Ich wollte meinen DSL-Vertrag unter "Mein O2" kündigen und habe dann gesehen, dass der Vertrag bei meinem Umzug vor einigen Monaten einfach ohne mein Einverständnis um zwei Jahre verlängert wurde. Der Kundendienstmitarbeiter am Telefon wies mich hat darauf hin, dass ein kostenloser Umzug mit automatischer Vertragsverlängerung einhergehe. Allerdings wurde ich darüber nicht informiert und insofern habe ich dem auch niemals zugestimmt, weder in mündlicher noch in schriftlicher Form.
Folgendes hat sich im vergangenen Mai vor meinem Umzug zugetragen: Da ich die Umzugsgebühr und -dauer nicht akzeptabel fand, merkte ich online die Kündigung vor und rief dann bei der Hotline an, um diese zu bestätigen. Die Mitarbeiterin, mit der ich sprach, teilte mir dann mit, dass der Umzug auch kostenlos innerhalb von zwei Wochen durchgeführt werden könne und mir für die Übergangszeit noch zusätzliche mobile Daten zur Verfügung gestellt werden können. Das habe ich als ausgesprochen kulant empfunden, was mich überzeugt hat, doch nicht zu kündigen. Dass diese Kulanz allerdings mit einer Vertragsverlängerung um zwei Jahre verbunden ist, wurde mir nicht mitgeteilt. Ich habe auch noch einmal alle Emails aus dieser Zeit überprüft und nichts dergleichen finden können (wobei ich ohnehin davon ausgehe, dass die bloße Benachrichtigung über einen Vertragsabschluss ohne vorherige Zustimmung nicht rechtens ist). Noch einmal ganz deutlich: Ich habe der Service-Mitarbeiterin lediglich gesagt, dass sie die vorgemerkte Kündigung zurücknehmen kann, aber niemals irgendetwas anderem zugestimmt.
Da die von O2 gemachten Regelungen (kostenloser Umzug nur mit Vertragsverlängerung) offensichtlich keine Gesetze sind, ist diese Praxis nicht nur extrem unverschämt und übergriffig sondern auch rechtswidrig. Auf die E-Mail, die ich an die vom Kundendienstmitarbeiter genannte Adresse schrieb, wird einfach nicht reagiert. Ich versuche es jetzt noch einmal auf diese Weise, bevor ich ich den Rechtsweg beschreite.