Hallo zusammen,
da ich gestern an der Hotline ein unfreundlichen und patzigen Mitarbeiter hatte, versuche ich es mal auf diesem Wege:
Zunächst kurze Zusammenfassung:
Ich habe meinen Umzugsauftrag am 03.08.2014 online beantragt. Wunschtermin (25.8.) Dies wurde mit einer kurzen mail bestätigt, aber darauf hingewiesen, dass erst ein Techniker-Termin bestätigt werden muss. Danach habe ich nichts mehr von o2 gehört.
Am 25.8. alles angeschlossen: DSL lampe blinkt grün. Anruf bei der Hotline: "Alles müssen spätestens bis 16Uhr funktionieren". Abends nochmal versucht: Telefon und Internet geht natürlich nicht.
Am 26.8. nochmal an der Hotline: "Es kann auch nicht funktionieren, es ist noch kein Techniker-Termin bestätigt worden." Er wolle es weiterleiten. Falls sich bis 1.9. an der Situation nichts ändern, sollte ich nochmals anrufen. Gesagt, getan!
Gestern habe ich an der Hotline einen unfreundlichen und lustlosen Mitarbeiter vorgefunden. Ich tat meinen Unmut über die Situation kund und fragte (noch) im höflichen Ton, woran es denn liegen kann, dass o2 nicht in der Lage ist innerhalb von fast einem Monat den Anschluss umzustellen. Seine Antwort: "Der Mitarbeiter hätte heute morgen es an die zuständige Stelle weiter geleitet. Es ist aber noch kein Technikertermin bestätigt worden." Auf die Frage, was denn seit letzter Woche dann getan worden sein und es doch nicht so schwer sein kann, einen Techniker-Termin zu machen, sagte der Hotlinier: "Es liegt nicht am Techniker-Termin, sondern am System. Da sei der Auftrage irgendwie hängen geblieben." Auf meine Frage, wie so ein Auftrag hängen bleiben kann, konnte er mir nur patzig antworten: "Wenn wir das wüßten, würden wir es abstellen." und weiter: "Ein Umzugsservice dauert in der Regel 4-6 Wochen. Daher kann ich ihren Unmut nicht ganz verstehen" Auch die Frage, warum ich dann am 3.8. als Wunschtermin den 25.8. auswählen kann, konnte er mir nicht beantworten. Wenn ich nämlich gesehen hätte, dass der Anschluss erst in 4-6 umgestellt wird, hätte ich mein DSL gekündigt. So wie ich es mit meinem Mobilfunkvertrag schon getan habe, weil ich mit der Netzqualität unzufrieden war.
Nun versuche ich heute meine Kündigung online bei ihnen vorzumerken. Mit dem Ergebnis, dass dort ein gewünschter Kündigungstermin zum 25.8. drin steht, den ich nicht veranlasst habe.
Vielleicht treffe ich hier auf einen fähigen Mitarbeiter, der mir eventuell bei meinem Problem weiterhelfen kann?!?
Lg,
Gelöst
DSL Umzug Probleme / Unfreundliche Hotline Mitarbeiter / Kündigung
Lösung von o2_StefanX
Was bedeutet "die Kollegen der Fachabteilung sind da bereits dran den Auftrag zu bereinigen"? Was genau muss da bereinigt werden? Wo GENAU liegt das grundsätzliche Problem?Das Problem ist das der Auftrag nicht durch die automatische Prozesskette gelaufen ist.
Die Kollegen der Fachabteilung bereinigen dies nun und führen die notwendigen Schritte manuell durch.
Leider nein, ich kann nicht abschätzen wie lange das dauern wird.
Kannst du irgendwie abschätzen, wann ich mit einem funktionierenden DSL/Festnetz rechnen kann? Ich hänge nämlich aktuell ziemlich in der Luft..
Und noch eine Frage: Kannst du einsehen, ob der O2-Hotliner von letzter Woche mir die versprochene Monatsgebühr gutgeschrieben hat?
Die Guthabenbuchung hat der Kollege bereits erstellt.
Sie war nicht direkt richtig. Wenn alles glatt läuft, sind 3 Wochen durchaus möglich.
P.s. Wenn die Aussage des Mitarbeiters an der Hotline gestern richtig war, dass ein Umzug mindestens 4-6 Wochen dauert, solltet ihr dann nicht den Wunschtermin einschränken, sodass mann keinen Termin in 3 Wochen auswählen, wie in meinem Fall??
Gruß
Stefan
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.