Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Funktioniert der ZTE MC801A mit der O2 Homespot Karte?


Moin, 

die Suche hier hat noch nichts Erhellendes gebracht, daher meine Frage, ob hier schon jemand erfolgreich den o.g. Router im 5G Netz von O2 benutzt? Und wenn ja, wie die Einstellungen sein müssen.

 

Bei mir findet zwar im automatischen Modus eine Verbindung mit 5G statt laut Anzeige, die Daten fließen aber extreeeem langsam. Ich vermute, da muss noch was angepasst werden?

 

Ich habe das Modell mit der zusätzlichen Telefonbuchse und ohne Branding.

Laut cellmapper werden hier die Kanäle 3 und 28 angeboten.

 

Danke für Tipps!

Rainer

9 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 5. Februar 2025

Teste die SIM am besten in einem 5G-fähigen Handy. Ist der Empfang dann besser?
Wurde der Empfang vor Vertragsabschluß geprüft?


  • 0 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@Landfunker ,

grundsätzlich kannst Du jeden LTE/5G-Router nutzen. Wenn Deine Werte unbefriedigend sind, kannst Du im Routermenü nicht viel um- bzw. einstellen. Schlechte Werte kann zwei Gründe haben.

  1. Dein Sendemast ist überlastet oder hat eine Störung. Das kannst Du hier überprüfen: https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/#id-551948
  2. Die Werte RSRP und RSRQ sind nicht optimal. Zum Vergleichen schau mal bitte auf die Tabellen hier : https://www.fts-hennig.de/Antennen/blog/lte-leistung/?srsltid=AfmBOoo-mv57ZecSL_7_dprswfjRWKmxdml7GztGn1ZZDg_CCPo5XlDW

Im letzteren Fall könnte man über eine zusätzliche externe Antenne nachdenken, wenn Du freie Sicht auf den Sendemast hast.

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 6. Februar 2025

Empfang wurde vorher mit Handy überprüft, da kamen per 5G 117 MBit/s im DL.

 

Darf ich die Antworten so verstehen, dass Veränderungen beim APN nichts bringen?

Empfang ist laut eigener Testroutine der Box am Fenster sehr gut.

 

Allerdings zeigt sie mir bei manueller Anbieterauswahl nur LTE Netze an.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6173 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@Landfunker,

verwendest du für den Router und vorher in deinem Handy eine Mobilfunkkarte oder die SIM eines Homespot-Vertrages?

Hast du deine Adresse einmal in unserer Netzabdeckungskarte und auch einmal, um eine eventuell ja zwischenzeitlich entstandene Störung auszuschließen, in unserem Live-Check geprüft?

Viele Grüße,

Gerrit


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 6. Februar 2025

Der APN hat wenig mit der Empfangsleistung zu tun. Entscheidend sind die CAT-Werte, die Bänder und die Empfangssituation, abgebildet durch RSRP und RSRQ.
Bei der Bandbündelung haben aber auch Anbieter wie AVM Schwächen. Vielleicht wirkt sich sowas bei Dir aus. Schau aber erst mal nach einer regionalen Störung.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 6. Februar 2025

Im Handy habe ich die Karte des O2 Homespot Vertrags getestet, die im AVM LTE Router tadellos funktionierte und auch mit 5G im Samsung A52s.

Netzstörungen gibt es aktuell keine.

Der Empfang der Box war tadellos, allerdings scheint sie nicht richtig mit 5G zu verbinden. Ich verkaufe die Box jetzt wieder. War einen Versuch wert. Danke für die Hilfe hier!! LG

 

PS: im Winterhalbjahr reicht die LTE Geschwindigkeit hier auch voll aus, aber zur Tourisaison geht sie leider etwas in den Keller…. :-/


  • 0 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@Landfunker ,

wenn Du die SIM im AVM LTE-Router eingesetzt hast und die Empfangswerte zufriedenstellend waren, dann sollte es mit der SIM im 5G-Router besser werden, vorausgesetzt, bei Dir wird auch auf 5G gesendet.

Nenne doch einmal eine PLZ und eine Straße in Deiner Nähe, sodass wir alle sehen können, wo es evtl. hapert. Wenn die SIM im AVM-Router ist, dann nenne doch einmal die CellID.

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 17. Februar 2025

Ergänzung:

Inzwischen steht hier ein Huawei CPE2 Pro, der funktioniert auf Anhieb, mit deutlich höherer Geschwindigkeit als bisher über LTE. :)


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23859 Antworten
  • 27. Februar 2025

Hallo ​@Landfunker,
vielen Dank, dass du dich hier noch einmal meldest. Das der Empfang mit dem neuen Gerät deutlich besser funktioniert, freut mich sehr. Solltest du noch unsere Unterstützung benötigen, sag gerne Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort