Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Frage zu LTE


Borussia19121909
Fortgeschritten
Ich habe mal in der WDR 2 Servicezeit gehört, dass sich immer mehr Leute über LTE beschweren, weil es doch nicht so schnell ist, wie auf dem Vertrag angegeben. Ist das wirklich so?

Und dann ist es sehr rationiert und bei weiterem Internetverbrauch fallen Kosten an.

Ich will jetzt kein LTE haben, nur ich habe das in der WDR 2 Servicezeit gehört und wollte mal von euch wissen, wie das ist.

Mit freundlichen Grüßen
Borussia565

Lösung von o2_Christian

Hallo Borussia565,

 

mit LTE stehen Dir bei uns maximal 50 Mbit/s zur Verfügung.

Die tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit richtet sich nach der Netzqualität am Nutzungsort und der Auslastung der versorgenden Basisstation.

 

Zusätzliche Kosten bei Überschreiten des monatlichen Datenvolumens fallen nicht an.

 

Gruß

Christian

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

o2_Christian
Hallo Borussia565,

 

mit LTE stehen Dir bei uns maximal 50 Mbit/s zur Verfügung.

Die tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit richtet sich nach der Netzqualität am Nutzungsort und der Auslastung der versorgenden Basisstation.

 

Zusätzliche Kosten bei Überschreiten des monatlichen Datenvolumens fallen nicht an.

 

Gruß

Christian


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 2. Januar 2015
Hallo Borussia565,

 

du schreibst folgendes:

Ich habe mal in der WDR 2 Servicezeit gehört, dass sich immer mehr Leute über LTE beschweren, weil es doch nicht so schnell ist, wie auf dem Vertrag angegeben. Ist das wirklich so?
Du kannst im LTE Netz von o2 mit bis zu 50 MBit/s mobil surfen. Bist du in dem Moment, wo du mit deinem Handy im LTE Netz von o2 eingebucht bist, der einzige Mensch in dieser Funkzelle, dann hast du auch die bis zu 50 MBit/s. Sind aber noch andere o2 Kunden ebenfalls in der gleichen Funkzelle im LTE Netz von o2 eingebucht, dann werden die bis zu 50 MBit/s auf alle eingebuchten o2 Kunden gleichermaßen verteilt. Je mehr Kunden, desto langsamer pro Kunde. Das ist nicht nur im LTE Netz so, sondern auch bei 3G oder H oder H+ etc.!

 

 

Außerdem schreibst du auch noch:

Und dann ist es sehr rationiert und bei weiterem Internetverbrauch fallen Kosten an.
Du wirst höchstens gedrosselt, wenn du dein maximales Inklusivvolumen verbraucht hast, aber zusätzliche Kosten entstehen dabei nicht.

 

Gruß, Sonic28


Borussia19121909
Fortgeschritten
So hab ich das in WDR 2 gehört.

Mit freundlichen Grüßen
Borussia565