Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Verkabelung meiner O2 HomeBox rot - keine Internet seit Vertragbeginn (17.8.2018!)


Sehr geehrte Community,
ich bin total verzweifelt. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Am 17.8 habe ich ein neuen Vertrag abgeschlossen. Die Techniker sind 3 mal gekommen. Erstes Mal hat der Techniker gekommen, gefragt wo mein Telefon ist. Leider habe ich nicht so schnell kapiert das er einen Telefonanschluss sucht, wie er schnell gegangen ist. Hotline angerufen. Eine Woche später hat der zweite Techniker gekommen, im Keller gegangen, zurückgekommen, alles OK gesagt und gegangen. Dann habe ich Router versucht zu Konfigurieren (wie in der Anleitung). Von der Ersten Seite könnte ich nicht weiter kommen (bitte schaut den Screenshot). Das wurde Telefonisch bei der Hotline wieder gemeldet. Der dritte Techniker kam vor eine Woche, im Keller gegangen, OK gesagt und ganz schnell weggegangen. Das Problem besteht weiterhin. Ich habe Konfiguration über WLAN und meinen Handy versucht, auch über LAN und Computer (gelbe Kabel), es hängt immer an der gleiche Stelle (will nicht "Weiter"). Auf dem Router leuchten Power, Wlan und LAN, wenn gelbe Kabel angeschlossen ist.
Außer Kündigung und die Hoffnung, dass ich Anschluss Gebühr zurück bekommen kann (weil gibt es nicht was angeschlossen ist), habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann? Ich hätte einen Fachman, der mir mögliche Ursachen erklären kann, und keinen Telefonanruf bei der Hotline oder keinen Shop Besuch (die Geschichte mit Shop im PEP in München ist noch eine spanende Steigerung der "Technikergeschichte").

Ich bedanke mich in Voraus bei jedem der mir Helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Poljak183

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 26. September 2018
Hallo poljak183,

das sieht ganz nach einer Störung aus. Hast Du mit dem Störungsservice bereits gesprochen und konnte man Dir dort sagen, wie es jetzt weitergeht?

Viele Grüße

Giulia

  • Neuling
  • 26. September 2018
Hallo Giulia,
Danke für deine Antwort. Wir haben 2 Mal telefoniert, ein Ticket wurde geöffnet, dann eskaliert. Der dritte Techniker war auch da, aber ging ohne zu prüfen on der Router konfigurierbar ist. Seit dann habe ich nicht mehr angerufen. Meinst Du ich soll noch Mal versuchen?
Kann man einen Termin mit dem Störungsservice vereinbaren? Nicht hoffnungslos im Schleife hocken?
Liebe Grüße,
poljak183

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 27. September 2018
Hallo poljak183,

bitte melde Dich erneut beim Störungsservice. Einen Rückruf können wir leider nicht vereinbaren.

Viele Grüße

Giulia

Wir hatten dasselbe Problem. Lösung: wir hatten uns bei der Verkabelung an die Vorgaben der Anleitung gehalten, die mit unserer HomeBox geliefert wurde, also gelbes LAN-Kabel für den Glasfaseranschuss in die blaue WAN-Buchse am Router. Das Kabel muss aber in die graue DSL-Buchse am Router, dann klappt es mit dem Internetzugang. Wieso O2 fehlerhafte Anleitungen verschickt, bleibt dabei ein ärgerliches Rätsel...

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10. September 2019
Die Anleitung für eine o2 Homebox 6441/6741 ist korrekt, aber anscheinend hast du einen VDSL/ADSL-Anschluss und keinen Glasfaseranschluss.
Glasfaseranschlüsse gibt es bislang so gut wie gar nicht bei o2. Man erkennt sie daran, dass in den Wohnräumen des Kunden ein spezielles Glasfaser-Modem (i.d.R. der Telekom) installiert ist.

Bei dir ist es anscheinend so, dass seitens des Wohnungseigentümers keine TAE-Dose installiert wurde. Das muss man bei der Bestellung des DSL-Anschluss angeben, dann installiert der Techniker eine Aufputz-TAE-Telefondose. Man verwendet nunmehr das graue DSL-Kabel und steckt den TAE-Stecker in die neu installierte Telefondose und das andere Ende in die graue DSL-Buchse der o2 Homebox 6441/6741, so wie es auch in der Anleitung korrekt beschrieben wird.

Bei Verwendung eines Ethernetkabels (das ist das gelbe) an einem DSL-Anschluss fehlt der Prüfwiderstand der ersten TAE-Dose und die Prüfsignatur des (grauen) DSL-Kabels. Das erschwert im Störungsfall die Fehleranalyse deutlich, daher würde ich von einer derartigen Behelfslösung abraten.

Deine Antwort