekommt ein DSL-Signal mit 109 Mbit/s.
Die Internetverbindung ist angeblich auch mit 109 Mbit/s hergestellt.
Am Tag der Schaltung und am Tag danach habe ich mehrere Speedtest zu verschieden Zeiten durchgeführt (auch um 2 Uhr Nachts).
Auffällig ist, dass hier nie ein Wert über 25Mbit/s erreicht wurde, die 25Mbit/s waren aber immer locker drin.
Am 05.02.2019 habe ich bei der o2 Hotline nachgefragt und die Kollegin am Telefon hat mir auch bestätigt, dass meine Leitung auf 25Mbit/s beschränkt sei. Ihrer Aussage nach ist dies aber eine Beschränkung von der Telekom, sie könne aber eine Profilerhöhung beantragen. Ob diese Erfolg hat kann man nicht sagen.
Ich habe darauf per SMS die Ticketnummer 7405235 bekommen. Dieses Ticket wurde heute morgen kommentarlos wieder geschlossen.
Aktuell habe ich lt. meiner Messung noch immer die 25Mbit/s. Ich gehe daher davon aus, dass die angestrebte Profilerhöhung nicht erfolgreich war.
Was mich irritiert ist, dass ich das von anderen Internetanbietern so kenne, dass zwar die DSL-Synchronisierung mit z.B. 100Mbit/s erfolgt, in der Fritz!Box aber die vom Anbieter verfügbare Internetgeschwindigkeit eingetragen wird.
(so sah es nach dem Netzausbau ein paar Häuser weiter bei meinem alten Anbieter aus).
Mich interessiert nun vor allem welche Formen der Drosselung es gibt (Seitens der Telekom oder o2). Und ob jemand noch eine Idee hat, wie ich die vollen 50Mbit/s erreiche (also ob es vielleicht noch eine Instanz gibt, der ich auf die Füße treten kann oder ob ich da völlig machtlos bin) =D
Entschuldigt bitte eventuelle fachliche Ungenauigkeiten, ich kenne mich nicht mit allen Themen 100%ig aus.
Viele Dank schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Jakob
Gelöst
o2 DSL my Home Geschwindigkeit - Netzausbau der Telekom
Lösung von o2_Matze
Wir haben jetzt eine Idee: Ein 100/40 Mbit Profil liegt ja an. Wir würden jetzt ein Wechsel auf den o2 My Home L durchführen, dann wird beim Vorleister das Vectoring Profil geordert. Sobald das geschehen ist wechseln wir zurück auf dem o2 My Home M und du hast deine 50/10Mbit.
Das ist dann technisch eine sichere Sache, kaufmännisch müssen wir dann etwas "rumfrickeln" und die Rabatte dann wieder einrichten, aber das bekommen wir alles hin. Ist das so okay für dich, dann würden wir alles weitere jetzt in die Wege leiten.
Gruß Matze
Zur Antwort springenDas ist dann technisch eine sichere Sache, kaufmännisch müssen wir dann etwas "rumfrickeln" und die Rabatte dann wieder einrichten, aber das bekommen wir alles hin. Ist das so okay für dich, dann würden wir alles weitere jetzt in die Wege leiten.
Gruß Matze
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.