Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Seid heute morgem geht kein Wifi Calling und VoLTE


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4067 Antworten

Seid heute morgen geht bei o2 kein Wifi Calling und VoLTE mehr. Sowohl bei meinem Hauptarif und Partnerkarte auch mit 2 verschiedenen Handys Mi9 und Mate 10 Pro geht es nicht. Bei einem anderer User mit dem ich Privaten Kontakt habe geht es nicht mit seinem S9+. Da es 3 verschiedene Verträge und Geräte sind muss es ja an o2 liegen.

Wer hat das sonst noch festgestellt?

Lösung von M-G

Ich kann jetzt auch bestätigen das beides wieder geht. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

33 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Bei mir auch nichto2 wird da wohl am System rumschrauben


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • 4067 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Wieso wurde das jetzt als Lösung makiert obwohl ich gefällt mir geklickt habe?


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Ich hatte vor einer Stunde auch schon einen Beitrag dazu gesendet - de rist jedoch irgendwie nicht aufrufbar (Forumsfehler). Das Problem war sehr ärgerlich weil bei mir zuhause das Mobilfunknetz eher mäßig ist.

Ich hatte eine Analyse des Netzverkehrs durchgeführt (TCPDUMP auf dem Router): Sobald das Smartphone sich mit dem WLAN verbindet, versucht es eine IPsec Verbindung aufzubauen (via IKE Protokoll, also Ports 500 und 4500 - alles nach Standard). Allerdings meldet der O2-Server nur eine Fehlermeldung (invalid_ike_spi). Das Smartphone probiert das etwa eine Minute und gibt dann auf.

Ich nehme an, da gibt es ein Problem.

Dump (das wiederholt sich dann mehrmals bis das Smartphone entgültig aufgibt):

# tcpdump -v -i ifwan 'udp port 500 or udp port 4500'
tcpdump: listening on ifwan, link-type LINUX_SLL (Linux cooked), capture size 262144 bytes
15:43:00.746166 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37046, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 492)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289 > 89.204.152.48.isakmp: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[i]:
    (sa: len=44
        (p: #1 protoid=isakmp transform=4 len=44
            (t: #1 type=encr id=aes (type=keylen value=0100))
            (t: #2 type=integ id=hmac-sha )
            (t: #3 type=prf id=hmac-sha )
            (t: #4 type=dh id=modp2048 )))
    (v2ke: len=256 group=modp2048)
    (nonce: len=32 data=(f8248bb3e110cfc426bd...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (n: prot_id=#0 type=16388(nat_detection_source_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16389(nat_detection_destination_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16430(status))
    (n: prot_id=#0 type=16431(status))
    (n: prot_id=#0 type=16406(status))
15:43:00.779205 IP (tos 0x0, ttl 248, id 20222, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 80)
    89.204.152.48.isakmp > p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[r]:
    (n: prot_id=#0 type=16390(cookie) data=(00004787f6bf33379788ea02fda0476d))
15:43:00.783368 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37048, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 516)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289 > 89.204.152.48.isakmp: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[i]:
    (n: prot_id=#0 type=16390(cookie) data=(00004787f6bf33379788...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (sa: len=44
        (p: #1 protoid=isakmp transform=4 len=44
            (t: #1 type=encr id=aes (type=keylen value=0100))
            (t: #2 type=integ id=hmac-sha )
            (t: #3 type=prf id=hmac-sha )
            (t: #4 type=dh id=modp2048 )))
    (v2ke: len=256 group=modp2048)
    (nonce: len=32 data=(f8248bb3e110cfc426bd...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (n: prot_id=#0 type=16388(nat_detection_source_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16389(nat_detection_destination_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16430(status))
    (n: prot_id=#0 type=16431(status))
    (n: prot_id=#0 type=16406(status))
15:43:00.979252 IP (tos 0x0, ttl 248, id 20404, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 444)
    89.204.152.48.isakmp > p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[r]:
    (sa: len=44
        (p: #1 protoid=isakmp transform=4 len=44
            (t: #1 type=encr id=aes (type=keylen value=0100))
            (t: #2 type=prf id=hmac-sha )
            (t: #3 type=integ id=hmac-sha )
            (t: #4 type=dh id=modp2048 )))
    (v2ke: len=256 group=modp2048)
    (nonce: len=16 data=(d773dbc3de31fb268361...0ec91f16c19f3ec5c21e8c330a7fd17acbf88d35))
    (n: prot_id=isakmp type=16388(nat_detection_source_ip))
    (n: prot_id=isakmp type=16389(nat_detection_destination_ip))
15:43:01.013843 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37071, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 380)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235 > 89.204.152.48.ipsec-nat-t: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000001: child_sa  ikev2_auth[i]:
    (v2e: len=316)
15:43:02.019997 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37163, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 380)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235 > 89.204.152.48.ipsec-nat-t: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000001: child_sa  ikev2_auth[i]:
    (v2e: len=316)
15:43:04.020429 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37298, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 380)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235 > 89.204.152.48.ipsec-nat-t: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000001: child_sa  ikev2_auth[i]:
    (v2e: len=316)
15:43:08.020897 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37648, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 380)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235 > 89.204.152.48.ipsec-nat-t: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000001: child_sa  ikev2_auth[i]:
    (v2e: len=316)
15:43:08.338999 IP (tos 0x0, ttl 248, id 28473, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 156)
    89.204.152.48.ipsec-nat-t > p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000001: child_sa  ikev2_auth[r]:
    (v2e: len=92)
15:43:08.441563 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37661, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 108)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235 > 89.204.152.48.ipsec-nat-t: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000002: child_sa  inf2[i]:
    (v2e: len=44)
15:43:08.659728 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37665, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 492)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289 > 89.204.152.48.isakmp: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[i]:
    (sa: len=44
        (p: #1 protoid=isakmp transform=4 len=44
            (t: #1 type=encr id=aes (type=keylen value=0100))
            (t: #2 type=integ id=hmac-sha )
            (t: #3 type=prf id=hmac-sha )
            (t: #4 type=dh id=modp2048 )))
    (v2ke: len=256 group=modp2048)
    (nonce: len=32 data=(798a9d46c116d4a2cb4f...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (n: prot_id=#0 type=16388(nat_detection_source_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16389(nat_detection_destination_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16430(status))
    (n: prot_id=#0 type=16431(status))
    (n: prot_id=#0 type=16406(status))
15:43:08.718987 IP (tos 0x0, ttl 248, id 28920, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 80)
    89.204.152.48.isakmp > p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[r]:
    (n: prot_id=#0 type=16390(cookie) data=(00004787bb786d4d6cb8576cc3dd28ad))
15:43:08.722800 IP (tos 0x0, ttl 63, id 37670, offset 0, flags [df], proto UDP (17), length 516)
    p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.47289 > 89.204.152.48.isakmp: isakmp 2.0 msgid 00000000: parent_sa ikev2_init[i]:
    (n: prot_id=#0 type=16390(cookie) data=(00004787bb786d4d6cb8...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (sa: len=44
        (p: #1 protoid=isakmp transform=4 len=44
            (t: #1 type=encr id=aes (type=keylen value=0100))
            (t: #2 type=integ id=hmac-sha )
            (t: #3 type=prf id=hmac-sha )
            (t: #4 type=dh id=modp2048 )))
    (v2ke: len=256 group=modp2048)
    (nonce: len=32 data=(798a9d46c116d4a2cb4f...0000402f00010002000300040000000800004016))
    (n: prot_id=#0 type=16388(nat_detection_source_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16389(nat_detection_destination_ip))
    (n: prot_id=#0 type=16430(status))
    (n: prot_id=#0 type=16431(status))
    (n: prot_id=#0 type=16406(status))
15:43:08.867347 IP (tos 0x0, ttl 248, id 29085, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 68)
    89.204.152.48.ipsec-nat-t > p4FC8B9EF.dip0.t-ipconnect.de.34235: NONESP-encap: isakmp 2.0 msgid 00000002: child_sa  inf2[r]:
    (n: prot_id=#0 type=4(invalid_ike_spi))

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Es geht wieder, wenn o2 den Fehler berichtigt hat. 
 

kann heute sein, morgen oder erst in einer Woche. 
 

du merkst, wenn es wieder geht


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Geht übrigens mit keinem der Geräte mit verschiedenen O2-Verträgen. Ich nehme auch nicht an, dass es spezifisch bei einzelnen Nutzern ist, denn laut Netzanalyse (s.o.) ist es ein globales Problem: Der Verbindungsaufbau des IKE-Protokolls (v2) haut nicht mehr hin, da wird noch nicht mal irgendwelche SIM-Kartennummern ausgetauscht, daher wird es wohl alle User betreffen. Das kennt man auch von VPN-Verbindungen  in der Berufswelt wenn der VPN-Server ein Problem hat… Was anderes ist VoWifi und VoLTE nicht (SIP getunnelt durch ein IPsec VPN).


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 20. Oktober 2019

@ThetaPhi du kannst den Code auch als Code maskieren, dann scrollt man sich nicht tot.


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Das war eigentlich als Code maskiert. Nicht sicher was der gemacht hat.


Celsius
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Bei mir in München geht wohl seit heute morgen auch nichts, habe das allerdings nicht so registriert. Es war halt für mich erstmal nur eine grottenschlecht Verbindung. Heute Abend habe ich dann gesehen das das Symbol nicht angezeigt wurde obwohl die Funktion eingeschaltet war. Habe einiges probiert:

Funktion ein/aus

WLAN ein/aus

Smartphone ein/aus

alles in verschiedenen Reihenfolgen ohne positives Ergebnis. Der WLAN in der Wohnung funktioniert einwandfrei. Eine O2 Basisstation in der Nähe soll eine Störung haben, aber daran kann es ja wohl nicht liegen wenn es hier mehrere Meldungen gibt. Hoffentlich kriegen die bei o2 den Hintern hoch und bekommen das schnell geregelt.

 

Wir sind hier ja im Hochtechnologiestandort Deutschland ... oder täusche ich mich da??

 

Zumindest habe ich oftmals Zweifel

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 20. Oktober 2019

@Celsius Deutschland ist schon lange kein Hightech Standort mehr. Denn Zug haben wir mit dem Sieg von VHS über Video 2000 verlassen und seit dem schauen wir hinterher.

 

Mit dem Verkauf von Transrapid haben wir das letzte high tech Kapitel geschlossen.  
 

selbst der ice ist eine lahme Gurke verglichen mit den Franzosen und Japanern. 


Celsius
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Ja, das kann ich nur bestätigen, wir sind hier auf dem absteigenden Ast und unten lauert die Mittelklasse. Siemens ist auch so ein Beispiel ... nur noch ein Schatten des einstmals großen Namen.

Was ich nicht verstehe ist das z.B. O2 im "Heimatmarkt" Spanien ein hervorragendes Netz hat und hier wird nur abkassiert bei unterirdischer Leistung, aber Vodafone und Telekom sind auch nicht viel besser ...


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • 4067 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Ich frage mich ob o2 selbst überhaupt weiß das es nicht geht. Vorhin ging es bei mir ganz kurz so ca. für 1 Minute und das war es aber auch. 


Frustie
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Guten Morgen, auch heute früh ( Montag ) besteht die Störung weiterhin ( kein wifi-calling und VoLTE wegen fehlendem VPN-Tunnel) . Seitens O2 scheint der Fall noch gar nicht registriert zu sein. Zumindest ist in diesem Thread noch kein Kommentar von denen aufgetaucht. Sehr bedauerlich.


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Guten Morgen, 

... schön zu lesen dass es offensichtlich nicht an mir liegt :-) Hier in Mittelhessen geht es auch seit Sonntag nicht .

Beste Grüße! 


Celsius
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 21. Oktober 2019

HALLO O2

 

MITLESEN, AUFWACHEN UND  REAGIEREN!!!


Frustie
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 21. Oktober 2019
Frustie schrieb:

Guten Morgen, auch heute früh ( Montag ) besteht die Störung weiterhin ( kein wifi-calling und VoLTE wegen fehlendem VPN-Tunnel) . Seitens O2 scheint der Fall noch gar nicht registriert zu sein. Zumindest ist in diesem Thread noch kein Kommentar von denen aufgetaucht. Sehr bedauerlich.


P.S.: habe O2 heute früh auf diesen denen noch unbekannten Thread hingewiesen. Der Fall war denen noch unbekannt:-( Abwarten, was hier von O2 zu dem Fall geschrieben wird.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Hallo zusammen 🙂,

Wir beobachten die Meldung zur Zeit und werden, sobald es Neuigkeiten gibt, Rückmeldung dazu geben.

 

@Celsius,
auch ohne virtuellen “Brüllen” bekommst du hier eine Rückmeldung. Bitte beachte dazu unsere Netiquette.

 

Grüße,
Flo


Celsius
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 21. Oktober 2019

So wie es im Moment aussieht geht es zur Zeit wieder ... mal schauen wie es weitergeht ...


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • 4067 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Also VoLTE scheint zu gehen und WiFi Calling kann ich gerade nicht schauen, da ich nicht Zuhause bin. 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Hallo,

 

WLAN Calling geht, VoLTE konnte ich hier noch nicht probieren. 

Vielen Dank für die rasche Reaktion! 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 21. Oktober 2019

@Celsius Dss liegt an der starken Lobbyarbeit und an der schwachen Politik.

 

Der Netzbetreiber erfüllt die gesetzlichen Vorgaben. Wenn die halt dämlich sind (😀Fläche statt Bevölkerung wäre die korrekte Vorgabe gewesen, die Lobby hat aber wieder mal Bevölkerung durchgedrückt) wird halt nicht in rumboldshausen mit seinen 487 Einwohnern ein Mast hingestellt. 
 

75% der Bevölkerung lebt in einer Stadt. Eine Stadt hat in der Regel mindestens 10.000 bzw 25.000 Einwohner. 
 

kann man sich also an den Fingern abzählen warum Deutschland das mieseste Netz (32 von 36) in Europa hat. 
 

Lithauen, eines der ärmsten EU Länder  liegt auf 4/32 !

Bei allen anderen Feldern ist es ähnlich. Die Rahemnbedingungen sind falsch.
 

 


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Bei mir funktionieren WLAN Calls noch nicht. VoLTE scheint wieder zu gehen.


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Jetzt geht beides wieder: Einmal Flugmodus und zurück. Problem war wohl dass das Telefon komplett aufgegeben hat es erneut zu probieren.


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • 4067 Antworten
  • Lösung
  • 21. Oktober 2019

Ich kann jetzt auch bestätigen das beides wieder geht. 


ThetaPhi
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 21. Oktober 2019

Hallo @o2_Flo

ich wundere mich etwas dass es so lange gedauert hat den Fehler zu finden. Da dies ja ein deutschlandweites Problem war, hätte das doch auch am Sonntag jemand auffallen müssen? Sicher konnte man telefonieren und daher haben es nur die Leute gemerkt, die auf WLAN Calls (VoWifi) angewiesen sind oder sich die Symbole in ihrer Smartphone-Statusleiste ansehen und sich wundern warum der Rufaufbau so lange dauert.

Vielleicht solltet ihr die Netzüberwachung auch auf die “neuen” Technologien erweitern. Es sollte doch möglich sein, den IKE-Tunnelendpunkt (IPsec Tunnel für SIP-Calls) zu überwachen und regelmäßig mit einer Testsoftware aus dem öffentlichen Internet anzusprechen? Außerdem sollte es einen Test der VoLTE-Infrastruktur geben (ebenfalls Tunnel & SIP-Endpunkt).

Liebe Grüße,

Uwe Schindler


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • 4067 Antworten
  • 20. April 2020

Es geht mal wieder kein WiFi Calling. Sowohl bei mir mit dem S10+ als auch bei meiner Freundin mit dem Mate 10 Pro. Hat o2 schon wieder Probleme damit? 


Deine Antwort