Gelöst
Downloadgeschwindigkeit
Hallo,
ich habe ein iPhone 6 Plus. Meinen o2-Vertrag habe ich (nach fristgerechter) Kündigung kurz vor Schluss verlängert. Es wurde mir folgender Vertrag für Bestandskunden angeboten, den ich für zwei Jahre abgeschlossen habe:
o2 Free S Boost mit 2 GB (zzgl. 1 GB gratis).
Die Geschwindigkeit wurde mir mit max. 225 Mbit/s (download) Highspeed-Surfen, also LTE-Geschwindigkeit, angepriesen. Tatsächlich kann ich lediglich nur mit 10% der Geschwindigkeit surfen (Messung mit der App von der Bundesnetzagentur). Ich habe mit o2 Kontakt aufgenommen, eine neue SIM-Karte erhalten, aber keine Verbesserung. o2 hat nach intensiver Prüfung festgestellt, dass ihrerseits kein Fehler oder eine technische Beeinträchtigung vorliegt.
Jetzt meine Frage: Kann das iPhone 6 Plus keine höhere Surfgeschwindigkeit oder woran liegt das. Ich habe Messungen an verschiedenen Orten in verschiedenen Städten vorgenommen, es sind immer nur max. 25 Mbit/s.
Eingestellt ist auf dem Handy LTE...
Kann mir jemand helfen?
ich habe ein iPhone 6 Plus. Meinen o2-Vertrag habe ich (nach fristgerechter) Kündigung kurz vor Schluss verlängert. Es wurde mir folgender Vertrag für Bestandskunden angeboten, den ich für zwei Jahre abgeschlossen habe:
o2 Free S Boost mit 2 GB (zzgl. 1 GB gratis).
Die Geschwindigkeit wurde mir mit max. 225 Mbit/s (download) Highspeed-Surfen, also LTE-Geschwindigkeit, angepriesen. Tatsächlich kann ich lediglich nur mit 10% der Geschwindigkeit surfen (Messung mit der App von der Bundesnetzagentur). Ich habe mit o2 Kontakt aufgenommen, eine neue SIM-Karte erhalten, aber keine Verbesserung. o2 hat nach intensiver Prüfung festgestellt, dass ihrerseits kein Fehler oder eine technische Beeinträchtigung vorliegt.
Jetzt meine Frage: Kann das iPhone 6 Plus keine höhere Surfgeschwindigkeit oder woran liegt das. Ich habe Messungen an verschiedenen Orten in verschiedenen Städten vorgenommen, es sind immer nur max. 25 Mbit/s.
Eingestellt ist auf dem Handy LTE...
Kann mir jemand helfen?
Lösung von Tom_
Die 225 Mbit/s sind nur ein theoretischer Wert, auf dem das Mobilfunknetz leider nicht überall ausgebaut ist. (das betrifft allerdings nicht nur Telefonica / o2, sondern auch alle anderen dt Netzbetreiber) Im Durchschnitt sind mit einem o2 Freetarif ca 37,5 Mbit/s im Download möglich. Diesen Wert findest du auch in der Preisliste:
https://www.o2online.de/snippets/shop/preisliste-mobilfunk-postpaid
(Ziffer 8)
Zum zweiten unterstützt dein "iPhone 6" leider nur LTE Cat 4. Das bedeutet dein Gerät kann leider nur einen einzigen LTE Träger nutzen. Neuere Geräte können mehrere LTE Träger zusammen bündeln, und erst damit sind höhere LTE-Geschwindigkeiten überhaupt möglich.
Ich hab über das ganze Thema auch einen Artikel geschrieben:
https://hilfe.o2online.de/mobiles-internet-lte-surfstick-21/wiki-lte-max-die-225-mbit-s-des-o2-free-458354
Falls du noch Fragen hast, dann gerne hier. ☺️
Zur Antwort springenhttps://www.o2online.de/snippets/shop/preisliste-mobilfunk-postpaid
(Ziffer 8)
Zum zweiten unterstützt dein "iPhone 6" leider nur LTE Cat 4. Das bedeutet dein Gerät kann leider nur einen einzigen LTE Träger nutzen. Neuere Geräte können mehrere LTE Träger zusammen bündeln, und erst damit sind höhere LTE-Geschwindigkeiten überhaupt möglich.
Ich hab über das ganze Thema auch einen Artikel geschrieben:
https://hilfe.o2online.de/mobiles-internet-lte-surfstick-21/wiki-lte-max-die-225-mbit-s-des-o2-free-458354
Falls du noch Fragen hast, dann gerne hier. ☺️
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.