Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Festnetz-Vertrag zu früh aktiviert, Rufnummerportierung fehlerhaft


Hallo ich benötige dringend Hilfe vom o2 support,

folgende Situation:

Bei uns wurde ein Glasfaseranschluss durch die UGG installiert.
Zwangsläufig wechseln wir von der Telekom (Kupferleitung) zu o2 (UGG Glasfaser). Bei Vertragsabschluss mit o2 haben wir einen Anbieterwechsel samt Rufnummernmitnahme beantragt. Die Kündigung bei der Telekom ist somit durch o2 erfolgt. Soweit so gut.

Nun ist der Glasfaseranschluss inzwischen fertiggestellt worden.’
O2 hat uns als Aktivierungstermin den 03.05.23 genannt. Die Glasfaser wurde also diese Woche aktiviert. Der Anschluss (= Internet) an sich funktioniert.
Allerdings funktioniert die bisherige Rufnummer nicht mehr richtig, da o2 bei der Rufnummermitnahme geschlampt hat.
Ein Anruf bei der Telekom hat nämlich ergeben, dass der vereinbarte Portierungstermin der 14.07.23 ist.
O2 hat also den Anschluss zu früh aktiviert.

Das führt dazu, dass wir nun aus dem o2-Netz heraus nur auf der Glasfaser-Leitung (= Router konfiguriert auf o2) erreichbar sind und aus allen anderen Netzen heraus nur auf der Telekom-Leitung (= Router konfiguriert auf Telekom).
Ausgehende Anrufe funktionieren in beiden Fällen.

Hinzu kommt, dass wir nun natürlich für 2 Verträge bezahlen “dürfen” (müssen).

Es gibt nun 2 Möglichkeiten:

-A: o2 macht die angeblich durchgeführte Rufnummerportierung rückgängig, sodass wir wieder aus allen Netzen über die Telekom-Leitung erreichbar sind. Die Portierung wird dann wie zwischen o2 und Telekom vereinbart am 14.07.23 durchgeführt. Kosten für den o2-Vertrag bis 14.07.23 werden erstattet.

-B: o2 macht die angeblich durchgeführte Rufnummerportierung rückgängig, sodass wir wieder aus allen Netzen über die Telekom-Leitung erreichbar sind. o2 frägt bei der Telekom einen früheren Portierungstermin an. Kosten für den o2-Vertrag bis zum neuen Portierungstermin werden erstattet.

Schade um den misslungenen Start in das neue Vertragsverhältnis...

Mit freundlichen Grüßen
 

28 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 10995 Antworten
  • 7. Mai 2023

@ugf2323 

moin, bitte wende dich morgen an den Kundenservice.

Hier im Forum dauert es einige Tage bis ein O2 Moderator mit  reinschaut.


Klaus_VoIP
Legende

Ist der Anschluss der Telekom noch in einer 24-monatigen Mindestlaufzeit?
Dann sollte die Aktion komplett neu zum 14.7. erfolgen(A). Ist aber nur meine Meinung.

Grundsätzlich bist Du in einer guten Situation, denn das TKG spricht nur von einer eintägigen Unterbrechung. So ein Chaos darf nicht geschehen. Solange der Auftrag einer Anschlussübernahme nebst Portierung nicht vollständig erfüllt ist, steht o2 an sich auch kein Geld zu.
Bisher wurden solche Pannen nach meinem Eindruck gut bereinigt. Ist aber natürlich eine ärgerliche Situation.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. Mai 2023
poales schrieb:

@ugf2323

moin, bitte wende dich morgen an den Kundenservice.

Hier im Forum dauert es einige Tage bis ein O2 Moderator mit  reinschaut.

Das habe ich gestern schon versucht...Man verweist auf die Telekom, die die Rufnummer früher freigeben soll. Letztendlich ist das aber nicht korrekt. O2 muss mit der Telekom den Portierungstermin regeln. Die Anfrage muss von O2 an die Telekom gehen. Da inkl. Kündigung alles über O2 lief, hat O2 das auch zu korrigieren was sie verbockt haben.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. Mai 2023
Klaus_VoIP schrieb:

Ist der Anschluss der Telekom noch in einer 24-monatigen Mindestlaufzeit?
Dann sollte die Aktion komplett neu zum 14.7. erfolgen(A). Ist aber nur meine Meinung.

Grundsätzlich bist Du in einer guten Situation, denn das TKG spricht nur von einer eintägigen Unterbrechung. So ein Chaos darf nicht geschehen. Solange der Auftrag einer Anschlussübernahme nebst Portierung nicht vollständig erfüllt ist, steht o2 an sich auch kein Geld zu.
Bisher wurden solche Pannen nach meinem Eindruck gut bereinigt. Ist aber natürlich eine ärgerliche Situation.

Nein, Mindestlaufzeit ist lange abgelaufen. Da der Glasfaserausbau sich nun schon über 2 Jahre hinzieht verlängert die Telekom Monat für Monat...


Klaus_VoIP
Legende

Warte bitte bis morgen. Die Moderation wurde wegen dem Fall informiert. Da wird sich bestimmt eine Lösung finden. Dir bleibt dann immer noch eine Beschwerde bei der BNetzA, wenn der Fehler nicht sauber ausgebügelt wird, denn der Fall sollte eben so nicht passieren dürfen.
Dabei kommt mir die lange Verzögerung einer Kündigung außerhalb der MVLZ bis Juli verdammt lange vor!


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 8. Mai 2023

Hi @ugf2323 

Willkommen in unserer o2 Community, schön das du uns hier gefunden hast. 

Bei solch verzwickten Fällen haben wir generell immer gute Möglichkeiten helfend zur Seite zu stehen, da wir mit vielen Abteilungen gut vernetzt sind. Zaubern, oder die Gesetze der Physik können wir zwar auch nicht aushebeln, ansonsten haben wir aber schon die ein oder andere Kuh vom Eis geholt 😄

Als erste Amtshandlung schreibe ich dich über unseren @o2_Support User zum Austausch einiger Daten an, damit wir uns einen genaueren Überblick verschaffen können. 

VG Matze

P.S
Vielen Dank an Klaus fürs aufmerksam machen 💙  


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 8. Mai 2023
o2_Matze schrieb:

Hi @ugf2323 

Als erste Amtshandlung schreibe ich dich über unseren @o2_Support User zum Austausch einiger Daten an, damit wir uns einen genaueren Überblick verschaffen können. 

Habe auf die Privatnachricht geantwortet.

Edit o2_Matze Vollzitat entfernt. Darauf bitte für bessere Lesbarkeit achten. Danke schön 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 9. Mai 2023

Hallo @ugf2323 

Vielen Dank für Nachricht. Ich habe mir dein Anschluss mal angeschaut. 

Aktuell sind auf deinem o2 My Home bei uns drei Festnetznummer mit den Endungen 

+49………139    
+49………140   
+49……….26

geschaltet. 

Ist das generell erst mal soweit korrekt, oder fehlen da jetzt noch entsprechende Nummern? 

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. Mai 2023
o2_Matze schrieb:

Aktuell sind auf deinem o2 My Home bei uns drei Festnetznummer mit den Endungen 

+49………139   +49………140    +49……….26

geschaltet.  Ist das generell erst mal soweit korrekt, oder fehlen da jetzt noch entsprechende Nummern? 

Das ist an sich korrekt. Nur habt ihr sie zu euch portiert ohne dass die Telekom sie freigegeben hat. 

Aktuell ist der Router wieder auf Telekom DSL konfiguriert. So sind die Nummern aus allen Netzen außer dem o2 Netz erreichbar. Du kannst es gerne versuchen.

Edit o2_Matze Vollzitat entfernt 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 9. Mai 2023

@ugf2323 Vielen Dank für die Rückmeldung.

Wir leiten das an die Kolleg:innen in der Fachabteilung weiter, damit die Nummern erst mal zurück zur DTAG gehen und dann zum vereinbarten Termin korrekt portiert werden.   

Für die Unannehmlichkeiten möchte ich um Entschuldigung bitten, wir werden das aber sicher mit etwas Verzögerung alles gerade ziehen können. 

VG Matze 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hi @ugf2323 

Meine Kolleg:innen in der Fachabteilung waren heute schon schwer aktiv. Ich gehe davon aus, dass der gesamte Vorgang bis morgen erledigt ist, eine Info dazu solltest du auch noch per Post oder Mail bekommen. Bis zum finalen Portierungstermin wird der o2 Vertrag auch mit 100% rabattiert.

VG Matze


Sächsin
Superstar
  • 25456 Antworten
  • 10. Mai 2023

@o2_Matze kannst du mir unbedarften Wesen mal erklären, wie das

ugf2323 schrieb:
o2_Matze schrieb:

 

Nur habt ihr sie zu euch portiert ohne dass die Telekom sie freigegeben hat.

funktionieren konnte?


Klaus_VoIP
Legende

Dann versuche ich es laienhaft vorab zu erklären. Vielleicht spendiert mir Matze dann mal ein Bier oder so?

Die Routingtabellen wurden nur innerhalb des Telefonica-Netzes für die Kundennr. gesetzt in der Annahme der Portierung. Ohne die tatsächliche Portierung wurden von allen anderen Netzen die Routingstabellen aber nicht geändert, da die Nachricht über das neue Routing vom alten Netzanbieter kommen müsste. Somit sind alle anderen Netze auf dem alten Anschluss gelandet und alle Telefonica-Nutzer auf dem neuen Anschluss. Die Rufnummernübertragung der abgehenden Nummer war damit auch nicht so ganz korrekt, fällt aber weniger auf.

Es ist noch etwas komplizierter, da es nach der Portierung einen Zwischenstatus gibt und die finale Routingtabelle erst 2-4 Wochen nach Portierung steht. Aber so genau willst Du es wahrscheinlich gar nicht wissen?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hallo Matze 

Es scheint jetzt alles wieder zu funktionieren.

Vielen Dank für den Moment. 

Dann muss es jetzt nur noch klappen im Juli.

VG ugf2323


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Mai 2023

Hallo Matze,

habe inzwischen Post von euch bekommen. Ihr bestätigt mir als neuen Portierungstermin den 10.07.23.
Die Telekom hatte mir jedoch vor einer Woche noch den 14.07.23 genannt. Soweit ich das noch in Erinnerung habe war die Aussage der Telekom, dass O2 den 10.07.23 angefragt hatte und die Telekom dann den 14.07.23 bestätigt.
Könntest du da bitte nochmal nachhaken, ob der 10.07.23 wirklich richtig ist?
Vielen Dank

ugf2323


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 31. Mai 2023

Hallo @ugf2323 

Uns hat der alte Provider den ABW zum 10.07.2023 bestätigt, der ist der Termin der hier als Fixtermin eingetragen ist, wir fragen aber gerne noch mal bei den Kolleg:innen in der Fachabteilung an, ob sie dazu noch mal ein Update schicken können. Sobald wir Rückmeldung haben melden wir uns wieder hier bei dir.

VG Matze 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21919 Antworten
  • 3. Juni 2023

Hallo @ugf2323 

Kurzes Update: Die Fachabteilung hat mir auf Rückfrage zum Portierungstermin erneut mitgeteilt, dass uns der alte Provider (in diesem Fall hier die Dtag) den 10.07.23 übermittelt hat.  

Die Telekom hatte mir jedoch vor einer Woche noch den 14.07.23 genannt. 

Ist das im Rahmen eines Telefonats geschehen, oder hat man dir den Termin schriftlich per Post oder Mail bestätigt? Falls das ganze schriftlich geschehen ist, wäre es klasse, wenn du uns hier einen Screenshot dazu posten könntest (bitte aber die persönlichen Daten in dem Schreiben unkenntlich machen).

Lieben Dank. 

Gruß Matze 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 15. Juni 2023

Hallo @o2_Matze

melde mich hier unter neuem Benutzernamen. Seit mir übergangsweise neue Rufnummern zugewiesen wurden funktioniert der Login mit den zu portierenden Nummern nicht mehr. Auch die Verknüpfung zum Account ugf2323 ist weg…

Jedenfalls melde ich mich, da ich gestern noch einmal mit der Telekom telefoniert habe. Mein Ziel war es eigentlich eine schriftliche Info von der Telekom zu bekommen über den Portierungstermin. Leider hat das System eine entsprechende Mail o.ä. nicht zugelassen.
Mir wurde nur mündlich ein weiteres Mal der 14.07.23 als Portierungstermin genannt…

Gruß ugf2323

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 15. Juni 2023

Außerdem habe ich die erste Rechnung (Mai 2023) von o2 erhalten.

Es ist ja grundsätzlich positiv, dass uns die Grundgebühr bis zum Portierungstermin erlassen wird, da wir den Anschluss effektiv bis dahin nicht nutzen können.
Ich würde aber darum bitten, dass uns auch die ISDN Option erlassen wird. Diese wurde für den Mai berechnet.
Außerdem würde ich darum bitten, dass der bei Vertragsabschluss vereinbarte Rabatt im 1. Vertragsjahr auch erst ab Portierung/Anschlussnutzung beginnt. Momentan kommt dieser Rabatt vor allem o2 zu Gute, indem er mit der erlassenen Grundgebühr verrechnet wird und den Erlass für o2 mindert.

Vielen Dank

ugf2323


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 23. Juni 2023

Hallo @ugf2323-2 ,

das kriegen wir schnell geregelt. Für die ISDN Option die anteilig auf der letzten Rechnung stand habe ich dir jetzt eine Guthabenbuchung eingestellt.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. Juli 2023

Hallo, bitte nochmal dringend um Hilfe. Heute war Portierungstermin. Die Telekom hat die Nummern bei sich abgeschaltet. Aber es funktioniert nicht. O2 hat die Nummern nicht eingerichtet. Im Kundencenter sehe ich nur die SIP Daten für die Übergangsnummern. Wenn man auf den bisherigen Nummern anruft kommt "die Nummer ist nicht vergeben". Ich hoffe die Nummern sind nicht verloren. @o2_Matze @Klaus_VoIP  


Klaus_VoIP
Legende
  • 31584 Antworten
  • 10. Juli 2023

Keep Cool!

Am Tag der Portierung kann es immer mal haken. Vielleicht wäre es gut die Rufnummern in der Fritzbox vollständig zu löschen. Die Nummerneinträge könnten die portierten Nummern blockieren. Nach dem Löschen stromlos machen und nach 3 Minuten wieder Stecker rein. Vielleicht holt sich die Fritzbox dann die Nummern?

Du kannst auch gerne den Zustand der Fritzbox vorher sichern!

Notfalls bis morgen früh warten. Wenn es dann noch klemmt → Störungshotline


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. Juli 2023

Danke erstmal für die schnelle Antwort. 

Die Fritzbox holt sich die Nummern schon automatisch und das stimmt auch mit den Nummern im Kundencenter überein. 

Nur sind das nicht die zu portierenden Nummern von der Telekom sondern Übergangsnummern die wir von o2 erhalten hatten weil o2 den Anschluss fälschlicherweise vor Portierungstermin aktiviert hatte.

Die Nummern vom bisherigen Telekom Vertrag tauchen aktuell gar nirgends bei o2 auf. Auch nicht im Kundencenter. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31584 Antworten
  • 10. Juli 2023

Oh, Mist …

O2 MUSS das aber binnen 24h hinbekommen lt. TKG. Der direkte Weg über die Störhotline ist aber vermutlich der beste Weg. Probier es doch jetzt noch schnell (über Hotline Störstelle verlangen) Nach 19 Uhr gibt es noch die Notstörnr.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. Juli 2023

Kurzes Update: Nach meinem Anruf bei o2 war o2 heute tätig. Die portieren Nummern sind jetzt im Kundencenter und auch automatisch in der fritzbox aufgetaucht.

Leider sind wir jetzt wieder auf dem Stand vom Mai. Heißt: die Nummern funktionieren abgehend, aber eingehend nur aus dem Telefonica Netz.

Aus dem Telekom Netz kommt "Nummer nicht vergeben". 

 

Ich warte mal noch bis morgen Vormittag in der Hoffnung dass sich da vielleicht heute Nacht noch irgendwelche Datenbanken updaten. 


Deine Antwort