Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Tarif: Tatsächliche Geschwindigkeit im Vorhinein ermitteln


Hallo liebes o2 Team und alle anderen,

 

Ich Interessiere mich für den my Home Tarif M über DSL, laut der o2 Homepage sind bei mir via DSL bis zu 50 Mbits möglich. Aktuell bin ich bei einem lokalen Anbieter, der auch eine 50 Mbits Leitung anbietet und das Funktioniert gut. Ich würde allerdings lieber zu o2 Wechseln. 

 

Bis zu 50 Mbits bei o2 kann aber auch heißen 16 oder gar 10 Mbits, da im Produktinformationsblatt minimal 3 Mbits steht.

 

Jetzt zu meiner Eigentlichen Frage: Ist es möglich das ein Techniker vorbeikommt und die Tatsächlich Verfügbare Bandbreite misst? Im Vorhinein, vor dem Tarifabschluss!

 

Es ist auch kein Problem wenn das ganze Kostenpflichtig wäre.

 

Grüße

Lösung von Klaus_VoIP

JoRo3 schrieb:

Bis zu 50 Mbits bei o2 kann aber auch heißen 16 oder gar 10 Mbits, da im Produktinformationsblatt minimal 3 Mbits steht.

Das ist ein Relikt von vorgestern, denn es gilt das neue TKG. Dort sind die Leistungsgrenzen deutlich enger gefasst.

Aber andererseits kann o2 sich nur auf die Angaben des jeweiligen Vorlieferanten verlassen, da das Netz eigentlich nie o2 gehört. Du siehst das Problem?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 19. Juli 2022

Hallo @JoRo3 , 

herzlich Willkommen in unserer Community! 😊

Dass ein Techniker vor Vertragsabschluss die Leitung misst, bieten wir nicht an. 

Du hast bereits über unseren Verfügbarkeitscheck geschaut, ob wir dir die bis zu 50 MBit/s anbieten können?

Es kann vorkommen, dass eine Leitung nur bis zu 16 Mbit/s beispielsweise hergibt, wenn aber bei deinem jetzigen Anbieter auch die 50 MBit/s durchkommen, sollte es auch bei uns keine Einschränkung geben. 

Garantieren können wir dies vorab jedoch leider nicht. 

Sollte beim Verfügbarkeitscheck sogar angegeben sein, dass bis zu 100 Mbit/s machbar sind, dann kann man sich sicher sein, dass die 50 MBit/s auch durchkommen. 😊

 

Liebe Grüße

Manuela


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22401 Antworten
  • 19. Juli 2022

Eine Alternative wäre ein flex Tarif mit mtl. Laufzeit 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 29. Juli 2022

Hallo @JoRo3 ,

wie sieht es bei dir aus? Deine Fragen hatte Manuela so weit ja bereits beantwortet und Denner hatte auch noch einen Vorschlag für dich. Konntest du in der Zwischenzeit in dich gehen und hast für dich eine Entscheidung getroffen?

Über eine Rückmeldung von dir würden wir uns freuen.

 

Schöne Grüße, Sven


Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • Lösung
  • 29. Juli 2022
JoRo3 schrieb:

Bis zu 50 Mbits bei o2 kann aber auch heißen 16 oder gar 10 Mbits, da im Produktinformationsblatt minimal 3 Mbits steht.

Das ist ein Relikt von vorgestern, denn es gilt das neue TKG. Dort sind die Leistungsgrenzen deutlich enger gefasst.

Aber andererseits kann o2 sich nur auf die Angaben des jeweiligen Vorlieferanten verlassen, da das Netz eigentlich nie o2 gehört. Du siehst das Problem?


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 8. August 2022

Hallo @JoRo3 ,

wenn du noch Fragen hast oder Unterstützung benötigst dann lass uns das gerne wissen. Ansonsten würden wir uns natürlich auch freuen von dir zu hören ob du für dich eine Entscheidung bezüglich des Wechsels treffen konntest.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 8. August 2022

Hallo nochmal,

 

Im Endeffekt habe ich jetzt vor gut 14 Tagen den Wechsel bei o2 beantragt, allerdings bekomme ich ständig eine Email mit: "Gerne nehmen wir einen Anbieterwechsel für Sie vor. Falls Sie uns noch kein vollständig ausgefülltes Anbieterwechselformular zur Verfügung gestellt haben, finden Sie dieses hier", obwohl ich dieses Formular bereits Ihnen per Fax vor 10 Tagen übersandt habe. Außerdem kann ich Online den Auftragsstatus nicht abfragen was mich auch etwas verwirrt. Als ich mit der Hotline gesprochen habe meinte sie das sie das Formular erhalten haben, aber trotzdem bekomme ich ständig diese Email.

 

Falls jemand weiterhelfen kann würde mich das seht freuen

 

Viele Grüße


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 8. August 2022

Hallo @JoRo3 ,

ich hab mal bei dir reingeschaut. Da sieht jetzt so weit alles in Ordnung aus und es wird auf die Antwort des abgebenden Anbieters bezüglich der Portierung gewartet. Ich denke nachdem es beim ersten Anlauf mit dem Auftrag nicht geklappt hat, wird das dieses Mal ohne Probleme gehen und dann bleiben auch die Mails bezüglich des Formulars aus.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort