Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage wegen Umzug. Ich habe einen DSL-Vertrag.
Ich habe meinen Umzug am 04.04.2021 beantragt mit Wunschtermin am 20.04.2021 und diese wurde bestätigt. Aber danach bekam ich keine weitere Information, ob es erfolgen wird. Telefonisch sagte dann Mitarbeiter, dass ich die TAE-Nummer von Steckdose bei Vermieter erfrahren sollte, ansonsten kann Techniker am Ort bei dieser Adresse nichts machen und den Anschluss ermöglichen.
Da es eine Wohnheim ist, weißt Vermieter keine Ahnung davon und dann sagte Service telefonisch, dass ich das Recht auf eine Sonderkündigung habe, da keine DSL-Anschluss in diesem Fall möglich ist und ich muss mit dem Kündigungschreiben meine Anmeldung mit neuer Adresse und das Schreiben von Vermieter, dass die TAE-Nummer nicht bekannt ist, schicken lassen. Ich habe das ganze gemacht und gleichzeitig einen neuen O2 unlimited Vertrag mit Sim-Karte abgeschlossen. Aber danach am Ende Mai kommt Email von O2, dass meine Umzug nun doch erfolgen kann, braucht man keine TAE-Nummer mehr und keinen Techniker Termin und am 08.06 kann DSL angeschaltet werden. Also nach fast 2.5 Monaten.
Aber bis jetzt DSL funktioniert immer noch nicht und ich warte auf einen Techniker Termin diese Woche.
- Habe ich das Sonderkündigungsrecht, da O2 meinen Umzug in gewünschten Zeitraum nicht geleistet hat und danach sich bei mir wieder nach 2 Monaten gemeldet hat?
- Wenn Techniker sagen wird, dass hier im Haus trotzdem kein DSL-Anschluss möglich ist, habe ich das Recht, das Geld für 3 Monaten-Beiträge und den Umzugbeitrag gutgeschrieben zu bekommen, die ich einfach so O2 bezahlt habe?
Danke im Voraus!
Viele Grüße