Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 my Data Spot Unlimited Online Routerwahl


Scobee
Lehrling

als ich den O2 my Data Spot Unlimited Online abgeschlossen hatte, gabs die verfluchte o2 Drecksbüchse von Askey dazu. Auch nach 2 Jahren hat das Scheissteil nicht vernünftig funktioniert und das sage ich als Informatiker, selten so ein Mist benutzt, aber das ist nicht mein Problem. Habe mir einen alternativen Router von Huawei aus der Whitelist besorgt, der als einer der wenigen möglichen Router in Frage kam.

Meine Frage lautet: Gibt es in diesem Tarif Stand 07-2022 noch die Beschränkung auf diese Whitelist oder kann ich inzwischen einen beliebigen 4G/5G Router nutzen?

Danke für die Rückmeldung.

Lösung von Klaus_VoIP

Willst Du es nicht verstehen?

Offiziell gilt noch der alte Vertrag mit allen Randbedingungen wie IMEI-fencing.

Den Berichten einzelner Benutzer kann man aber ein Verzicht auf IMEI-fencing entnehmen. Rechtsanspruch darauf besteht aber nicht! Es könnte auch erst ab einem Datum darauf verzichtet worden sein.

Warum lautet die Empfehlung von mir - probier es in einem Handy aus (=unerlaubte IMEI)?  Nur so erkennst Du die Folgen für Deinen Vertrag. Die Chancen stehen gut, das o2 die IMEI nicht mehr überwacht, da die meisten Verträge inzwischen als MyHome laufen.

Du solltest Dich auch etwas aufgeschlossener mit Antworten beschäftigen und weniger mit Fäkalausdrücken. 😝

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

  • Fortgeschritten
  • 278 Antworten
  • 15. Juli 2022

@Scobee ich kann dir bestaetigen, dass z. B. die FB 6850 LTE tadellos funktioniert (hat). Hatte ich nur ein paar Tage um B28 auszutesten.

Sollte keine Beschraenkung ansonsten mehr geben? Steck halt die SIM mal in dein Smartphone………..


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 15. Juli 2022

Danke fürs Feedback, die FB 6850 LTE fällt leider raus, ist mir zu langsam und bremst meinen Tarif aus. Ich bekomme bis zu 225MBit und die Fritzbox kann nur lahme Cat 4, also nur 150MBit. Da ist mein aktueller Vodafone Gigacube wesentlich schneller. Verstehe nicht warum AVM so einen Mist verkauft. Selbst die 6820 V2 war schneller als V3.

Ich möchte meinen Tarif behalten weil kein Geofenching und keine Speedbeschränkung. 5G gibts hier eh nicht vor 2030. Oder gibts von o2 einen Unlimited (Speed+Volumen) Tarif für unter 20€?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 15. Juli 2022

Dann nimm irgendeinen Router, z.B. beliebigen Huawei mit CAT19 oder höher. Geht schon >1 Jahr problemlos mit beliebiger Hardware. Nur eben ohne Telefonie …

Aber aufpassen - die Vertragsbestimmungen gelten nach meiner Erinnerung auch für einen ortsfesten Vertrag. Das kann also jederzeit wieder geo-sensitiv werden. 


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 15. Juli 2022

In meinem Tarif gibt es kein geo-fencing aber dafür imei-fencing (nur bestimmte Hardware) aber die Liste von o2 ist fehlerhaft weil nicht alle Geräte darauf funktionieren dafür aber wieder andere, die nicht auf der Liste stehen. Finde Aussagen wie imei-fencing besteht noch, dann gibts hier aber User, die das Gegenteil behaupten. Vermutlich geht die freie Routerwahl nur mit den aktuell beschnittenen Homespot Tarifen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 15. Juli 2022

Wie knastli treffend empfahl - SIM in Handy testen. Dann siehst Du was passiert.


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 15. Juli 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Wie knastli treffend empfahl - SIM in Handy testen. Dann siehst Du was passiert.

 

btw. habe alte Antworten u.a. auch von Dir durchforstet und die waren auch schon vor 2 Jahren falsch was die Routerwahl betrifft. Wäre also schön wenn du aufhören würdest Falschinformationen im Forum zu verteilen und nur beantwortest, die nachweislich stimmen. So hilft man nämlich niemanden.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 15. Juli 2022

Dann verlinke die falschen Infos bitte und stelle solche freche Behauptungen nicht einfach in den Raum! 🙄 Außerdem ändern sich Dinge! 1-2 Jahre sind schon eine Ewigkeit.

Warum empfehle ich etwas zu testen? Richtig - weil das Ergebnis nicht sicher ist und ich nichts falsches dazu behaupten möchte. Viele Dinge gehen bei o2, die nicht gehen dürften ...

 


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 15. Juli 2022

Vor 2 Jahren schriebst du, dass man einen beliebigen Router nutzen könne und nur die Telefonie nicht funktionieren würde. Kann jeder hier selbst einsehen. Ich will dich nicht anpissen aber vor 2 Jahren war IMEI-fencing in meinem Vertrag noch aktiv und nein man kann nicht jeden Router nutzen, vor 2 Jahren nicht aber vielleicht heute und das war meine Frage. Die Frage lautet wie das heute ist mit meinem Vertrag und IMEI-fencing.

“O2 my Data Spot Unlimited Online”

 

den man längst nicht mehr buchen kann und offiziell an 2 Adressen nutzen darf aber praktisch überall funktioniert mit bis zu 225 MBit LTE. Die neuen Tarife und Möglichkeiten interessieren mich nicht. Lt. Forum mit Antwort von vor ein paar Monaten ist das noch aktiv aber das ist auch bald schon wieder ein Jahr her.

Deine Empfehlung beantwortet nicht meine Frage und ganz ehrlich sind die auch nichts wert für mich.


  • 0 Antworten
  • 16. Juli 2022
Scobee schrieb:

Vor 2 Jahren schriebst du, dass man einen beliebigen Router nutzen könne und nur die Telefonie nicht funktionieren würde. Kann jeder hier selbst einsehen. Ich will dich nicht anpissen aber vor 2 Jahren war IMEI-fencing in meinem Vertrag noch aktiv und nein man kann nicht jeden Router nutzen, vor 2 Jahren nicht [...]

 

Es fehlt trotzdem der Link zu einer seiner Beiträge.

 

Vielleicht hast du als Informatiker nicht richtig gelesen. Seine Antwort kann sich auch auf den o2 my Home LTE Tarif beziehen und da kann man jeden beliebigen Router nutzen, nur Telefonie kann in diesen Verträgen nur mit VoLTE-fähigen Geräten verwendet werden.

 

Außerdem wurde nie die Frage abschließend geklärt, ob IMEI-fencing über das System oder über die SIM Karte realisiert wird. Oder hast du eine Antwort darauf?


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 16. Juli 2022

Erstmal trägst du auch nichts zur Fragestellung bei und ich werde sicherlich keine Perlen von die Säue werfen wenn er sich sogar in diesem Faden mit seinen Antworten widerspricht!

Wie das IMEI.fencing von o2 implementiert ist spielt auch keine Rolle, ist hier nicht die Frage.

Die Leute hier sind echt zu dämlich um eine Frage zu lesen und zu verstehen. Wenn du zur Antwort nichts beitragen kannst, LASS ES SEIN!


  • 0 Antworten
  • 16. Juli 2022
Scobee schrieb:

Erstmal trägst du auch nichts zur Fragestellung bei [...]

 

Ich kann auch nichts zur Fragestellung beitragen, weil ich die Frage gar nicht gestellt habe. Ich kann nur zur Beantwortung der Fragestellung beitragen.

 

Scobee schrieb:

[...] und ich werde sicherlich keine Perlen von die Säue werfen wenn er sich sogar in diesem Faden mit seinen Antworten widerspricht!

 

Wenn du deine Behauptung nicht belegen kannst, dann stimmt es nicht. Thema erledigt.

 

Scobee schrieb:

 

Wie das IMEI.fencing von o2 implementiert ist spielt auch keine Rolle, ist hier nicht die Frage.

 

Doch spielt eine Rolle. Kennst du nicht die Dokumente der 3GPP?

 

Scobee schrieb:

Die Leute hier sind echt zu dämlich um eine Frage zu lesen und zu verstehen. Wenn du zur Antwort nichts beitragen kannst, LASS ES SEIN!

Natürlich gelesen verstanden. Sonst hätten wir hier nur über Schneewittchen, Strickmuster und Steißbeinschmerzen geschrieben. Ja, dass haben wir hier seinlassen.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 1. August 2022

Hallo @Scobee vielen Dank für deinen Post. Bitte beachte dass wir hier in einem Kundenforum sind und uns gegenseitig helfen und keine Vorwürfe machen. 
Wir richten uns alle dabei nach der Netiquette
Konnte dein Anliegen mit Hilfe unserer user:innen bereits geklärt werden oder ist noch eine Frage offengeblieben?

knastli, Klaus_VoiP und tearsbeforecrying, vielen Dank für euren Support hier im Thread.

LG
Michael


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 8. August 2022

@Scobee da du dich nicht mehr gemeldet hast, gehe ich davon aus, dass dein Anliegen gelöst werden konnte.
Es wäre cool, wenn du auch den Thread als gelöst markieren könntest.

Wenn du Lust hast, findest du im digitalen Wohnzimmer Anregungen für deinen Urlaub:

 


LG
Michael


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 8. August 2022

Frage lautet noch immer:

 

Gibt es in diesem Tarif Stand 07-2022 (O2 my Data Spot Unlimited Online) noch die Beschränkung auf diese Whitelist oder kann ich inzwischen einen beliebigen 4G/5G Router nutzen?

Im Forum gibt es widersprüchliche Antworten darauf.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • Lösung
  • 8. August 2022

Willst Du es nicht verstehen?

Offiziell gilt noch der alte Vertrag mit allen Randbedingungen wie IMEI-fencing.

Den Berichten einzelner Benutzer kann man aber ein Verzicht auf IMEI-fencing entnehmen. Rechtsanspruch darauf besteht aber nicht! Es könnte auch erst ab einem Datum darauf verzichtet worden sein.

Warum lautet die Empfehlung von mir - probier es in einem Handy aus (=unerlaubte IMEI)?  Nur so erkennst Du die Folgen für Deinen Vertrag. Die Chancen stehen gut, das o2 die IMEI nicht mehr überwacht, da die meisten Verträge inzwischen als MyHome laufen.

Du solltest Dich auch etwas aufgeschlossener mit Antworten beschäftigen und weniger mit Fäkalausdrücken. 😝


  • 0 Antworten
  • 8. August 2022

Also ich habe zuletzt 2002 als LAMP-Entwickler gearbeitet, würde es aber in etwa so lösen:

<?php

$imeifenceurl=fopen(https://hilfe.o2online.de/, “r”);

While (1=1)

{

$fence=strstr(“Imei Fencing”);

if($fence) break;

return $fence;

}

?>

Wie gesagt, ist schon länger her, dass ich programmiert habe, wenn auch quick ‘n’ dirty…

Ich würde da noch ein Array reinbasteln, um nicht gleich beim ersten, vermutlich unbefriedigenden Ergebnis, einen Abbruch zu erfahren, aber das brauche ich Dir als Informatiker ja sicher nicht weiter zu erklären…

(Auf dem Weg nach oben sei freundlich zu Jedem,

auf dem Weg nach unten siehst Du sie alle wieder...)


Scobee
Lehrling
  • Autor
  • 87 Antworten
  • 8. August 2022

Was ist so schwer an einer Antwort? Du weißt es nicht, also antworte nicht! Hauptsache überall seinen Senf reinpressen.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 19. August 2022

Hallo @Scobee ,

wie ich sehe hat dir @Klaus_VoIP hier bereits die richtige Antwort gegeben. 😉

Danke an @Klaus_VoIP , @knastli , @JoachimK. und @tearsbeforecrying für eure Unterstützung.

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort