Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL/Telefon/TV Vertrag abgeschlossen - Kein Widerruf akzeptiert


Guten Tag,

wir haben Ende Januar einen DSL/Telefon/TV Vertrag abgeschlossen.
Übernahme vom Vodafone (Unitymedia-) Vertrag zum 03.03.
Im Shop wurde Telekom angegeben.
Übernahme auf den 14.03. verschoben, kein Problem.
ICH musste dann kurz vor dem 14.03. telefonisch nachfragen, wo denn die Hardware bleibt. Dabei habe ich erfahren, dass die Portierung auf den 06.04. verschoben ist. Im April ist niemand hier, der technisch die Umstellung begleiten kann, es wird Internet aber wegen Studium und HomeOffice benötigt.

Wir sind stinksauer, weil wir heute erfahren haben, dass ein Rücktritt nicht angenommen wird.
Wenig erträglich ist auch, dass ständig der schwarze Peter in Richtung Vodafone gespielt wird. Von dort haben wir die Bestätigung, dass sowohl der 03.03., als auch der 14.03. und natürlich auch der 06.04. passt.

Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Als Angebot habe ich gesagt, dass wir einverstanden sind, wenn der Umschaltungstermin Anfang Mai ist. Dann sind alle hier und so sei es.

“Das geht nicht, der 06.04. ist nicht verschiebbar!” Was ein Service!
Das “Angebot” war dann, dass der Router im Shop fertig gemacht wird und dann nur noch in den heimischen Gefilden Strom braucht. Klingt komisch, aber das Netzkabel sollte noch eine Rolle spielen und die Einrichtung der heimischen Geräte müsste ja auch noch angepasst werden.
Das kann bei den IT-Kenntnissen der Verbliebenen jedoch nur im Desaster enden.

Wir sind jedenfalls über dieses Geschäftsgebahren mega enttäuscht, daher die Frage hier:

Wir haben einen Vertrag abgeschlossen, in dem uns eine Leistung zugesichert wurde (03.03. Schaltung). Diese Leistung wurde nicht erbracht, sondern zweimal verschoben. Wenn ich eine zugesicherte Vertragsbedingung nicht einhalte, kann ich doch widerrufen/kündigen, oder nicht. Wäre doch das Gleiche, als wenn die vertraglich zugesicherten 250Mbit nicht geliefert würden, sondern nur 50Mbit.

Mit der Bitte um Unterstützung.
Vielen Dank im Voraus!

Lösung von Sonne68

Hallo Giulia, wir sind seit gestern zurück und Ja, die Umstellung hat funktioniert.
Ich hatte den Router vorher noch selber grob konfiguriert und glücklicherweise funktionierte das in der Zeit problemlos.
Ich hatte einen ersten Test gemacht und die Geschwindigkeit ist noch nicht die, die versprochen wurde, aber da will ich nicht vorschnell urteilen, da ich den Router erst noch genauer konfigurieren muss.
In der Zeit unserer Abwesenheit war auch nur eine Person anwesend, die das Internet genutzt hat, interessant wird es natürlich, wenn alle im HomeOffice sind.
Auch wenn der Start ärgerlich war bin ich guter Dinge, dass es gut ausgeht.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

o2_Sven
  • Moderator
  • 22. März 2022

Hallo @Sonne68 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community, schön dass du zu uns gekommen bist.

Das alles klingt nach keinem schönen Start und einiges ist auch für uns nicht nachvollziehbar.

Bei dem 03.03. handelt es sich um einen Wunschtermin, du kannst dies auch aus den Unterlagen die du von o2 zugeschickt bekommen hast so entnehmen. Wenn ein DSL Auftrag aufgenommen wird, dann wird immer erstmal nach einem Wunschtermin gefragt, ob dieser dann auch realisierbar ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Bei dir ist die Portierung ein wichtiger Faktor, davon abgesehen spielt auch die Abstimmung mit dem Leitungseigner eine Rolle. Mit der Portierung darf es zu keiner größeren zeitlichen Lücke zwischen der Deaktivierung des Altvertrags und der Schaltung des neuen Vertrags geben, bis zum 6.4. wirst du weiter über deinen alten Anbieter versorgt. Bitte beachte das die Schaltung deines Anschlusses mit einer Portierung stattfindet, daher ist am Schalttag auch kein Techniker vor Ort notwendig der deine Anwesenheit erfordern würde. Den Router kannst du auch schon zuvor bereits anschließen

Das “Angebot” mit dem Router können wir auch nicht nachvollziehen, das Gerät wird im Regelfall direkt an dich verschickt und eine Konfiguration ist bei einem Leihgerät nicht von Nöten, da die für den Kabelanschluss benötigte MAC-Adresse dann bereits in unserem System hinterlegt ist.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen soweit beantworten. Wenn für dich noch etwas unklar ist, dann frag gerne hier bei uns nach, ich bin mir sicher dass wir alles weitere auch noch geklärt bekommen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 23. März 2022

Hallo Sven,

um Dir den Vorgang kurz zu erklären:

Vertragsabschluss im O2-Shop.
Klar dargelegt, dass wir einen Unitymedia-Anschluss haben (Vodafone) und dieser zum Laufzeitende gekündigt wurde: 02.03.. Ab 03.03. dann O2. Laut Shop-Betreiber in Ordnung.

Danach erhielten wir eine Information, dass der Termin nicht zu halten ist. Es wird der 14.03.. Grund: Der Shop-Betreiber hat die Telekom angegeben, nicht Vodafone. Anmerkungen: Wir erhielten zwischenzeitlich das O.K. zur Übernahme zum 03.03.(!) seitens Vodafone. 

Nun gut, der 14.03. war unter der Bedingung kein Problem, dass Vodafone die weitere Bereitstellung des Internetzugangs gewährleistet. Seitens Vodafone kein Problem, wir erhielten die Bestätigung seitens Vodafone, dass der 14.03. zur Umschaltung vorgesehen ist.

Kurze Zeit vor dem 14.03. hörte ich am 07.03. telefonisch nach, wann der Router kommt, denn der 14.03. ist ja bald. Am Telefon erfuhr ich dann, dass der 14.03. seitens der TECHNIK VON O2 nicht zu halten war und es jetzt der 06.04. wird.

Währen der gesamten Zeit haben wir darauf hingewiesen, dass im April keine technisch versierte Person im Haushalt ist, daher baten wir um Schaltung zum 01.05.. 

Dieser Termin konnte nicht umgesetzt werden, da alles mit Vodafone und so besprochen wurde. Seitens Vodafone haben wir die Bestätigung, dass jeder andere Termin dort auch funktioniert hätte.

Sie können sich jetzt selber ein Bild machen was das für einen Eindruck auf mich als Kunden macht und was für ein Vertrauen da übermittelt wird.

Jetzt erfahre ich von Ihnen, dass uns der Shop-Betreiber aus Kulanz die 60 Euro für eine Einrichtung erlässt, die nach Ihren Angaben gar nicht nötig ist, da alles vorkonfiguriert ist.

Halten Sie diesen Ablauf für vertrauensfördernd?
 

Wie auch immer, wenn Du etwas vertrauensförderndes per Telefon bieten kannst, kannst Du mich gerne unter der bekannten Rufnummer nach vorhergehender Terminabsprache anrufen.

Freundliche Grüße.

 


  • Neuling
  • 23. März 2022

Nun, den Du/Sie-Wechsel entschuldige bitte, zu Zeiten des Genderwahns kann man mal durcheinanderkommen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

Hier werden keine Anrufe getätigt oder veranlasst.  

 

 


  • Neuling
  • 24. März 2022

Hallo Bollermann, klare Ansage. Anrufe im Forum sind auch schwierig. Das Anrufe veranlasst wurden sehe ich auch nicht. Jedenfalls nicht von mir.
Ich hatte die Option(!) offengehalten, da ich von Folgendem ausging:

o2_Sven war für mich Sven von o2, zumal er von “wir” schrieb.

Ich muss mich ja hier auch bei o2(!) anmelden, damit ich hier schreiben darf.
Sollte Sven keinen Einblick in die Vertragsdaten/Schriftwechsel haben, dann verwundern mich die Aussagen. Sei’s drum, ist schon vielsagend, dass man mir zu den genannten Punkten nichts sagen/schreiben kann.

Der Shop-Betreiber erzählt mir also, bestätigt durch o2_Sven, einen vom Pferd, o2 selber kann die Schalttermine wegen “der Technik” beliebig verschieben, wegen einem Kundenwunsch aber nicht (trotz der Historie). Alles ein sehr “unschöner Start” und offensichtlich für o2_Sven und Kollegen “nicht nachvollziehbar”.

Ich bin sehr gespannt, was alles noch nach dem 06.04. auf uns wartet. “Gespannt” trifft es aber eher ironisch, ich ahne nichts Gutes.


Klaus_VoIP
Legende

Viele Missverständnisse werden nach meinem Eindruck von den Kunden verursacht. Wenn ich mir das Sammelsurium der Begriffe im Titel ansehe … Du hast offenbar einen Breitbandkabelanschluss und der hat nichts mit DSL zu tun. Kein Wunder, wenn der Shop Telekom als Vorlieferant ankreuzt. 

Hoffentlich ist auch klar, das der Triple-Play-Vertrag bei O2 völlig anders gestaltet ist als bei UM/VF und kein Kabel-TV enthalten ist? Bei o2TV läuft alles NUR über App! 

Klar sind Versorgungslücken ärgerlich. Aber das lässt sich mit guter Vorplanung meistern. Bei Kabel ist es aber wie bei DSL-die Vorlaufzeiten sind bei Anbietern mit Vorleistern naturgemäß immer länger.


  • Neuling
  • 24. März 2022

Hallo Klaus, Missverständnisse?
Ja, DSL war nicht passend, aber es wäre echt mal prima, wenn sich jemand zum Sachverhalt äußern würde.

Deine Theorie, dass der Shop-Mitarbeiter Telekom ankreuzt, weil es sich um einen Breitbandkabelanschluss handelt würde ja bedeuten, dass Vodafone das nicht tut. Findest Du selber den Haken, oder?
Ich kann Dir als Interna aber noch verraten, dass der Mitarbeiter dort das sogar wissentlich gemacht hat. Er sagte das würde somit einiges einfacher und wäre “usus”.

Das bei o2TV die Fernsehangebote über App laufen war sogar mir als Neukunde bekannt.

Versorgungslücken? Welche Versorgungslücken? Immerhin hat bei dieser Bemerkung von Dir die Kabel-/DSL-Frage keine Relevanz mehr.
Vorplanung finde ich gut. Welche Vorplanung meinst Du? Die von o2, die die Termine verschieben, oder unsere? Zur Erinnerung: Wir hatten mit zwei Terminen keinen Stress, hatten lediglich beim letzten Termin um Verschiebung gebeten. Das das Verschieben kein Problem ist, zumindest das hat o2 ja bewiesen.

Generell finde ich den Ton hier ein wenig merkwürdig. Was soll dieses Forum hier, wenn doch anscheinend alles so offensichtlich, eindeutig und logisch ist?!
Generell erhofft man sich hier eine irgendwie geartete Unterstützung.
Selbst Erklärungen ob des eigenen Frustes wären hilfreich, denn wie ich schon schrieb: Das ist hier lediglich der Start des Beziehens einer Dienstleistung.


Klaus_VoIP
Legende

Wir haben hier schon alles mögliche erlebt -vom WLAN-Kabel über DSL via Koax-Kabel (was vorne und hinten nicht stimmt). Falsche Begriffe liefern falsche Resultate. So sind solche Sätze unverständlich:

Deine Theorie, dass der Shop-Mitarbeiter Telekom ankreuzt, weil es sich um einen Breitbandkabelanschluss handelt würde ja bedeuten, dass Vodafone das nicht tut. 

Was tut VF nicht??? Vodafone liefert auch DSL. Handy-Shops haben schon immer bei Festnetz gemurkst. Ist leider so.

Warum nimmst Du es nicht sportlich, wenn man auf mögliche Fehler hinweisen möchte? Wenn Du alles weißt ist ja gut. 😉

Der Sachverhalt ist auch geklärt - es gibt lt. Sven eine Weiterversorgung. Im Shop gibt es kein Widerrufsrecht und ein vertraglicher Bestandteil des “Wunschtermines” ist aus dem Vertragswerk sicher nicht zu entnehmen. 

Irgendwann wird es schon klappen. Tschüss!

 


  • Neuling
  • 25. März 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Was tut VF nicht??? Vodafone liefert auch DSL.

Eben. Und nebenbei auch Breitband per Kabel. Deine Theorie, dass der Shop deswegen Telekom ankreuzt ist also Unsinn. Das die Mitarbeiter der Shops schon immer Murks gemacht haben ist ebenfalls vielsagend.

Klaus_VoIP schrieb:

Wenn Du alles weißt ist ja gut. 😉

Noch so ein unsinniger Kommentar. Aus meinem Beitrag gingen doch genug Beispiele meiner Unwissenheit hervor, daher ja auch die Fragen. Ist die Bedingung hier zur Teilnahme, dass man alles weiß?

Klaus_VoIP schrieb:

Der Sachverhalt ist auch geklärt - es gibt lt. Sven eine Weiterversorgung. Im Shop gibt es kein Widerrufsrecht und ein vertraglicher Bestandteil des “Wunschtermines” ist aus dem Vertragswerk sicher nicht zu entnehmen. 

Irgendwann wird es schon klappen. Tschüss!

 

Lesen ist nicht so Deins, oder? Die Weiterversorgung “soll” gewährleistet sein, Ja.
Das mit dem Widerrufsrecht habe ich erklärt, das mit dem Wunschtermin auch.
Was ärgerlich ist, ist auch mehrfach erklärt.

Das es hoffentlich klappt, Mensch, da sind wir echt einer Meinung/Hoffnung.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 1. April 2022

Hallo @Sonne68,

eine Terminverschiebung kannst du noch bis zu 4 Werktage vor dem Aktivierungstermin telefonisch bei unserem Aktivierungsteam beauftragen. Hier über die Community ist dies leider nicht möglich.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 2. April 2022

Hallo Giulia, ich hoffe inständig, dass die Internetanbindung eine andere Qualität hat als das Administrative.

Es haben mir zwei(!) CallCenter-Mitarbeiter UND der Shop-Betreiber auf Rückfrage über angeblich Händlerkontakte unmissverständlich klar gemacht, dass der Termin NICHT verschiebbar ist.

Ich lasse den Termin jetzt, bereite gerade den Router vor und hoffe, dass das Ding dann nach Freischaltung auch funktioniert. Allein der Glaube lässt mich Übles erahnen.

Hoffen wir mal das Beste.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 5. April 2022

Hallo @Sonne68,

hat denn mit dem Router erst einmal alles funktioniert und wird dir die o2-Startseite angezeigt?

Es tut mir leid, dass du hier so unterschiedliche Aussagen zu der Verschiebung erhalten hast. Oft kommt es in der Tat nicht vor, dass die Aktivierungstermine bei Kabelanschlüssen verschoben werden müssen, da die Aktivierung keine Anwesenheit vor Ort erfordert.

Magst du uns morgen noch einmal Feedback geben, ob alles geklappt hat?

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 13. April 2022

Hallo @Sonne68,

ich wollte nur noch einmal nachfragen, ob alles gut geklappt hat und ob du mit deinem neuen Anschluss soweit zufrieden bist 🙂

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 27. April 2022

Hallo Giulia, wir sind seit gestern zurück und Ja, die Umstellung hat funktioniert.
Ich hatte den Router vorher noch selber grob konfiguriert und glücklicherweise funktionierte das in der Zeit problemlos.
Ich hatte einen ersten Test gemacht und die Geschwindigkeit ist noch nicht die, die versprochen wurde, aber da will ich nicht vorschnell urteilen, da ich den Router erst noch genauer konfigurieren muss.
In der Zeit unserer Abwesenheit war auch nur eine Person anwesend, die das Internet genutzt hat, interessant wird es natürlich, wenn alle im HomeOffice sind.
Auch wenn der Start ärgerlich war bin ich guter Dinge, dass es gut ausgeht.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 3. Mai 2022

Hallo@Sonne68,

freut mich, dass dann doch alles einigermaßen gut über die Bühne gegangen ist.

Wenn du bezüglich der Geschwindigkeit noch Unterstützung benötigst, gib uns gerne noch einmal Bescheid.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort