Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 Homespot Nat-Typ ändern


Ich würde gerne meinen Nat-Typ für die Xbox one ändern, da er auf strict ist. Ich habe mir letzte Woche den Homespot gekauft, kann mich aber mit den dazugehörigen daten nicht hier auf o2 anmelden, da meine Email nicht angenommen wird und ich es nicht per Sms bestätigen lassen kann. Da die Simkarte nicht in mein Handy passt. 

Deswegen suche ich jetzt auf diesen Weg hilfe, nach einem offenen Nat-Typ.

Lösung von o2_Dennis

Hallo @AlaskaXBL,

wenn die SIM-Karte im Router liegt, dann landen dort die SMS. Zur Einsicht ist es dann notwendig, auf die Nutzeroberfläche des Gerätes zuzugreifen. Anschließend kann dann die Registrierung durchgeführt werden.

Allerdings ist es online nicht möglich den NAT-Typ zu beeinflussen. Dies können wir hier zum Beispiel durch die Aktivierung eine öffentlichen IPv4 Adresse erledigen. Dieser Vorgang wird einmalig mit 49,99 Euro berechnet und in den Einstellungen deines Routers ist im Anschluss einmal der APN Eintrag auf “netpublic” zu ändern. On im Nachgang noch eventuelle Portfreigaben am Router selbst durchzuführen sind, wird von Dienst zu Dienst unterschiedlich sein.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit auf die Aktivierung von IPv6 zu warten, welche aktuell stattfindet. Damit könnte bereits deine beschriebene Problematik kostenfrei gelöst werden. Allerdings kann ich dir keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann exakt dein Anschluss eine Zuordnung einer solchen Adresse erhält. Laut Zeitplan soll dies aber bis zum 15.06.2021 bei all unseren Kunden abgeschlossen sein. 

Wenn wir jedoch die Aktivierung einer öffentlichen IPv4 durchführen soll, schreibe uns hier bitte kurz, dass du mit der o. g. Berechnung einverstanden bist.

VG
Dennis

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17861 Antworten
  • Lösung
  • 7. Mai 2021

Hallo @AlaskaXBL,

wenn die SIM-Karte im Router liegt, dann landen dort die SMS. Zur Einsicht ist es dann notwendig, auf die Nutzeroberfläche des Gerätes zuzugreifen. Anschließend kann dann die Registrierung durchgeführt werden.

Allerdings ist es online nicht möglich den NAT-Typ zu beeinflussen. Dies können wir hier zum Beispiel durch die Aktivierung eine öffentlichen IPv4 Adresse erledigen. Dieser Vorgang wird einmalig mit 49,99 Euro berechnet und in den Einstellungen deines Routers ist im Anschluss einmal der APN Eintrag auf “netpublic” zu ändern. On im Nachgang noch eventuelle Portfreigaben am Router selbst durchzuführen sind, wird von Dienst zu Dienst unterschiedlich sein.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit auf die Aktivierung von IPv6 zu warten, welche aktuell stattfindet. Damit könnte bereits deine beschriebene Problematik kostenfrei gelöst werden. Allerdings kann ich dir keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann exakt dein Anschluss eine Zuordnung einer solchen Adresse erhält. Laut Zeitplan soll dies aber bis zum 15.06.2021 bei all unseren Kunden abgeschlossen sein. 

Wenn wir jedoch die Aktivierung einer öffentlichen IPv4 durchführen soll, schreibe uns hier bitte kurz, dass du mit der o. g. Berechnung einverstanden bist.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. August 2021
o2_Dennis schrieb:

Hallo @AlaskaXBL,

wenn die SIM-Karte im Router liegt, dann landen dort die SMS. Zur Einsicht ist es dann notwendig, auf die Nutzeroberfläche des Gerätes zuzugreifen. Anschließend kann dann die Registrierung durchgeführt werden.

Allerdings ist es online nicht möglich den NAT-Typ zu beeinflussen. Dies können wir hier zum Beispiel durch die Aktivierung eine öffentlichen IPv4 Adresse erledigen. Dieser Vorgang wird einmalig mit 49,99 Euro berechnet und in den Einstellungen deines Routers ist im Anschluss einmal der APN Eintrag auf “netpublic” zu ändern. On im Nachgang noch eventuelle Portfreigaben am Router selbst durchzuführen sind, wird von Dienst zu Dienst unterschiedlich sein.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit auf die Aktivierung von IPv6 zu warten, welche aktuell stattfindet. Damit könnte bereits deine beschriebene Problematik kostenfrei gelöst werden. Allerdings kann ich dir keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann exakt dein Anschluss eine Zuordnung einer solchen Adresse erhält. Laut Zeitplan soll dies aber bis zum 15.06.2021 bei all unseren Kunden abgeschlossen sein. 

Wenn wir jedoch die Aktivierung einer öffentlichen IPv4 durchführen soll, schreibe uns hier bitte kurz, dass du mit der o. g. Berechnung einverstanden bist.

VG
Dennis

Moin, 

 

dazu habe ich jetzt mal eine Frage. Ich habe das gleiche Problem, dass ich mit meiner XBOX ONE beim NAT Typen strict stehen habe. Die 50 € für die “Aktivierung” will ich auf keinen Fall ausgeben…

Kann mir jemand helfen, wie das sich jetzt mit der Geschichte mit IPv6 verhält? Gibt´s irgendwo eine Anleitung, wie ich meinen Homespot so einstelle, dass der NAT-Typ offen ist? NAT Typ 2 reicht nicht, da ich mit meiner Freundin zusammen ein Online Spiel spielen will. Wir können nicht zusammen spielen, weil ihre XBOX auch auf strict ist und ihre Fritzbox die Änderung des NAT wohl nicht hergibt. Und es ist wohl so, dass bei beiden Spielern entweder der NAT auf moderat (Typ 2) eingestellt sein muss, oder einer NAT offen hat. Somit stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Homespot so einstellen kann, das das NAT offen steht und wenn ja, wie das möglich ist.

 

LG


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 1. September 2021

Hallo @Wallbreaker

herzlich willkommen in unserer o2 Community. Schön, dass du hierher gefunden hast. 

Wenn du IPv6 für deinen HomeSpot aktivieren möchtest, stelle in den APN-Einstellungen den “IP Typ” auf IPv6 um. Hier ein kleiner Screenshot dazu:

 

Klappt es auf diesem Weg?

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. September 2021

Moin,

 

hatte ich alles versucht, inklusive einem 2 stündigem Telefonat mit dem technischen Support. Aussage war da, dass die das Problem noch nie hatten und nicht kennen, es läge an meiner XBOX.

Danke für die Rückmeldung hier, ich benötige keine weitere Hilfe, da ich seit gestern Vodafone-Kunde bin.


o2_Tobias schrieb:

Hallo @Wallbreaker

herzlich willkommen in unserer o2 Community. Schön, dass du hierher gefunden hast. 

Wenn du IPv6 für deinen HomeSpot aktivieren möchtest, stelle in den APN-Einstellungen den “IP Typ” auf IPv6 um. Hier ein kleiner Screenshot dazu:

 

Klappt es auf diesem Weg?

 

Liebe Grüße,

Tobias

Hallo wie kann ich bei meinen HomeSpot Gerät die “APN-Einstellungen” ändern?

 

Danke :D


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 3. Januar 2022

Hallo @vollkornbrot,
vielen Dank für deinen Beitrag. Die Einstellungen kannst du über die Oberfläche des Routers durchführen.
Schau dir gerne die Screensshots hier im Thread an.
Melde dich, wenn wir dich unterstützen können.

Grüße Michael


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 3. Januar 2022

:kissing_closed_eyes:

 

Was erwartest Du denn von IPv6? Es lässt auch keine ankommenden Verbindungen zu und das ist das Problem bei Spielen, Smart Home u.a.m.


  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 7. Juni 2023

Ich möchte gerne NAT 2 Typ aktiviert haben


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 8. Juni 2023

Hallo @Olibär87 ,

ich hab dir in deinem eigenen Thema hierzu geantwortet 😉.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort