Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rückabwicklung MyHandy Kaufvertrag


Hallo, möchte mein Handy, was bereits 2x über Samsung repariert wurde und nun ein drittes Mal defekt ist, retournieren und vom Kauf zurücktreten. Im Shop, wo ich es gekauft (bestellt) habe, wurde mir gesagt, das es nicht im Shop retournierbar ist da es eine Art online Bestellung (edel) ist und nur über die Kundenbetreuung angelegt werden kann. Daraufhin Versuche ich seit zwei Wochen einen kompetenten Ansprechpartner zu finden, werde bei jedem Anruf mindestens 4-5 Mal weitergeleitet, keiner fühlt sich angesprochen. Mir wurde heute gesagt, das es nicht über die Kundenbetreuung geht, da es angeblich im Shop gekauft wurde. Der Vertrag wurde zwar im Shop unterzeichnet jedoch war es eine Bestellung. Zwei unabhängige O2 Shops haben dasselbe gesagt, das es über die Kundenbetreuung retourniert werden muss. Wer lügt jetzt mich die ganze Zeit an? Wieso ist es so schwer, eine Retoure anzumelden? Wer ist mein Ansprechpartner bei edel Bestellungen? Hab nicht mehr viel Zeit da Garantie Anfang Dezember ausläuft, wollt ihr mich so aus der Frist vertrösten? 

Lösung von Efece60

Hallo Jessi, da hier keine Reaktion von den Mitarbeitern kam, mußte ich über den Shop eine Reklamation einreichen und im Anschluss habe ich nun endlich eine Rückabwicklung über die Kundenbetreuung durchbekommen. Es muss nur noch überprüft werden ob alles seine Richtigkeit hat, dann kommt es zu einer Rückzahlung der Beiträge. Danke allen die helfen wollten. Habt einen schönen Tag...

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26837 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Moin @Efece60 

 

Wie alt ist das Handy? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. Oktober 2022
Bollermann schrieb:

Moin @Efece60 

 

Wie alt ist das Handy? 

05 Dezember 2020 gekauft


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26837 Antworten
  • 27. Oktober 2022
Efece60 schrieb:
Bollermann schrieb:

Moin @Efece60 

 

Wie alt ist das Handy? 

05 Dezember 2020 gekauft

 

Und wann ist der Fehler das erste Mal aufgetreten? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. Oktober 2022
Bollermann schrieb:
Efece60 schrieb:
Bollermann schrieb:

Moin @Efece60 

 

Wie alt ist das Handy? 

05 Dezember 2020 gekauft

 

Und wann ist der Fehler das erste Mal aufgetreten? 

Das spielt doch keine Rolle wann es aufgetreten ist, oder doch? Es hat zwei Jahre Garantie und nicht wie bei Apple 1 Jahr. Bei Apple muss der Fehler im ersten Jahr vorgekommen und mit einem Gutachten nachweisbar sein, damit der Händler haftet, hier ist es nicht der Fall. Ich möchte lediglich einen Retourenschein oder eine Adresse wohin ich es schicken kann, mit den Reperaturbelegen...


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26837 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Hallo @Efece60 

 

Samsung gibt 24 Monate Hersteller Garantie

 

Wenn du über o2 Rückabwicklung wünschst, ist es die gesetzliche Gewährleistung. Hier gilt ab dem 7. Monat (Kauf vor dem 1.1.2022) die Beweislastumkehr... 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. Oktober 2022
Bollermann schrieb:

Hallo @Efece60 

 

Samsung gibt 24 Monate Hersteller Garantie

 

Wenn du über o2 Rückabwicklung wünschst, ist es die gesetzliche Gewährleistung. Hier gilt ab dem 7. Monat (Kauf vor dem 1.1.2022) die Beweislastumkehr... 

Was soll ich darunter verstehen? Alles was nach dem 7. Monat defekt war zählt nicht und was in den ersten 6 Monaten repariert wurde, schon, oder wie? 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26837 Antworten
  • 27. Oktober 2022

 

Für Garantie ist Samsung verantwortlich, für Gewährleistung o2. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Verstehe es nicht ganz. Wann muss O2 das Gerät zurücknehmen? Wann müssen die reperaturen erfolgt sein damit ich einen Anspruch habe? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Die reperaturen sind bei mir in den ersten sechs Monaten gewesen, also habe ich einen Anspruch auf eine Rückabwicklung?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41459 Antworten
  • 28. Oktober 2022

Nicht unbedingt, nein. Wenn jetzt wieder ein Defekt vorliegt musst du wahrscheinlich ein Gutachten vorlegen, zumal die bisherigen Reparaturen wohl im Rahmen der freiwilligen Herstellergarantie erfolgt sind.

Warum wendest du dich nicht erneut an Samsung? Vielleicht tauschen sie dir sogar das Gerät dieses Mal aus.


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • 3. November 2022

Hallo @Efece60

danke für deine Beiträge bei uns in der o2 Community

Und danke vor allem an Bollermann sowie bs0 für eure Hilfe. 😊

Hast du dich schon entschieden ob du dich an Samsung wenden möchtest oder an o2? 

Liebe Grüße
Jessi 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • Lösung
  • 3. November 2022

Hallo Jessi, da hier keine Reaktion von den Mitarbeitern kam, mußte ich über den Shop eine Reklamation einreichen und im Anschluss habe ich nun endlich eine Rückabwicklung über die Kundenbetreuung durchbekommen. Es muss nur noch überprüft werden ob alles seine Richtigkeit hat, dann kommt es zu einer Rückzahlung der Beiträge. Danke allen die helfen wollten. Habt einen schönen Tag...


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23420 Antworten
  • 3. November 2022

Vielen Dank, dass du dich hier wieder meldest @Efece60. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden ob alles geklappt hat.🤗

Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. August 2023

asdf


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. August 2023

Hallo zusammen, 

bei mir liegt es zurzeit etwas anders und zwar so.

Ich habe Ende Dezember 2022 eine Smartwatch für meinen Sohn Xplore X5 über my Handy bei O2 gekauft. Diese Uhr habe ich Anfang Juli an Repix geschickt zur Reparatur. Hier wurde festgestellt, dass die Uhr nicht mehr repariert werden kann und ich ein Anrecht auf Ersatz habe. Repix sagt mir, dass Sie mir erst eine Uhr schicken können wenn die vorliegt aber mir nicht sagen können, ob das in 1 Woche ist oder 1 Jahr. Daraufhin habe ich mit dem Kundendienst von O2 gesprochen, da wie gesagt die Uhr über my Handy gekauft habe. Nach dem ich min. 20 angerufen habe wurde mir immer noch nicht die neue Uhr bzw. das Geld zurück erstattet obwohl ich in der Gewährleistungszeit bin. In meinen Augen wird hier auf Kosten vom Kunden auf Zeit gespielt. Meinen Mobilvertrag habe ich gekündigt und warte auf die Bestätigung noch aber bei my Handy ist das nicht möglich und finde es eine Unverschämtheit das keiner telefonisch oder per EMail erreichbar ist und wir reden hier von einen Konzern. Verkaufen ja aber Kundenservice/Dienstleistung 6-. Vielleicht habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann?

Besten Dank


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 4. September 2023

Hallo @HHecket,

dass sich dieser Prozess so in die Länge zieht und scheinbar bislang kein Tauschgerät zur Verfügung steht, tut mir leid.

Was hat man denn in den vielen Telefonaten mit dir besprochen? Wurde dort irgendwas für dich veranlasst oder hieß es dort hauptsächlich, dass man weiter warten müsse?

VG
Dennis

 


Deine Antwort