Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Google Playstore Account gehackt - Einkauf über Mobilfunkrechnung


Jacqueline1984
Lehrling

Guten Tag,

es hat jemand am 5.1.24 meinen Google Playstore Account gehackt und über Mobilfunkrechnung Tik Tok Münzen im Wert von über 350 € gekauft. Ich habe dies Google gemeldet, aber bekomme keine Erstattung und kann nicht erkennen, wieso. Das sieht dann so aus (Ausschnitt):

Deine nicht autorisierten Käufe

Kaufdatum
Beschreibung
Betrag
Erstatteter Betrag
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €

 

Eine Erklärung dazu gibt es nicht. Wie kann ich rausfinden, ob o2 nun über 350€ abbucht bei mir bevor die Rechnung erstelllt ist, um mich drauf einzustellen? Oder wurde gar nicht erst belastet, weil Google O2 informiert hat? Hatte jemand schon mal diese Situation? Passwort wurde sofort geändert, Zahlungsmethode rausgenommen und keine neue hinterlegt, da ich eh nur kostenlose Apps nutze. Danke.

 

 

Lösung von Joe Doe

@Jacqueline1984 Ich kann Dir zusätzlich nur Raten die Bundesnetzagentur zu diesem Thema einzuschalten. Weise auf andere Fälle hin.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Drittanbieter/start.html

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
8% fanden die Informationen hilfreich

213 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 10844 Antworten
  • 17. Januar 2024

@Jacqueline1984

für die Zukunft eine Drittanbietersperre setzen →  meinO2

vor Rechnungserstellung kannst du bei O2 nichts erfahren,

auch wenn in deinem Fall nicht alles passt

schau hier mit rein und erstatte Anzeige….

❗ To-do-Liste für gehackte Accounts ❗ was kann ich tun?


Jacqueline1984
Lehrling

Drittanbietersperre wurde natürlich auch gesetzt, vergessen zu erwähnen.

 

Weisst Du, ob Google mit O2 kommuniziert?

Ich kann leider aus den Angaben von Google, siehe oben, nichts entnehmen.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 10844 Antworten
  • 17. Januar 2024
Jacqueline1984 schrieb:

Drittanbietersperre wurde natürlich auch gesetzt, vergessen zu erwähnen.

wann ? ob die noch greift? 🤷🏻

Jacqueline1984 schrieb:

Weisst Du, ob Google mit O2 kommuniziert?

ich vermute nicht, wenn google der Meinung ist,

dass die Kosten angefallen sind

werden diese auf der Abrechnung erscheinen.

O2 reicht die Forderung nur weiter.


Jacqueline1984
Lehrling

Nein, die Sperre greift natürlich nur für die Zukunft.

 

Ich bliebe also trotz Anzeige bei der Polizei und Meldung an O2 und Google auf dem Schaden sitzen?

 

Das ist Deutschland!


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 17. Januar 2024

Hallo @Jacqueline1984,

dass die Situation für dich mehr als ärgerlich und wahrscheinlich auch nervenaufreibend ist, steht natürlich außer Frage. Es ist allerdings so, dass Google dazu keinen Kontakt mit uns aufnehmen wird. Und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann akzeptiert Google deine Reklamation dazu auch nicht. Täten sie das, dann würden sie die Kosten auf die ursprüngliche Zahlungsmethode erstatten, so dass das Geld wieder deinem Kundenkonto gutgeschrieben werden würde. Das wäre dann die einzige Kommunikation, die mit uns stattfinden würde.

Hast du denn eine Begründung vom dortigen Support erhalten, weshalb man keine Erstattung für dich veranlasst?

VG
Dennis


  • Meister/In
  • 363 Antworten
  • 17. Januar 2024

Jacqueline1984
Lehrling
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Jacqueline1984,

dass die Situation für dich mehr als ärgerlich und wahrscheinlich auch nervenaufreibend ist, steht natürlich außer Frage. Es ist allerdings so, dass Google dazu keinen Kontakt mit uns aufnehmen wird. Und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann akzeptiert Google deine Reklamation dazu auch nicht. Täten sie das, dann würden sie die Kosten auf die ursprüngliche Zahlungsmethode erstatten, so dass das Geld wieder deinem Kundenkonto gutgeschrieben werden würde. Das wäre dann die einzige Kommunikation, die mit uns stattfinden würde.

Hast du denn eine Begründung vom dortigen Support erhalten, weshalb man keine Erstattung für dich veranlasst?

VG
Dennis

 

Hallo Dennis, Google behauptet, ich müsse mich an TikTok wenden und TikTok sagt, dass Google zuständig ist, da die Münzen über Google Play Store (Drittanbieter) bezogen wurden. Reagieren oder gar erstatten tun sie beide nicht. Ich werde dann gegen die Rechnung von o2 Widerspruch einrechen, da ich Opfer einer Straftat geworden bin durch Konto gehackt. Gruss.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 18. Januar 2024

@Jacqueline1984, auf jeden Fall auch die Anzeige bei der Polizei machen, und die Dokumente zur Anzeige mit deiner polizeilichen Fallnummer einreichen.

LG Steffen


Jacqueline1984
Lehrling

Hallo Steffen, ich hab die Situation per Kontaktformular O2 geschildert und meine Vorgangsnummer bei der Polizei angegeben. Widerspruch gegen die Rechnung ist ja erst möglich, wenn eine Rechnung erstellt ist. Oder kümmert sich O2 jetzt schon drum, weil ja schon bekannt ist, dass ich Opfer von Identitätsdiebstahl wurde? Kannst du in mein Konto gucken, bitte? Hatte nie Probleme mit O2, bin seit 2002 Kundin und hoffe dringend auf Hilfe! Danke.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 19. Januar 2024

Hallo @Jacqueline1984, das ist korrekt, ein Widerspruch/Reklamation kann erst getätigt werden, wenn die Rechnung auch erstellt ist.

Ich habe im System soeben nachgeschaut, allerdings wurden mir dort neben deiner Schilderung, nur zwei Screenshots angezeigt, welche du per Formular gesendet hattest.

Wichtig ist, dass du auf jeden Fall auch die Dokumente von der Polizei bei uns einreichst, sobald dir diese zur Verfügung stehen.

LG Steffen


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3318 Antworten
  • 19. Januar 2024

Komische Sache 😀 war der Haker dann im Besitz deines Smartphones?

Bzw muss der Haker im Besitz deiner Simkarte gewesen sein sonst funktioniert das nämlich nicht. 

Ich hab das ganze nämlich gerade mal getestet 😂

Ich hab mich mit meinem Google Konto auf einem anderen Gerät angemeldet und konnte nicht mit meiner o2 Rufnummer zahlen weil die (Simkarte nicht im Gerät lag) mit dem Gerät wo die Karte eingelegt ist funktionierte es natürlich.

 

Ich denke eher jemand aus deinem näheren Umfeld hat die Käufe mit deinem Smartphone getätigt hat.

Ein Hacker war es auf keinen Fall…

 


Jacqueline1984
Lehrling
o2_Steffen schrieb:

Hallo @Jacqueline1984, das ist korrekt, ein Widerspruch/Reklamation kann erst getätigt werden, wenn die Rechnung auch erstellt ist.

Ich habe im System soeben nachgeschaut, allerdings wurden mir dort neben deiner Schilderung, nur zwei Screenshots angezeigt, welche du per Formular gesendet hattest.

Wichtig ist, dass du auf jeden Fall auch die Dokumente von der Polizei bei uns einreichst, sobald dir diese zur Verfügung stehen.

LG Steffen

Ich habe bisher nur eine Vorgangsnummer von der Polizei. Online steht das:

 

Ihr Anliegen wird bei folgender Fachdienststelle bearbeitet:

LKA 211

Bearbeiter: Tel. +49 30 4664 921100

Sollten Sie unter der angegebenen Rufnummer niemanden erreichen oder es werden keine Rufnummern angezeigt, hilft Ihnen die zentrale Auskunftsstelle der Polizei Berlin gerne weiter.
Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel: (030) 4664 - 709630 (Montag - Freitag von 09:00 - 15:00 Uhr).

 

Was für Dokumente bekomme ich denn von der Polizei? Habe das 1.Mal eine Anzeige aufgeben müssen. Natürlich schicke ich diese über das Formular.


Jacqueline1984
Lehrling
0179LoopUP schrieb:

Komische Sache 😀 war der Haker dann im Besitz deines Smartphones?

Bzw muss der Haker im Besitz deiner Simkarte gewesen sein sonst funktioniert das nämlich nicht. 

Ich hab das ganze nämlich gerade mal getestet 😂

Ich hab mich mit meinem Google Konto auf einem anderen Gerät angemeldet und konnte nicht mit meiner o2 Rufnummer zahlen weil die (Simkarte nicht im Gerät lag) mit dem Gerät wo die Karte eingelegt ist funktionierte es natürlich.

 

Ich denke eher jemand aus deinem näheren Umfeld hat die Käufe mit deinem Smartphone getätigt hat.

Ein Hacker war es auf keinen Fall…

 

Der Kauf wurde mit einem LG Handy durchgeführt, welches in meinem Haushalt nicht existiert und dann noch morgens früh gegen 6 Uhr am Wochenende. Das konnte ich in meinem Google Account sehen,das sich ein neues Gerät angemeldet hat.

Handyrechnung war als Zahlungsart im Google Play Store hinterlegt (leider), es wurde mein Google Konto gehackt und dann darüber eingekauft.

Ich bekam plötzlich SMS über Buko oder so ähnlich auf mein Handy, dass für fast 350 € Tik Tok Münzen gekauft wurde. So habe ich überhaupt erst davon erfahren. Daraufhin habe ich sofort mein Google Passwort geändert, Drittanbietersperre gesetzt und die Zahlungsart Handyrechnung entfernt und gar keine neue Zahlungsart hinterlegt. Ich selbst nutze eh nur kostenlose Apps.

 

 


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3318 Antworten
  • 19. Januar 2024

Wenn ich o2 als Zahlungsart hinterlege prüft Google ob die Karte im Gerät liegt bei Apple bekommt man sogar eine SMS auf die Rufnummer die man als Zahlungsart hinterlegt. 
 

Na ja wird sich schon klären 👍


Jacqueline1984
Lehrling
0179LoopUP schrieb:

Wenn ich o2 als Zahlungsart hinterlege prüft Google ob die Karte im Gerät liegt bei Apple bekommt man sogar eine SMS auf die Rufnummer die man als Zahlungsart hinterlegt. 
 

Na ja wird sich schon klären 👍

Ich habe noch nie etwas im Google Play Store gekauft und ein LG Velvet Handy besitze ich nicht.

SMS auf MEIN Handy bekam ich von Buko oder Boku, dass über meine Handyrechnung eingekauft wurde. Keine Ahnung, was Buko oder Boku ist. Ich habe ein Samsung Handy.


poales
Profi
  • Profi
  • 10844 Antworten
  • 19. Januar 2024

@Jacqueline1984 

ist dir mal eine Multicard abhanden gekommen

oder wurde vor kurzem eine zusätzliche SIM bei O2 bestellt?

hast du mal alles in deinem Kundenkonto geprüft?

 

poales schrieb:

 

Was ist Boku und wie funktioniert es?

Boku ist ein Service welcher erlaubt individuelle Zahlungen von virtuellen Gütern wie Spiele und Applikationen mit dem Handy zu bezahlen. Sie können viele Dienstleistungen (Lieblingsspiele, Unterhaltung und soziale Websites)  ganz einfach mit Ihrem Handy bezahlen. Sie benötigen kein Bankkonto oder keine Kreditkarte um eine Zahlung mit Boku durchzuführen.

Um eine Bestellung via Boku durchzuführen muss der User in unserem System die Bezahlmethode SMS -Payment („Bezahlung per SMS“) wählen. Nach Auswahl der Bestellung werden Sie gebeten, Ihre Handynummer einzugeben. An diese Nummer erhalten Sie wenig später eine SMS, welche Sie mit einem Schlüsselwort/ PINbeantworten müssen um die Bestellung komplett durchzuführen.

 

bitte nutze das Formular um die Buchung zu reklamieren,

telefonisch würde ich da nicht machen.

Anfrage einreichen

https://boku.zendesk.com/hc/de/requests/new

 

 


Jacqueline1984
Lehrling
poales schrieb:

@Jacqueline1984

ist dir mal eine Multicard abhanden gekommen

oder wurde vor kurzem eine zusätzliche SIM bei O2 bestellt?

hast du mal alles in deinem Kundenkonto geprüft?

 

poales schrieb:

 

Was ist Boku und wie funktioniert es?

Boku ist ein Service welcher erlaubt individuelle Zahlungen von virtuellen Gütern wie Spiele und Applikationen mit dem Handy zu bezahlen. Sie können viele Dienstleistungen (Lieblingsspiele, Unterhaltung und soziale Websites)  ganz einfach mit Ihrem Handy bezahlen. Sie benötigen kein Bankkonto oder keine Kreditkarte um eine Zahlung mit Boku durchzuführen.

Um eine Bestellung via Boku durchzuführen muss der User in unserem System die Bezahlmethode SMS -Payment („Bezahlung per SMS“) wählen. Nach Auswahl der Bestellung werden Sie gebeten, Ihre Handynummer einzugeben. An diese Nummer erhalten Sie wenig später eine SMS, welche Sie mit einem Schlüsselwort/ PINbeantworten müssen um die Bestellung komplett durchzuführen.

 

bitte nutze das Formular um die Buchung zu reklamieren,

telefonisch würde ich da nicht machen.

Anfrage einreichen

https://boku.zendesk.com/hc/de/requests/new

 

 

Es ist alles da aufgeführt, scheisse. Habe mich gerade mit meiner Handynummer bei Boku angemeldet.

 

 


Jacqueline1984
Lehrling

Nein, keine Multicard bestellt und keine zusätzliche SIM.

 

Was jetzt?

 

Die schreiben: Mit Boku gekaufte Inhalte können nicht zurückerstattet werden. Wenn Sie zukünftige Gebühren verhindern möchten, können Sie Ihre Telefonnummer im Boku Kundendienstportal sperren. Richtlinien für die Sperrung finden Sie in unseren entsprechenden FAQ.


Jacqueline1984
Lehrling

Das Formular habe ich trotzdem ausgefüllt. Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern und bleibe jetzt auf 350 € Schaden sitzen. Ich bin durch!


Jacqueline1984
Lehrling

Das war die Antwortt von Buko:

 

“ Rückgaben und Erstattungen auf Google Play können nicht von Boku durchgeführt werden. dies sollte der Support bei Google wissen,
 
Bei Fragen zu Google-Käufen und Rückbuchungen wenden Sie sich bitte an Google über das Support-Portal.

  • Google kann eine Korrelations-ID anfordern, um die Transaktion(en) zu lokalisieren. Melden Sie sich beim Boku-Kundenbetreuungsportalan, um den Transaktionsverlauf der angegebenen Mobilfunknummer anzuzeigen. Die Korrelations-IDs finden Sie in der Spalte "Merchant Transaction ID".
  • Informationen zur Verwendung des Boku Kundenbetreuungsportals finden Sie unter Wie kann ich mein Boku Kaufverlauf ansehen?

 
Mit freundlichen Grüßen, 
Erich
Boku, Inc. “

 

Google verweigert aber auch die Erstattung, da dies nicht den Rückgaberichtlinien entspricht.

Wer kann helfen,bitte?


  • Meister/In
  • 363 Antworten
  • 19. Januar 2024

@Jacqueline1984 

Du mußt auf jeden Fall eine Nachricht von Google bekommen haben, daß sich jemand Fremder auf deinem Account angemeldet hat. So etwas solltest du in Zukunft beachten und unbedingt auf 2FA umstellen.

 

Ungewollte Abbuchungen über Boku waren im Forum in letzter Zeit verschiedenlich und zuvor seit Jahren zu finden. Eine Lösung sah ich nicht.

Suche mal innerhalb O2 nach Boku.

Vielleicht erkundigst du dich einmal bei der Verbraucherzentrale, wie du am besten vorgehst und ob eine Chance besteht das Geld wieder zu bekommen.

Eine Drittanbietersperre wurde ja schon gesetzt.

Gruß


  • Meister/In
  • 363 Antworten
  • 19. Januar 2024

@Jacqueline1984 

Schau dir bitte mal diesen Link an und Lösung. Vielleicht hilft sie dir weiter.

Hast du oder die Kinder irgendwelche Spiele in letzter Zeit installiert, die verseucht sein könnten?

Laß mal bitte ein Antivirenprogramm, wie Avira darüber laufen.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19424 Antworten
  • 26. Januar 2024

Hallo @Jacqueline1984 🙂

wenn ich das richtig sehe, sind dazu auch schon Anfragen über unser Portal eingegangen mit der Rückantwort, dass wir den Sachverhalt prüfen werden. 

Drittanbieter wurden ja Anfang Januar schon gesperrt, deswegen sind die Transaktionen auch fehlgeschlagen ab dem 05.01. Ist sichergestellt, dass niemand außer dir auf dein Konto Zugriff hat?

Wenn du so ein Antivirenprogramm hast welches Knuddeler2 angesprochen hat, würde ich dies auch empfehlen.

 

Gruß,

Michi


Jacqueline1984
Lehrling
o2_Michi schrieb:

Hallo @Jacqueline1984 🙂

wenn ich das richtig sehe, sind dazu auch schon Anfragen über unser Portal eingegangen mit der Rückantwort, dass wir den Sachverhalt prüfen werden. 

Drittanbieter wurden ja Anfang Januar schon gesperrt, deswegen sind die Transaktionen auch fehlgeschlagen ab dem 05.01. Ist sichergestellt, dass niemand außer dir auf dein Konto Zugriff hat?

Wenn du so ein Antivirenprogramm hast welches Knuddeler2 angesprochen hat, würde ich dies auch empfehlen.

 

Gruß,

Michi

Hallo Michi,

ja, ich habe dann natürlich die Drittanbietersprerre sofort gesetzt und mein Google Passwort geändert, damit kein weiterer Schaden entsteht. Es ist sicher, dass kein anderer Zugriff auf mein Konto hatte. In meinem Haushalt existiert auch kein LG Velvet Handy und dieses wird in meinem Google Konto mit Zugriff angezeigt.

Ja, habe den Fall schon o2 gemeldet und trotzdem wurden mir diese Posten in Rechnung gestellt (349,60 € !!!) und sollen am 05.02.24 abgebucht werden. Der Widerspruch ist unterwegs per Einschreiben, zusätzlich an den Drittanbieter Buko.

Wird die Rechnung noch gestoppt bzw. korrigiert vor dem Abbuchungstermin?

Bei der Polizei ist die Anzeige in Bearbeitung. Vorgangsnummer habe ich auch o2 mitgeteilt.

Ich bin seit 2002 zufriedene Kundin und hoffe auf eine kundenfreundliche Lösung.

Danke.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19424 Antworten
  • 26. Januar 2024

Hallo @Jacqueline1984,

ich kann versuchen den Betrag erstmal auf Eis zu legen, aber dazu brauche ich die Rechnungsdetails, die aktuell noch nicht ersichtlich sind.

Ich hoffe die Rechnung liegt im System ab morgen bereit - dann kann ich das gerne versuchen, solange es um den strittigen Betrag geht. 🙂

Du siehst die Rechnung schon online mit allen Details, ist das richtig?

 

Gruß,

Michi

 


Deine Antwort